Seite 1 von 3
Sitzverschmutzung
Verfasst: Do 3. Apr 2008, 16:27
von karkar
hi,
hab da ein problem.
hab nen recht neuen sitz, und beim letzten mal fahren ist mir die wapu kaputt gegangen.
jetzt ist der sitzt hinten mit rostigem wasser vollgespritzt.
hab schon bremsenreiniger versucht,hilft aber nix.
weiß jemand wie ich den wieder sauberkriegen könnte.
ach ja, ist ein tilett sitzt ungepolstert.
mfg karkar
Sitzverschmutzung
Verfasst: Do 3. Apr 2008, 17:14
von fastfuture
Probiere es mal mit Wasser und einem sauberen Schwamm.
Ansonsten ordentlich WD 40 und nen Schwamm mit nem Papiertuch drüber oder ähnlichem.
Mit der Kombination geht zumindest Kettenfett recht gut weg.
Warum hast du denn rostiges Wasser im System?
Sitzverschmutzung
Verfasst: Do 3. Apr 2008, 17:33
von LWR-Racing
Bremsenreiniger und Schwam?
Sitzverschmutzung
Verfasst: Do 3. Apr 2008, 17:45
von kev
Also ich würde da kein WD 40 drauf sprühen..probiers mal mit diesem oxy reiniger

Da machen die ja immer so ne schöne Werbung mit
Mfg
#kev
Sitzverschmutzung
Verfasst: Do 3. Apr 2008, 17:58
von karkar
@fastfuture
weil mir die lager der wapu über den winter verrostet sind,
deshalb hat die pumpe ja auch getropft.
@mac
ja,habe zuerst bremsenreiniger draufgesprüht.
mit der dose,die mann an den kompressor anschliesen kann.
danach dann mit ner bürste geschrubbt.
@kev
werd ich mal versuchen
hoffe,dass vielleicht bora was weiß,der ist doch chemiker.
ach ja,rost off hab ich auch probier,bringt auch nix.
mfg karkar
Sitzverschmutzung
Verfasst: Do 3. Apr 2008, 18:40
von Hardcoreracer
Würde ja gerne mal ein Bild von deinem dreckigen Sitz sehen. Ich kann mir das echt schwer vorstellen, dass das so daran haftet. Dann kann es ja nur an der Oberfläche deines Sitzes liegen. Denke der ist sehr rau, und der Schmand vom Wasser hat sich in die Vertiefungen gesetzt. Sonst müsste Rost an einem Kunststoff auch mit Wasser weggehen. Zur Not würde ich bisschen schmiergeln 8o
Gruss Hardcoreracer

Sitzverschmutzung
Verfasst: Do 3. Apr 2008, 19:03
von bora33
Wie wäre es mit ner dünnen Lösung von Citronensäure???
Theoretisch würde 2%ige Salzsäure am besten gehen, aber mit der macht man sich keine Freude am Kart...
Mit WD40 sorgst du nur dafür, dass die Eisenoxidpartikel tiefer ins Polymer wandern.
GFK ist gegenüber verdünnten Säuren vollkommen unempfindlich.
Sitzverschmutzung
Verfasst: Do 3. Apr 2008, 19:08
von karkar
genau diese vertiefungen sind mein problem.
ist ja hinten am sitzt. und da es ein ungepolsterter gfk sitzt ist,ist der hintne ganz rau.
leider nicht so schön glatt wie innen.
@bora
soll ihc das mit salzsäure echt probieren, ich hätte nämlich welche da.
mfg karkar
Sitzverschmutzung
Verfasst: Do 3. Apr 2008, 19:36
von Hardcoreracer
Oder mit Essig probieren.
Gruss Hardcoreracer

Sitzverschmutzung
Verfasst: Do 3. Apr 2008, 19:37
von jp-stahl
Backofenreiniger
(powered bei *Porschekiller*)
