Reifen HA verdreht sich auf der Felge
Verfasst: Mo 28. Apr 2008, 17:57
Hallo Wankelfahrer,
ich setze meine Frage bewusst unter die Rubrik Wankel, weil ich glaube, dass das Problem mit dem Drehmoment des Motors zu tun hat.
Sollte dieses so nicht erwünscht sein, bitte ich die Admins den Beitrag unter Reifen zu verschieben.
Bei dem Kart (Birel 100er, Bremse vorne nachgerüstet) meines Sohnes verdrehen sich die Reifen der HA, dabei reißen die Reifensicherungsschrauben Fetzen aus dem Reifenwulst (dem kleinsten Durchmesser des Reifens, radiale Kontaktfläche zur Felge).
Dieses führt dann dazu, dass der Luftdruck im Fahrbetrieb nicht mehr hält.
Bei ruhendem Rad hält der Druck, auch im Wasserbad keine Undichtigkeit.
An den beiden vorherigen Tagen ist dieses Problem (Reifen verdreht auf Felge) nicht aufgetreten.
Ich denke, weil wir wegen dem Einfahren der Motoren eine lange Übersetzung und Heidenau Intermedia gefahren sind.
Nun mit neuen Bridgestone YJK überlebte der li. Reifen keine 3 Runden.
Bei meinem Kart (gleiches Chassis) mit alten YJK (nur noch wenig Grip) ist dieses Problem nicht aufgetreten.
Die Position der Sicherungsschrauben ist OK, wurde auch gegen eine neue Felge geprüft.
Alle beschriebenen Fahrten in Hahn
Ablauf:
1) Ventileinsatz gewechselt--- 2 Runden, platt.
2) Reifen runter um neues Ventil einzuziehen, Beschädigung wie beschrieben wird sichtbar, wir vermuten es ist ein Folgeschaden des nun doch mehrfachen platt-fahrens.
3) Neues Ventil rein, neuer Reifen drauf, 3 Runden später platt, Reifen zeigt gleiches Schadensbild wie beschrieben.
4) Felge mit Bremsenreiniger vom Montageschmiermittel befreit und Reifen trocken aufgezogen-----Druck hält, Markierung zeigt keine Verdrehung.
5) Nun zeigt der re. Reifen der HA die gleichen Symptome—neuer Reifen trocken auf gereinigte Felge---Druck hält.
Kaltdruck war 0,6, Übersetzung 10:49
Nun meine Fragen:
Darf ich wegen dem hohen Drehmoment des Motors keine Montageschmiermittel verwenden, ich meine es ist so eine Art Seife?
Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht und wie dieses Problem dauerhaft gelöst?
Ist der Kaltdruck zu niedrig?
Mit kalten Reifen zu hart beschleunigt?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Grüße
Winfried
ich setze meine Frage bewusst unter die Rubrik Wankel, weil ich glaube, dass das Problem mit dem Drehmoment des Motors zu tun hat.
Sollte dieses so nicht erwünscht sein, bitte ich die Admins den Beitrag unter Reifen zu verschieben.
Bei dem Kart (Birel 100er, Bremse vorne nachgerüstet) meines Sohnes verdrehen sich die Reifen der HA, dabei reißen die Reifensicherungsschrauben Fetzen aus dem Reifenwulst (dem kleinsten Durchmesser des Reifens, radiale Kontaktfläche zur Felge).
Dieses führt dann dazu, dass der Luftdruck im Fahrbetrieb nicht mehr hält.
Bei ruhendem Rad hält der Druck, auch im Wasserbad keine Undichtigkeit.
An den beiden vorherigen Tagen ist dieses Problem (Reifen verdreht auf Felge) nicht aufgetreten.
Ich denke, weil wir wegen dem Einfahren der Motoren eine lange Übersetzung und Heidenau Intermedia gefahren sind.
Nun mit neuen Bridgestone YJK überlebte der li. Reifen keine 3 Runden.
Bei meinem Kart (gleiches Chassis) mit alten YJK (nur noch wenig Grip) ist dieses Problem nicht aufgetreten.
Die Position der Sicherungsschrauben ist OK, wurde auch gegen eine neue Felge geprüft.
Alle beschriebenen Fahrten in Hahn
Ablauf:
1) Ventileinsatz gewechselt--- 2 Runden, platt.
2) Reifen runter um neues Ventil einzuziehen, Beschädigung wie beschrieben wird sichtbar, wir vermuten es ist ein Folgeschaden des nun doch mehrfachen platt-fahrens.
3) Neues Ventil rein, neuer Reifen drauf, 3 Runden später platt, Reifen zeigt gleiches Schadensbild wie beschrieben.
4) Felge mit Bremsenreiniger vom Montageschmiermittel befreit und Reifen trocken aufgezogen-----Druck hält, Markierung zeigt keine Verdrehung.
5) Nun zeigt der re. Reifen der HA die gleichen Symptome—neuer Reifen trocken auf gereinigte Felge---Druck hält.
Kaltdruck war 0,6, Übersetzung 10:49
Nun meine Fragen:
Darf ich wegen dem hohen Drehmoment des Motors keine Montageschmiermittel verwenden, ich meine es ist so eine Art Seife?
Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht und wie dieses Problem dauerhaft gelöst?
Ist der Kaltdruck zu niedrig?
Mit kalten Reifen zu hart beschleunigt?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Grüße
Winfried