Kühlwassertemperatur Wankel
- Tobi@Toxic125
- Beiträge: 1146
- Registriert: Mo 12. Jun 2006, 18:27
- Wohnort: Regensburg
Kühlwassertemperatur Wankel
Hallo zusammen,
ich wollte mal frage, was ihr für Kühlwassertemperaturen mit eurem Wankel fährt?
vg Tobi
ich wollte mal frage, was ihr für Kühlwassertemperaturen mit eurem Wankel fährt?
vg Tobi
RE: Kühlwassertemperatur Wankel
hi,
in der Betriebsanleitung steht zwischen 65 und 75 Grad.
Mit dem großen Kühler hab ich das bis jetzt auch grob einhalten können.
Grüße
Hartmut
in der Betriebsanleitung steht zwischen 65 und 75 Grad.
Mit dem großen Kühler hab ich das bis jetzt auch grob einhalten können.
Grüße
Hartmut
Kühlwassertemperatur Wankel
Hi,
ich habe den großen KG Kühler drauf. Die Temperatur liegt ca. 30 bis 35 Grad über Außentemperatur.
Das bedeutet im Sommer ca. 50 bis 65 Grad.
Ich hatte auch schon den gebogenen Kühler (standard) drauf, da waren es dann 80 Grad.
Grüße, Tom
ich habe den großen KG Kühler drauf. Die Temperatur liegt ca. 30 bis 35 Grad über Außentemperatur.
Das bedeutet im Sommer ca. 50 bis 65 Grad.
Ich hatte auch schon den gebogenen Kühler (standard) drauf, da waren es dann 80 Grad.
Grüße, Tom
-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
- Wohnort: Köln
Kühlwassertemperatur Wankel
Bei uns liegt die Temperatur auch bei 75 Grad.
Stephan
Stephan
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.
SAFETY FIRST
SAFETY FIRST
-
- Beiträge: 224
- Registriert: Sa 3. Nov 2007, 10:39
- Wohnort: Saarland
- Motor: AIXRO XR50
- Chassis: Birel
- Hausbahn: Schaafheim
Kühlwassertemperatur Wankel
26.04.08 in Hahn ca. 20°
An beiden Motoren ca. 55° bei 10500 U/min
Durch abdecken auf 65° eingestellt
Kühler KG Aluminium 40x450x242mm
Pumpe ELTO
Gruß
Winfried
An beiden Motoren ca. 55° bei 10500 U/min
Durch abdecken auf 65° eingestellt
Kühler KG Aluminium 40x450x242mm
Pumpe ELTO
Gruß
Winfried
Kühlwassertemperatur Wankel
Hallo Leute,
also ist der Bananenkühler ungeeignet für den Aixro, richtig?
Ich wollte noch wissen, wie sehr sich die Einbaulage auf die Temperatur auswirkt. Irgendwie habe ich das Gefühl, die Leute fahren die Kühler total flach, dafür aber riesen-Teile dranbasteln.
Oder ist es egal ob der flach montiert ist... aerodynamische Gründe??
Grüße,
Roman
also ist der Bananenkühler ungeeignet für den Aixro, richtig?
Ich wollte noch wissen, wie sehr sich die Einbaulage auf die Temperatur auswirkt. Irgendwie habe ich das Gefühl, die Leute fahren die Kühler total flach, dafür aber riesen-Teile dranbasteln.
Oder ist es egal ob der flach montiert ist... aerodynamische Gründe??
Grüße,
Roman
Kühlwassertemperatur Wankel
Die Suchfunktion des Forums hilft dir da sicher weiter.......
Zuletzt geändert von schröder am Di 3. Aug 2010, 18:17, insgesamt 1-mal geändert.
Kühlwassertemperatur Wankel
Das wäre mir neu: in meiner Erfahrung funktioniert der prima.Original von Romaschka
also ist der Bananenkühler ungeeignet für den Aixro, richtig?
Am besten kommst Du mal zu einem Rennen. Da kannst Du dann am besten sehen und besprechen wie andere das haben und machen.
Kühlwassertemperatur Wankel
Hmm, vielleicht war die Frage einfach falsch gestellt von mir.
Der Tom ratet mir dringend zum großem Kühler, damit der Motor nicht arg über 60°C geht.
Daher wollte ich mir den schon bestellen, nur habe ich da ein Angebot bekommen für einen Bananenkühler für sehr kleinen Preis, daher frage ich hier nochmals.
Ich sehe bei uns auf der Bahn von 5 Wankeln 2 mit den Bananenkühlern, die Frage ist nur eben, wie heiß die dann werden. Die anderen 3 fahren alle mit KG-Kühlern, die über 600 Euro kosten. Das ist für mich nicht drin.
Also unser Biland wurde fast 80° warm, aber der Kühler ist ja standart und den deckten wir noch mit der Elle versehentlich ab, der ist zu nah am Sitz verbaut.
So heiß will ich den Wankel auf keinen Fall fahren.
Wie heiß werden die mit dene Banenküherln in der langen Version...?
Grüße,
Roman
Der Tom ratet mir dringend zum großem Kühler, damit der Motor nicht arg über 60°C geht.
Daher wollte ich mir den schon bestellen, nur habe ich da ein Angebot bekommen für einen Bananenkühler für sehr kleinen Preis, daher frage ich hier nochmals.
Ich sehe bei uns auf der Bahn von 5 Wankeln 2 mit den Bananenkühlern, die Frage ist nur eben, wie heiß die dann werden. Die anderen 3 fahren alle mit KG-Kühlern, die über 600 Euro kosten. Das ist für mich nicht drin.
Also unser Biland wurde fast 80° warm, aber der Kühler ist ja standart und den deckten wir noch mit der Elle versehentlich ab, der ist zu nah am Sitz verbaut.
So heiß will ich den Wankel auf keinen Fall fahren.
Wie heiß werden die mit dene Banenküherln in der langen Version...?
Grüße,
Roman
Zuletzt geändert von Romaschka am Mi 4. Aug 2010, 12:52, insgesamt 1-mal geändert.
Kühlwassertemperatur Wankel
Maximal 65°C bei unserem letzten Rennen.
Obwohl es ein sonniger und ziemlich warmer Tag war muss ich allerdings eingestehen, dass dort Meeresklima herrscht: also stets sehr windig und somit immer einigermaßen frisch. Bei sehr heißer, stiller Luft mag das anders sein.
Dennoch glaube ich, dass „die Banane“ langen sollte.
Obwohl es ein sonniger und ziemlich warmer Tag war muss ich allerdings eingestehen, dass dort Meeresklima herrscht: also stets sehr windig und somit immer einigermaßen frisch. Bei sehr heißer, stiller Luft mag das anders sein.
Dennoch glaube ich, dass „die Banane“ langen sollte.