Dino
Dino
Kènnt jemand diesen Motor, und kann mir ein paar Angaben zu diesem Motor geben?
Der Antrieb verwirrt mich ein wenig. :rolleyes:
Der Antrieb verwirrt mich ein wenig. :rolleyes:
- Dateianhänge
-
- 2.jpg (17.09 KiB) 593 mal betrachtet
-
- 8351_1.jpg (17.15 KiB) 594 mal betrachtet
-
- 7b48_1.jpg (16.94 KiB) 559 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Günni am Fr 18. Apr 2008, 20:50, insgesamt 1-mal geändert.
- Master of Desaster
- Beiträge: 257
- Registriert: Fr 27. Okt 2006, 20:54
- Wohnort: Husum
RE: Dino
Sollte ich raten, würde ich sagen, der Zylinderkopf ist
falsch herum
.
Aber sieht spektakulär aus.
Gruß
Edit: Ne is ja auch Quatsch. Dann wär ja der Vergaser innen ???
falsch herum

Aber sieht spektakulär aus.
Gruß
Edit: Ne is ja auch Quatsch. Dann wär ja der Vergaser innen ???
Zuletzt geändert von Master of Desaster am Fr 18. Apr 2008, 23:37, insgesamt 1-mal geändert.
Alles was du schreibst sollte 3 Prüfungen bestehen:
1.) Ist es wahr? 2.) Ist es nötig? 3.) Ist es nett?
1.) Ist es wahr? 2.) Ist es nötig? 3.) Ist es nett?
- der mit dem kolben tanzt
- Beiträge: 1356
- Registriert: Mi 17. Mai 2006, 12:07
- Wohnort: Gerolzhofen (nähe Schweinfurt/Würzburg)
Dino
das ist ein Dino 100ccm Motor (Drehschieber) mit Innenantrieb.
Einigermaßen selten, aber nicht gerade spektakulär. Der wird dir die Wurst nicht vom Brot ziehen
Hab auch noch so n Teil mit Innenantrieb
Mfg Alex
Einigermaßen selten, aber nicht gerade spektakulär. Der wird dir die Wurst nicht vom Brot ziehen

Hab auch noch so n Teil mit Innenantrieb
Mfg Alex
Zuletzt geändert von der mit dem kolben tanzt am Fr 18. Apr 2008, 23:52, insgesamt 1-mal geändert.
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
Dino
Danke für die Antworten. 
Interressant ist der Motor ja schon, vor allem bleiben beim Vergaser einstellen die Handschuhe ganz.
Aber wenn der noch nicht mal eine Salami schafft...... X(
Alex, weißt du denn in etwa die Leistung, oder jemand anders vielleicht?

