Problem gelöst
Bing Vergaser in die Mülltonne, Dellorto montiert fertig.
Mat
Die Suche ergab 11 Treffer
- Sa 16. Sep 2006, 18:31
- Forum: Wankel
- Thema: Wankel Problem
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3652
- Sa 16. Sep 2006, 18:24
- Forum: Schalter/Getriebekarts
- Thema: Fragen zum TM KV95
- Antworten: 25
- Zugriffe: 16422
Fragen zum TM KV95
Also,
beim 39er ND und beim Silvertop
Hauptdüse 240 nicht darunter gehen
Je nach Wetter Düsenstock DQ 266 bis 270
Leerlaufdüse 60
Wenn der absäuft liegt´s am Schwimmer, der kommt dann ans Schwimmergehäuse an
Gruss Mat
beim 39er ND und beim Silvertop
Hauptdüse 240 nicht darunter gehen
Je nach Wetter Düsenstock DQ 266 bis 270
Leerlaufdüse 60
Wenn der absäuft liegt´s am Schwimmer, der kommt dann ans Schwimmergehäuse an
Gruss Mat
- Do 14. Sep 2006, 14:38
- Forum: 125 Popper/ TAG/ 135ccm
- Thema: Verschiedene Versionen Vortex ROK
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2839
Verschiedene Versionen Vortex ROK
Hallo Daniel,
dann liegt es wohl am Endschalldämpfer, da gibt es verschiedene, die den Klang verändern.
Zum Tuning
Wenn Du in Kerpen bist, halte mal Ausschau nach den Jungs von JRT.
Der Arno hat 3 Jahre ROK Erfahrung und fährt jetzt nach dem normalen ROK einen selber getunten Super ROK, mit 95 Kg ...
dann liegt es wohl am Endschalldämpfer, da gibt es verschiedene, die den Klang verändern.
Zum Tuning
Wenn Du in Kerpen bist, halte mal Ausschau nach den Jungs von JRT.
Der Arno hat 3 Jahre ROK Erfahrung und fährt jetzt nach dem normalen ROK einen selber getunten Super ROK, mit 95 Kg ...
- Do 14. Sep 2006, 14:02
- Forum: Wankel
- Thema: Wankel Problem
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3652
Wankel Problem
Hallo Mausloch,
danke für die schnelle Antwort. Leider ist das nicht der Fall. Die Leistung kommt definitiv erst nach dem ersten Drittel der Geraden in Kerpen. Aus der Fahrerlagerkurve packt er für ca.5 Meter noch an.
Ich bin 90 Kg schwer und halte die Hinterachse am Boden.
Wenn ich etwas Gas ...
danke für die schnelle Antwort. Leider ist das nicht der Fall. Die Leistung kommt definitiv erst nach dem ersten Drittel der Geraden in Kerpen. Aus der Fahrerlagerkurve packt er für ca.5 Meter noch an.
Ich bin 90 Kg schwer und halte die Hinterachse am Boden.
Wenn ich etwas Gas ...
- Do 14. Sep 2006, 13:51
- Forum: 125 Popper/ TAG/ 135ccm
- Thema: Verschiedene Versionen Vortex ROK
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2839
Verschiedene Versionen Vortex ROK
Hallo,
es gibt keine verschiedenen Versionen vom ROK.
Wohl aber getunte. Dabei wird ein grösserer Vergaser verbaut, der Auspuff etwas gekürtzt, Ausgleichswelle und Wasserpumpe stillgelegt.
Dann noch eine geänderte Zündung und der Motor geht dann wie ein Iamme k25 und hört sich dann auch anders an ...
es gibt keine verschiedenen Versionen vom ROK.
Wohl aber getunte. Dabei wird ein grösserer Vergaser verbaut, der Auspuff etwas gekürtzt, Ausgleichswelle und Wasserpumpe stillgelegt.
Dann noch eine geänderte Zündung und der Motor geht dann wie ein Iamme k25 und hört sich dann auch anders an ...
- Do 14. Sep 2006, 13:18
- Forum: Wankel
- Thema: Wankel Problem
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3652
Wankel Problem
Hallo,
ich habe ein Problem dem Aixro xr50 richtig abzustimmen.
Aus der Ecke raus verschluckt der sich und kommt dann erst nach einigen Metern auf Leistung.
Gibt es eine Lösung für das Problem?
Was fahrt ihr für Vergaser ? Bing oder Dello und welche Bedüsung.
Gruss Mat
ich habe ein Problem dem Aixro xr50 richtig abzustimmen.
Aus der Ecke raus verschluckt der sich und kommt dann erst nach einigen Metern auf Leistung.
Gibt es eine Lösung für das Problem?
Was fahrt ihr für Vergaser ? Bing oder Dello und welche Bedüsung.
Gruss Mat
- Do 8. Dez 2005, 13:29
- Forum: Schalter/Getriebekarts
- Thema: Vortex Rvs
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6177
Vortex Rvs
Hallo innomatix,
der Vortex RVS ist, genau wie sein Vorgänger VL125 ein sehr leichter und kräftiger Motor.
Für leichtgewichtige Fahrer ist er zu empfehlen, jedoch nichts für Fahrer über 85Kg. Das Getriebe ist dafür einfach zu schwach ausgelegt.
Die TM Motoren vornehmlich der älteren Baujahre K7 K8 ...
der Vortex RVS ist, genau wie sein Vorgänger VL125 ein sehr leichter und kräftiger Motor.
Für leichtgewichtige Fahrer ist er zu empfehlen, jedoch nichts für Fahrer über 85Kg. Das Getriebe ist dafür einfach zu schwach ausgelegt.
Die TM Motoren vornehmlich der älteren Baujahre K7 K8 ...
- Do 27. Okt 2005, 12:29
- Forum: Reifen
- Thema: reifen continental
- Antworten: 49
- Zugriffe: 36718
reifen continental
@DubZ
Tolle Vorstellung beim Memorial.
Besonders auf der Ziellinie im ersten Vorlauf-- Respekt.
Mat
Tolle Vorstellung beim Memorial.
Besonders auf der Ziellinie im ersten Vorlauf-- Respekt.

Mat
Iame k25
hallo remy,
leider ist die zeichnung nur auf die aktuellen motoren angelegt.
Sie zeigt den leopard und keinen k25.
Ich suche da noch die explosionszeichnung und einstelldaten der zündung, quetschmass usw...
trotzdem danke aber das hatte ich schon gesehen
gruss mat
leider ist die zeichnung nur auf die aktuellen motoren angelegt.
Sie zeigt den leopard und keinen k25.
Ich suche da noch die explosionszeichnung und einstelldaten der zündung, quetschmass usw...
trotzdem danke aber das hatte ich schon gesehen
gruss mat
Iame k25
Hallo Andy,
das wäre echt Super.
gruss mat
das wäre echt Super.
gruss mat