Reifen HA verdreht sich auf der Felge

Für die Wankelfahrer unter uns. Alles um Wankelmotoren usw., z.B. Aixro XR50
winfried
Beiträge: 224
Registriert: Sa 3. Nov 2007, 10:39
Wohnort: Saarland
Motor: AIXRO XR50
Chassis: Birel
Hausbahn: Schaafheim

Reifen HA verdreht sich auf der Felge

Beitrag von winfried »

Hallo Wankelfahrer,

ich setze meine Frage bewusst unter die Rubrik Wankel, weil ich glaube, dass das Problem mit dem Drehmoment des Motors zu tun hat.
Sollte dieses so nicht erwünscht sein, bitte ich die Admins den Beitrag unter Reifen zu verschieben.

Bei dem Kart (Birel 100er, Bremse vorne nachgerüstet) meines Sohnes verdrehen sich die Reifen der HA, dabei reißen die Reifensicherungsschrauben Fetzen aus dem Reifenwulst (dem kleinsten Durchmesser des Reifens, radiale Kontaktfläche zur Felge).
Dieses führt dann dazu, dass der Luftdruck im Fahrbetrieb nicht mehr hält.
Bei ruhendem Rad hält der Druck, auch im Wasserbad keine Undichtigkeit.

An den beiden vorherigen Tagen ist dieses Problem (Reifen verdreht auf Felge) nicht aufgetreten.
Ich denke, weil wir wegen dem Einfahren der Motoren eine lange Übersetzung und Heidenau Intermedia gefahren sind.

Nun mit neuen Bridgestone YJK überlebte der li. Reifen keine 3 Runden.
Bei meinem Kart (gleiches Chassis) mit alten YJK (nur noch wenig Grip) ist dieses Problem nicht aufgetreten.
Die Position der Sicherungsschrauben ist OK, wurde auch gegen eine neue Felge geprüft.

Alle beschriebenen Fahrten in Hahn

Ablauf:
1) Ventileinsatz gewechselt--- 2 Runden, platt.
2) Reifen runter um neues Ventil einzuziehen, Beschädigung wie beschrieben wird sichtbar, wir vermuten es ist ein Folgeschaden des nun doch mehrfachen platt-fahrens.
3) Neues Ventil rein, neuer Reifen drauf, 3 Runden später platt, Reifen zeigt gleiches Schadensbild wie beschrieben.
4) Felge mit Bremsenreiniger vom Montageschmiermittel befreit und Reifen trocken aufgezogen-----Druck hält, Markierung zeigt keine Verdrehung.
5) Nun zeigt der re. Reifen der HA die gleichen Symptome—neuer Reifen trocken auf gereinigte Felge---Druck hält.

Kaltdruck war 0,6, Übersetzung 10:49

Nun meine Fragen:
Darf ich wegen dem hohen Drehmoment des Motors keine Montageschmiermittel verwenden, ich meine es ist so eine Art Seife?
Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht und wie dieses Problem dauerhaft gelöst?
Ist der Kaltdruck zu niedrig?
Mit kalten Reifen zu hart beschleunigt?

Vielen Dank für Eure Hilfe

Grüße

Winfried
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Reifen HA verdreht sich auf der Felge

Beitrag von Ehemalier »

Ich hätte auch auf das Schmiermittel getippt, früher wurde mir von meinem Reifenhöker beim Motorrad auch immer mit auf den Weg gegeben, die ersten 100 km vorsichtig zu fahren.
Also Schmiermittel weg, oder ganz dünn mit Spüli. Felgen sind auch unterschiedlich, wenn Du lackierte hast ist die Fläche natürlich glatter als bei Alu.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
winfried
Beiträge: 224
Registriert: Sa 3. Nov 2007, 10:39
Wohnort: Saarland
Motor: AIXRO XR50
Chassis: Birel
Hausbahn: Schaafheim

Reifen HA verdreht sich auf der Felge

Beitrag von winfried »

Hallo Mistered,

und wenn es noch so ausführlich ist etwas fehlt immer:

