Rotax Max
Rotax Max
Hallo
Ein Kollege von mir hat sich vor einem halben Jahr einen Rotax Max gekauft, der bis jetzt auch einwandfrei läuft.
Da er nicht genau weiß wieviel Stunden der Motor auf dem Buckel hat, möchte er den Kolben wechseln.
Ich bin da ein bißchen skeptisch.
Reicht es dann nur den Kolben zu wechseln?
Wie sieht das mit eventuellen Übergrößen aus?
Worauf muß er sonst noch achten?
Wäre nett, wenn ich darauf ein par Antworten bekäme.
Gruß
Bernd
Ein Kollege von mir hat sich vor einem halben Jahr einen Rotax Max gekauft, der bis jetzt auch einwandfrei läuft.
Da er nicht genau weiß wieviel Stunden der Motor auf dem Buckel hat, möchte er den Kolben wechseln.
Ich bin da ein bißchen skeptisch.
Reicht es dann nur den Kolben zu wechseln?
Wie sieht das mit eventuellen Übergrößen aus?
Worauf muß er sonst noch achten?
Wäre nett, wenn ich darauf ein par Antworten bekäme.
Gruß
Bernd
- -sven-
- Beiträge: 606
- Registriert: So 4. Jun 2006, 15:30
- Wohnort: Spicheren (Direkt an der Grenze zu Deutschland)
Rotax Max
vor nem halben jahr?da ist er ja ganz schön viel gefahren.warum guckt der sich den motor nicht einfach von innen an?oder lässt das überprüfen?denke nach nem halben jahr kann man nicht so viel gefahren sien das man revidieren muss...
nomrlaerweise werden kolben und lager doch getauscht und es pleuel wird angeguckt.
nomrlaerweise werden kolben und lager doch getauscht und es pleuel wird angeguckt.
sz-racing.de.tl Check it out! 8)
- Michael Haag
- Beiträge: 166
- Registriert: Fr 31. Aug 2007, 20:07
- Wohnort: Tauberbischofsheim
Rotax Max Revision
Empfehle bei einem relativ neuen Rotax Über die Winterpause
eine Durchsicht vom Händler machen zu Lassen
da es so keine Propleme mit der Garantie gibt.
Sofern da Alles noch in Ordnung ist kostet das auch nicht die Welt.
Sofern man keine Max Erfahrung hat sollte man nichts selbst machen
da er Aufgrund der Internen Wasserpumpe und Ausgleichswelle doch
Relativ komplex ist.
Wollt ihr doch selber schrauben soltet ihr Vielleicht einen Schrauber aus der Max Rennserie zum Kaffee einladen.
Ach so da ist Irgentwo unten innen eine Schraube fürs Getriebeöl
da dort meist keiner Nachschaut sollte da mal Kontrolliert werden
eine Durchsicht vom Händler machen zu Lassen
da es so keine Propleme mit der Garantie gibt.

Sofern da Alles noch in Ordnung ist kostet das auch nicht die Welt.
Sofern man keine Max Erfahrung hat sollte man nichts selbst machen
da er Aufgrund der Internen Wasserpumpe und Ausgleichswelle doch
Relativ komplex ist.
Wollt ihr doch selber schrauben soltet ihr Vielleicht einen Schrauber aus der Max Rennserie zum Kaffee einladen.
Ach so da ist Irgentwo unten innen eine Schraube fürs Getriebeöl
da dort meist keiner Nachschaut sollte da mal Kontrolliert werden
RE: Rotax Max Revision
Sorry
Da haben wir gleichzeitig geschrieben.Es handelt sich um einen gebrauchten Rotax
Da haben wir gleichzeitig geschrieben.Es handelt sich um einen gebrauchten Rotax
- Michael Haag
- Beiträge: 166
- Registriert: Fr 31. Aug 2007, 20:07
- Wohnort: Tauberbischofsheim
Rotax Max
Bei einem Gebrauchten Motor Unbekannter Herkunft mit ca Angaben
der Betriebsstunden
Würde Ich auf Jeden Fall eine Revision beim Händler
machen Daß Erspart meist eine Böse Überraschung nächstes
Jahr.
Schreib Hier doch mal dein Wohnort rein und Vielleicht kennt einer einen
Zuvelässigen Rotax Partner in deiner Nähe.
Den kannst du dann ja mal Anrufen und eine Fachmänische Meinung
Einholen
Gruß Michael
der Betriebsstunden
Würde Ich auf Jeden Fall eine Revision beim Händler
machen Daß Erspart meist eine Böse Überraschung nächstes
Jahr.
Schreib Hier doch mal dein Wohnort rein und Vielleicht kennt einer einen
Zuvelässigen Rotax Partner in deiner Nähe.
Den kannst du dann ja mal Anrufen und eine Fachmänische Meinung
Einholen
Gruß Michael
- -sven-
- Beiträge: 606
- Registriert: So 4. Jun 2006, 15:30
- Wohnort: Spicheren (Direkt an der Grenze zu Deutschland)
Rotax Max
achso na wenn der gebraucht ist.einfach über die winterpause einschicken zu nem guten händler und machen lassen.dann haste ihn wieder anfang januar oder so.
sz-racing.de.tl Check it out! 8)
Rotax Max
hei,
wenn der motor insgesammt glaubhafte 15 stunden runter hat brauchst du gar nichts machen.
der motor hält angeblich über 50stunden durch , ich würde ihn nach ca.30 stunden machen lassen...
vorher etwas zu machen ist rausgeworfenes geld. wenn der motor aber nach der letzten revision 15stunden gelaufen hat, dann würde ich ihn durchchecken lassen....
das du natürlich das getriebeöl kontrollierts, das lager der kupplungsklocke schmierst usw. ist ja sozusagen tägliches geschäft ..
gruss, oli
wenn der motor insgesammt glaubhafte 15 stunden runter hat brauchst du gar nichts machen.
der motor hält angeblich über 50stunden durch , ich würde ihn nach ca.30 stunden machen lassen...
vorher etwas zu machen ist rausgeworfenes geld. wenn der motor aber nach der letzten revision 15stunden gelaufen hat, dann würde ich ihn durchchecken lassen....
das du natürlich das getriebeöl kontrollierts, das lager der kupplungsklocke schmierst usw. ist ja sozusagen tägliches geschäft ..
gruss, oli
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 12. Jun 2007, 23:41
Rotax Max
in den ansaugkanal oder auslasskanal reinschauen.
wenn die kolbenbeschichtung noch vorhanden ist nichts machen
ansonsten kompression messen die sollte etwa 9 bar betragen.
motor trocken wegstellen evtl.wasserpumpenrad auf leichtgängikeit prüfen
motorüberhohlung sollte man nur selbst machen wenn man etwas erfahrung hat.
im netz gibt es aber auch eine reparaturanleitung die sehr gut ist.
wenn die kolbenbeschichtung noch vorhanden ist nichts machen
ansonsten kompression messen die sollte etwa 9 bar betragen.
motor trocken wegstellen evtl.wasserpumpenrad auf leichtgängikeit prüfen
motorüberhohlung sollte man nur selbst machen wenn man etwas erfahrung hat.
im netz gibt es aber auch eine reparaturanleitung die sehr gut ist.