Vortex Super Rok oderIame Parillia Reedster KF2

Für die neue Motorenklasse, KF1, KF2 usw.
Auch bekant als TaG oder Longlife Motoren
Antworten
speeeedfreak
Beiträge: 40
Registriert: So 2. Mär 2008, 23:30
Wohnort: Rumenohl

Vortex Super Rok oderIame Parillia Reedster KF2

Beitrag von speeeedfreak »

Hallo Leute,

hab mir ein gebrauchtes Gillard Charlotte Chassi aus 2007 gekauft. Überlege momentan ob ich mir den Reedster KF2 oder den Superrok kaufen soll?Was meint ihr, welcher ist schneller?Könnte einen gebrauchten Reedster aus der KF2 bekommen. Angeblich mit 36 PS, kann das sein.

Vielen Dank für euren Rat...
roschdworschd

RE: Vortex Super Rok oderIame Parillia Reedster KF2

Beitrag von roschdworschd »

Vergiss die PS.
Frag nicht danach. Dann wirst Du auch nicht belogen.
Außerdem ist die PS-Zahl eigentlich nicht relevant. Du bist nicht unbedingt schneller, weil Du 5 PS Spitzenleistung mehr hast. Meist bist Du sogar langsamer, wenn dabei das nutzbare Drehzahlband kleiner ist.

ok ROK oder KF....Geschmackssache. Mitm ROK kannst Du bei der CS125 mitfahren. Mit nem KF in der KF2.
Einen ROK wirst Du gut wieder verkaufen können, weil bei diesen Motoren ein 2006er gleich einem 2008er ist. Die bleiben über Jahre in der Technik stabil.
Bei den KF findet eine permanente Entwicklung statt. Da ändern sich alle paar Monate irgendwelche Sachen um mehr Performance herauszukitzeln.
Da ist ein zwei Jahre alter Motor schnell veraltet und kaum noch zu nem angemessenen Preis zu verkaufen.
Schneller wird wohl der KF sein.
Antworten

Zurück zu „KF 1+2+3 (Longlife)“