Swiss hutless Bremse

Rund um die Bremsen.
Antworten
Bernd
Beiträge: 80
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 15:57
Wohnort: Salzkotten

Swiss hutless Bremse

Beitrag von Bernd »

Hallo
Da ich gerade meine Swiss Hutless Bremse neu mache habe ich dazu eine Frage.
Es ist eine 2 Kolben Bremse mit nur einer Zuleitung.
Die Bremsbacken sind durch eine kleine Öffnung miteinander verbunden.
Ist es nicht besser vor der Bremse ein T Stück einzubauen so das die Bremsflüssigkeit in beide Backen einläuft?
Oder ist das nicht notwendig?
Gruß
Bernd
Benutzeravatar
bora33
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 29. Jun 2005, 20:33
Wohnort: München

Swiss hutless Bremse

Beitrag von bora33 »

Warum soll das besser ein?

Oder glaubst du die externe Leitung ist steifer, als die Kanäle im Bremssattel und der Druckpunkt würde besser werden?

Lass es, wie es ist - so hat der Konstrukteur es entworfen und der hatte mit Sicherheit mehr Erfarhugen mit Bremsanlagen.
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Bernd
Beiträge: 80
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 15:57
Wohnort: Salzkotten

Swiss hutless Bremse

Beitrag von Bernd »

O.K. Danke dir.
ich wußte auch nicht ob das so original ist oder nicht.
Antworten

Zurück zu „Bremse“