Felge: Freeline Alu

Viele Grüße
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Reifen HA verdreht sich auf der Felge

Beitrag von Ehemalier »

Was mir auffällt, ist das du die Reifen trocken da rauf bekommst. Und YJK, was ist das? YJA,B,C sind mir bekannt. Nimm mal andere Reifen, YJB, YKB oder Dunlop DDM, die sollten funktionieren. Die Reifensicherungsschrauben halten die Reifen übrigens nur in querrichtung auf der Wulst.

http://www.bridgestone-karttires.com/product.php

hier sind nur YJL drin, die sind Knüppelhart.
YJK sind da gar nicht aufgeführt, entweder haste ein paar Buchstaben verwechselt oder die sind ziemlich alt. Also dann erstmal anständige Reifen auf son Kart.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
winfried
Beiträge: 224
Registriert: Sa 3. Nov 2007, 10:39
Wohnort: Saarland
Motor: AIXRO XR50
Chassis: Birel
Hausbahn: Schaafheim

Reifen HA verdreht sich auf der Felge

Beitrag von winfried »

Sorry,

Schreibfehler: YJB
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Reifen HA verdreht sich auf der Felge

Beitrag von Ehemalier »

Das sollte eigentlich gehen. also bleibt nur trocken aufziehen oder mal andere Felgen probieren, Douglas Magnesium zum Beispiel.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

Reifen HA verdreht sich auf der Felge

Beitrag von KRV »

Verdrehen tritt normalerweise nur beim bremsen ein. Das das eine Erscheinung ist, die mit Motordrehmoment zusammenhängt ist mir fremd.
Soviel zudem. Zudem weiß ich auch nur bei Superkarts von diesem Problem.

Dein Problem ist wahrscheinlich viel simpler.
Du lässt die Reifen über den Wulst platzen, lässt dann Luft ab, und dann drehst du die Schrauben rein.
Wenn ja, dann denke ich dass du zu diesem Zeitpunkt den Reifen beschädigst
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Benutzeravatar
Tobi@Toxic125
Beiträge: 1146
Registriert: Mo 12. Jun 2006, 18:27
Wohnort: Regensburg

Reifen HA verdreht sich auf der Felge

Beitrag von Tobi@Toxic125 »

Hast du die Reifen direkt vor dem fahren montiert und dabei Schmiermittel benutzt?
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Reifen HA verdreht sich auf der Felge

Beitrag von Ehemalier »

Und was ist daran falsch?
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
winfried
Beiträge: 224
Registriert: Sa 3. Nov 2007, 10:39
Wohnort: Saarland
Motor: AIXRO XR50
Chassis: Birel
Hausbahn: Schaafheim

Reifen HA verdreht sich auf der Felge

Beitrag von winfried »

Hallo Mistered,

das ist klar die Schrauben halten nur quer und stehen "neben" dem Reifen.
Aber letztlich liegen die Schrauben doch seitlich am Reifen an und reißen diesen dann beim Verdrehen ein

Hallo KRV,

ja so mache ich die Reifen auf die Felge.

Sicherungsschrauben soweit eindrehen, dass diese nicht in die Felge hineinstehen, sondern nur die Löcher verschließen um den Druck zum Andrücken zu erreichen.
Geschmiert ist das nicht so viel, aber trocken gebe ich 3 bar und unterstütze durch mit der Lauffläche auf den Boden klopfen bis der Reifen anliegt.

Ich habe nicht verstanden was Du mir sagen wolltest, kannst Du den Montagefehler genauer beschreiben?

Das Schadensbild zeigt eindeutig, dass der Reifen sich auf der Felge verdreht.
Man sieht wo die Sicherungsschraube eingedreht war, seitlich am Reifen vorbei, und von dort wie er gewandert ist und den Reifen bis zum Rand einreißt.

Leider habe ich die Reifen im Shop zur Entsorgung gegeben, sonst hätte ich mal ein Bild gemacht.


Hallo Tobi,

ja vor dem Fahren montiert.

Grüße

Winfried
Antworten

Zurück zu „Wankel“