Seite 1 von 3
Übersetzung im Regen
Verfasst: Mi 5. Mär 2008, 18:58
von gixxer-85
Hallo Kartfreunde,
wird eigentlich im Regen anders übersetzt als im Trockenen?
Oder spielen die äußeren Bedingungen dabei keine Rolle?
Gruß
gixxer-85
Übersetzung im Regen
Verfasst: Mi 5. Mär 2008, 19:01
von ex!stenZ
man geht dann ein wenig kürzer
Übersetzung im Regen
Verfasst: Mi 5. Mär 2008, 19:05
von bemi
Wir gehen immer länger,weil die kurven langsamer gefahren werden und der Motor sonst immer im Drehzahlkeller wäre.
bemi
Übersetzung im Regen
Verfasst: Mi 5. Mär 2008, 19:10
von gixxer-85
Original von bemi
Wir gehen immer länger,weil die kurven langsamer gefahren werden und der Motor sonst immer im Drehzahlkeller wäre.
bemi
Dass versteh ich nicht! Du meinst bestimmt kürzer, weil wenn du länger gehen würdest, wäre die Beschleunigung schlechter, dh du kommst noch schlechter aus dem drezahlkeller.
wenn du mehr zäne gibts gehst du dann aber kürzer und nicht länger. je kürzer desto besser die beschl, richtig?
Übersetzung im Regen
Verfasst: Mi 5. Mär 2008, 19:10
von Kimster
Was ist kürzer, was ist länger
Wenn du im Trockenen 10:82 fährst, fährste im Regen eher 10:85.
Übersetzung im Regen
Verfasst: Mi 5. Mär 2008, 19:13
von bemi
:O :O Länger ist wie Kimster geschrieben hat hinten mehr Zähne.
Also Kette länger

War falsch ausgedrückt von mir.
bemi
Übersetzung im Regen
Verfasst: Mi 5. Mär 2008, 19:20
von gixxer-85
Original von Kimster
Was ist kürzer, was ist länger
Wenn du im Trockenen 10:82 fährst, fährste im Regen eher 10:85.
okay, dh also kürzer!!!!
Frage:
Was bedeutet Übersetzungsverhältnis?
Antwort:
Bestimmt bei gegebener Motorleistung bzw. Höchstdrehzahl Beschleunigung, Elastizität und Endgeschwindigkeit des Karts. Kurze Übersetzung: beschleunigt sehr gut, Top-Speed gering. Lange Übersetzung: hohe Top-Speed, schlechtere Beschleunigung.
Author:
Bearbeitungschronik:
Dieser Beitrag wurde noch nicht bearbeitet.
Übersetzung im Regen
Verfasst: Mi 5. Mär 2008, 19:32
von Merlin
Hi Racer und Fans,
für den Regen gibt es bei Nicht-Schaltkarts eine kleine Faustregel.
Kettenblatt im Regen immer +5 Zähne. Dann hat mal schon mal eine gute Grundübersetzung. Zumindest sind wir immer so die Rennabstimmung für die Übersetzung im Regen angegangen.
Gruß Merlin
Übersetzung im Regen
Verfasst: Mi 5. Mär 2008, 19:58
von Kurzer
jop wir haben es auch so gemacht, 5-6 zähne mehr auf der hinterachse ^^
Übersetzung im Regen
Verfasst: Mi 5. Mär 2008, 20:02
von LFcom
Leute, mit länger und kürzer ist nicht die Kettenlänge gemeint... :rolleyes:
Was man im Regen macht, muss jeder selber entscheiden, denn der Fahrstil eines Jeden ist anders.
Die Drehzahl sollte schon ein bisschen höher sein, weil dann der Motor durch sein Drehmoment Grip auf die Vorderachse bringt.
Der Motor sollte aber wegen der Traktion nicht so giftig sein, weshalb man ihn dann im unteren Bereich etwas fetter abstimmen könnte.
Ist aber Geschmacksache und hängt neben dem Fahrstil auch vom Material ab. Genau deswegen sind ja auch keine Allgemeinaussagen möglich.