hi
ich habe mir ein lambdameter für meinen rotaxmax selbstgebaut.
bauanleitungen findet man im netz.
es funktioniert mit einer normalen sonde ohne heizung.
10-15 cm vom auslas in den krümmer eingesetzt und es funktioniert leilich.
das problem bei lambdasonden und zweitaktmotoren ist nicht der ruß ...
Die Suche ergab 6 Treffer
- Sa 15. Mär 2008, 12:59
- Forum: Sonstiges
- Thema: Lambdasonde am 2-Takter?
- Antworten: 52
- Zugriffe: 27910
- Di 23. Okt 2007, 12:40
- Forum: 125 Popper/ TAG/ 135ccm
- Thema: Rotax Max
- Antworten: 25
- Zugriffe: 9624
Rotax Max
in den ansaugkanal oder auslasskanal reinschauen.
wenn die kolbenbeschichtung noch vorhanden ist nichts machen
ansonsten kompression messen die sollte etwa 9 bar betragen.
motor trocken wegstellen evtl.wasserpumpenrad auf leichtgängikeit prüfen
motorüberhohlung sollte man nur selbst machen wenn man ...
wenn die kolbenbeschichtung noch vorhanden ist nichts machen
ansonsten kompression messen die sollte etwa 9 bar betragen.
motor trocken wegstellen evtl.wasserpumpenrad auf leichtgängikeit prüfen
motorüberhohlung sollte man nur selbst machen wenn man ...
- Mo 22. Okt 2007, 10:02
- Forum: KF 1+2+3 (Longlife)
- Thema: kf4
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3343
kf4
wer hat erfahrung mit kf 4 motoren
in welcher rennserie darf damit gefahren werden?
in welcher rennserie darf damit gefahren werden?
- Mi 13. Jun 2007, 14:30
- Forum: 125 Popper/ TAG/ 135ccm
- Thema: bull power
- Antworten: 62
- Zugriffe: 15926
bull power
ich habe eben die zeiten der thunder tropy 2007 in parma mit 18° Trofeo Internazionale Andrea Margutti kf2 verglichen kf2 47.8xx thunder 47.9xx
swiss 100 48.8.
die zeiten würde ich so interpretieren, das der thunder konkurenzfähig mit
100 tern und kf 2 ist. sehe ich das richtig?
es will mir auch ...
swiss 100 48.8.
die zeiten würde ich so interpretieren, das der thunder konkurenzfähig mit
100 tern und kf 2 ist. sehe ich das richtig?
es will mir auch ...
- Mi 13. Jun 2007, 11:57
- Forum: 125 Popper/ TAG/ 135ccm
- Thema: bull power
- Antworten: 62
- Zugriffe: 15926
bull power
die frage ist ob die telemetriedaten von 100er oder vom 125er stammen. das ist nicht zu erkennen.
ich frage mich ob der 125er motor konkurenzfähig zu den 100ern ist.
vergleicht man die zeit von pomposa mit ica 100 zeiten von pomposa fehlen meineransicht nach 3 sekunden. oder habe ich falsch ...
ich frage mich ob der 125er motor konkurenzfähig zu den 100ern ist.
vergleicht man die zeit von pomposa mit ica 100 zeiten von pomposa fehlen meineransicht nach 3 sekunden. oder habe ich falsch ...
- Di 12. Jun 2007, 23:49
- Forum: 125 Popper/ TAG/ 135ccm
- Thema: bull power
- Antworten: 62
- Zugriffe: 15926
bull power
wer kennt die motoren der fa. bull power aus italien?
hier der link: http://www.bullpower.it/thunder.htm
hier der link: http://www.bullpower.it/thunder.htm