Die Idee ist nicht blöd. das wäre machbar. aber habs noch nie versucht.
du kannst ja nen startermotor an dem schutz vom antriebsritzel befestigen.
nimmst du nen starter, der direkt nen freilauf integriert hat.dann musst du halt noch zusätzlich ne batterie an board haben. die musst du ggf. extern ...
Die Suche ergab 9 Treffer
- Sa 19. Jan 2008, 00:34
- Forum: 100 ccm
- Thema: Junior Motor mit Anlasser aufrüsten
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3981
- Mo 31. Dez 2007, 01:01
- Forum: 100 ccm
- Thema: Kupplung entfernen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 6635
Kupplung entfernen
ok.
ihr werdet es besser wissen. dann bau ich den ganzen motor mal wieder mit kuplung zusammen
nur ich hab keine starter für diesen spaß. mir wurde gesagt, mit hoch heben, und beim laufen fallenlassen springt der trotz kupplung an.
ihr werdet es besser wissen. dann bau ich den ganzen motor mal wieder mit kuplung zusammen

nur ich hab keine starter für diesen spaß. mir wurde gesagt, mit hoch heben, und beim laufen fallenlassen springt der trotz kupplung an.
- Mo 31. Dez 2007, 00:56
- Forum: 100 ccm
- Thema: Kupplung entfernen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 6635
Kupplung entfernen
ne. wird meine erste tour im rennkart werden. hab halt die befürchtung, dass die beschleunigung und der kraftschluss dadrunter leiden.
aber vielleicht erst mal mit versuche
kann ich die kupplung nicht auch fest setzen, um trotz kupplungsteilen einen direktantrieb zu gewährleisten?
aber vielleicht erst mal mit versuche

kann ich die kupplung nicht auch fest setzen, um trotz kupplungsteilen einen direktantrieb zu gewährleisten?
- Mo 31. Dez 2007, 00:46
- Forum: 100 ccm
- Thema: Kupplung entfernen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 6635
Kupplung entfernen
ich hab das kart ncoh nie gefahren. aber so wie cih mir das vorstelle braucht die kuplung doch seine zeit wieder zu packen wenn cih aufs gas gehe. ich stell mir das gerad so ein bischen vor wie bei so nem Scooter
oder lieg ich da falsch
oder lieg ich da falsch
- Mo 31. Dez 2007, 00:38
- Forum: 100 ccm
- Thema: Kupplung entfernen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 6635
Kupplung entfernen
ist am zylinder befestigt
- Mo 31. Dez 2007, 00:34
- Forum: 100 ccm
- Thema: Kupplung entfernen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 6635
Kupplung entfernen
sorry. da bin cih überfragt. ich kann nur sagen, dass er nicht membrangesteuert ist, und kein auslassventil besitzt. vielleicht sagt dir das was
- Mo 31. Dez 2007, 00:29
- Forum: 100 ccm
- Thema: Kupplung entfernen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 6635
Kupplung entfernen
ist ein 100cc Rotax luftgekühlt
- Mo 31. Dez 2007, 00:22
- Forum: 100 ccm
- Thema: Kupplung entfernen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 6635
Kupplung entfernen
Ich möchte bei meinem Motor die Fliehkraftkupplung durch nen direktantrieb ersetzen. hab durch die Suche nur die andere richtung gefunden.
ich habe an meine KW den langen ansatz zur aufnahme der Kuplung. kann ich da ohne weiteres ein ritzel verbauen um einen direktantrieb zu haben?
ich habe an meine KW den langen ansatz zur aufnahme der Kuplung. kann ich da ohne weiteres ein ritzel verbauen um einen direktantrieb zu haben?
- Sa 29. Dez 2007, 19:31
- Forum: 100 ccm
- Thema: Wellendichtring Rotax
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1358
Wellendichtring Rotax
Hallo zusamen
ich habe einen 100cc Rotax luftgekühlt kolbengesteuert.
das kart hab ich nach dem kauf noch nicht benutzt. wollte den motor zuerst revidieren. habe beim Lagerausbau die Wellendichtringe beschädigt und möchte diese erneuern. nur finde ich im net keinen shop der noch erstazteile für den ...
ich habe einen 100cc Rotax luftgekühlt kolbengesteuert.
das kart hab ich nach dem kauf noch nicht benutzt. wollte den motor zuerst revidieren. habe beim Lagerausbau die Wellendichtringe beschädigt und möchte diese erneuern. nur finde ich im net keinen shop der noch erstazteile für den ...