Interressant ist der Motor ja schon, vor allem bleiben beim Vergaser einstellen die Handschuhe ganz.
Aber wenn der noch nicht mal eine Salami schafft...... X(
Alex, weißt du denn in etwa die Leistung, oder jemand anders vielleicht?
- Maxispüler
- Beiträge: 468
- Registriert: Mo 10. Jul 2006, 20:57
- Wohnort: Ludwigshafen
Dino
Ich denke 26PS/28PS so wie eben die alten Drehschieber auch. Die Besonderheit ist eben bei dem Motor die Abdichtung. Es wird nur 1 Simmerring benötigt!
Aber Leistungsvorteile gibt es da keine. Man spart sich eben 3-4euro für einen Simmerring beim Überhohlen des Motors.
Dafür hat man den Ärger mit der Kette und dem Kettenblatt.
Aber Leistungsvorteile gibt es da keine. Man spart sich eben 3-4euro für einen Simmerring beim Überhohlen des Motors.
Dafür hat man den Ärger mit der Kette und dem Kettenblatt.
Maxispüler = maximale Spülung = maximale Power
Meine Homepage: www.mwmlang.de
Kart Service - Motoren - Reparaturen/Tuning
Meine Homepage: www.mwmlang.de
Kart Service - Motoren - Reparaturen/Tuning
Dino
Ich hatte mal einen Rotax zum überholen hier, der war genauso aufgebaut, allerdings war Zündung und Antrieb außen...
Ein Riesen nachteil an dem System war, dass die eine Seite viel schwerer war als die andere, so hats die Kurbelwelle immer in Mitleidenschaft gezogen. Hier war dann immer ein deutlicher Schlag an der Messuhr zu erkennen, bedingt durch ungewuchtetes Polrad und Antrieb.
Gruß
Felix
Ein Riesen nachteil an dem System war, dass die eine Seite viel schwerer war als die andere, so hats die Kurbelwelle immer in Mitleidenschaft gezogen. Hier war dann immer ein deutlicher Schlag an der Messuhr zu erkennen, bedingt durch ungewuchtetes Polrad und Antrieb.
Gruß
Felix
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Dino
Auch interessant.......
Das ist also jetzt der gegner......
Von wg ...der zieht die Wurst nicht runter.......
das wollen wir erstma sehen. Wir fahren doch nicht so Panzer wie ihr
Mit 26PS , drückt das ganz schön im Rücken...wenn der auf dem Swiss Hutless montiert ist.
Ihr müsst das ja auch in Relation zu viel älteren Motoren sehen. da wird der nämlich wohl eingesezt denk ich...oder Günni?
Mein 58kg leichtes Kart hat mit dem CMP Motor und 26PS absolut kein leistungsproblem. Das gefühl in dem Kart ist , das der motor wesentlich besser geht als in dem grossen gillard z.B.
Der zieht schon gut paar scheiben Wurst vom Teller. Im Vergleich zu nem KZH natürlich relativ
Der innenabtrieb MUSS aber irgendein vorteil haben. Nicht nur den Ring sparen. Das hat ein Grund. da wett ich aber drauf. Obs gefuinzt hat oder nicht...
irgendwas haben die sich dabei gedacht
Ralf
Das ist also jetzt der gegner......

Von wg ...der zieht die Wurst nicht runter.......
das wollen wir erstma sehen. Wir fahren doch nicht so Panzer wie ihr
Mit 26PS , drückt das ganz schön im Rücken...wenn der auf dem Swiss Hutless montiert ist.
Ihr müsst das ja auch in Relation zu viel älteren Motoren sehen. da wird der nämlich wohl eingesezt denk ich...oder Günni?

Mein 58kg leichtes Kart hat mit dem CMP Motor und 26PS absolut kein leistungsproblem. Das gefühl in dem Kart ist , das der motor wesentlich besser geht als in dem grossen gillard z.B.
Der zieht schon gut paar scheiben Wurst vom Teller. Im Vergleich zu nem KZH natürlich relativ
Der innenabtrieb MUSS aber irgendein vorteil haben. Nicht nur den Ring sparen. Das hat ein Grund. da wett ich aber drauf. Obs gefuinzt hat oder nicht...
irgendwas haben die sich dabei gedacht
Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
RE: Dino
Innenantrieb wurde nur von die hersteller erfunden , die haben gehofft des durch schlägt, dan musste die fahrer alle neue motoren und auch chassis haben dar die alten karts nicht fahren könte mit innenantrieb dar das rohr hinter den sittz in wege ist für den antrieb auf die alten karts.
jens j schmidt
Dino
Nö, man braucht für einen 100er Innenantrieb definitiv kein neues Chassis. Die Motoren sind so schmal dass die locker draufpassen, das ist ja kein 390er...
Ein riesen Vorteil vom Innenantrieb ist, dass der Antrieb keine Schläge von Curbs etc... abbekommt und der Motor so deutlich ruhiger läuft...
Gruß
Felix
Ein riesen Vorteil vom Innenantrieb ist, dass der Antrieb keine Schläge von Curbs etc... abbekommt und der Motor so deutlich ruhiger läuft...
Gruß
Felix
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Dino
Wohr willst Du ein kettenblad mit 86 zänher untenbrigen innen wenn du hast ein rohr gerade uhinter den sist lder get wonn das linke rohr bis
das rechte rohr soll man dann das rohr ergnehmen die meisten sachalter kriegst Du innen nur ein kleinens kettenrad auf die achse
das rechte rohr soll man dann das rohr ergnehmen die meisten sachalter kriegst Du innen nur ein kleinens kettenrad auf die achse
jens j schmidt