Seite 1 von 2

Umbau von GX110 auf GX340

Verfasst: Do 28. Feb 2008, 23:08
von ChrisUR
Hallo erstmal,

da dies mein erster Beitrag hier ist (habe schon sehr viel gelesen, klasse Forum), möchte ich mich zuerst kurz vorstellen. Mein Name ist Christian und ich beschäftige mich in Hamburg mit dem Tuning von PKWs.

Der Sohn meiner Freundin hat ein "Kart" mit Honda GX110 Motor, daß ich letztes Jahr reparieren durfte. Das Teil sprang einfach nicht mehr an, es hat sich rausgestellt das die Düse komplett zu war. Nach dem Reinigen läuft der Motor jetzt wieder einigermaßen gut (für die Kinder reichts).

Da ich dann natürlich auch mal ne Runde gefahren bin (siehe YouTube Video: http://de.youtube.com/watch?v=ht6Hei7eQk0 ) soll das Teil in diesem Jahr etwas aufgemotzt werden ;-) hoffe, ihr habt euch gut amüsiert bei dem Vid :-D

wie es der Zufall will hab ich beim Stöbern im eBay folgenden Motor gefunden und kurzentschlossen gekauft - nach allem was ich gelesen hab ist der Preis in Ordnung:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0216753398

lange Rede, kurzer Sinn, ich möchte gern den GX110 (3.5PS) gegen den GX340 (11PS) tauschen.

Da der Motor mit Fliehkraft-Kupplung kommt, die so ungefähr der beim GX110 verbauten entsprechen sollte glaube ich das es machbar ist.

Meine Frage an die Experten wäre jetzt: was brauche ich noch an Teilen, damit ich den GX340 statt dem GX110 verbauen kann ?

Ich habe schon gehört das ich wohl andere Motorlager und Klammern brauche. Wie sieht es mit dem Ritzel aus ? an dem eBay Motor wird ja wohl eins dran sein, kann ich da einfach die alte Kette draufspannen ?

Wie verhält es sich mit der Grundplatte ? Die könnte theoretisch zu klein sein, kann man da einfach ne größere Metallplatte reinschweißen und dann entsprechend für die Motorlager Löcher bohren ?

bin für jeden Tipp dankbar, damit ich möglichst alle Teile zusammen habe, wenn der Umbau losgeht.

Danke im Voraus !

Gruß Christian




Umbau von GX110 auf GX340

Umbau von GX110 auf GX340

Verfasst: Fr 29. Feb 2008, 00:14
von Kart Hujck
Als erstes mußt du mal schauen ob der 340 iger überhaupt reinpasst ist schon ein größerer unterschied zwischen den beiden Motoren

Umbau von GX110 auf GX340

Verfasst: Fr 29. Feb 2008, 00:37
von ChrisUR
also ich denk mal das werd ich irgendwie passend machen. Schweißen kann ich, also ne größere Grundplatte rein sollte kein Thema sein. Und das Plastikchassis wird zur Not halt auch bearbeitet ;)

Umbau von GX110 auf GX340

Verfasst: Fr 29. Feb 2008, 08:28
von loewe
Hallo
laß den Motor erst mal bei Dir ankommen. Dann siehst Du was passt und was nicht passt.
Dann kannst Du im Forum ganz gezielt Deine Fragen stellen.

Gruß

Umbau von GX110 auf GX340

Verfasst: Fr 29. Feb 2008, 09:20
von ChrisUR
klar, werde ich machen - das dauert allerdings noch ein wenig, da ich in Hamburg wohne und das Kart auf dem Hof meiner Schwiegereltern in Waren/Müritz steht.

Werde also erstmal den Motor in meine Werkstatt stellen, reinigen und schauen, ob ich so schon was entdecke was getauscht werden müßte.

Gibt es da eine Standardprozedur, welche Teile bei so einem Motor intervallmäßig getauscht werden sollten ? Habe leider keine Erfahrung mit Industriemotoren.

Gruß Christian

Umbau von GX110 auf GX340

Verfasst: Fr 29. Feb 2008, 09:29
von Bono
Ich glaube dass du den Motor auf Zentralschmierung umbauen muss.

Umbau von GX110 auf GX340

Verfasst: Fr 29. Feb 2008, 09:31
von Kart Hujck
Bestimmte Teile gibt es nicht. was man Regelmässig schauen sollte ist das Ventil Einstellung. was du auf jeden fall machen kannst die Ventile frisch einschleifen wenn die motoren immer nur kurz gefahren werden verschmutzen die Ventile dann schliessen sie nicht mehr richtig.Ein kompletten Dichtungsatz für den Motor kannst du auch parrat legen die dichtungen gehen gern Kaputt beim zerlegen vom Motor.

Umbau von GX110 auf GX340

Verfasst: Fr 7. Mär 2008, 22:22
von ChrisUR
Hallo,

so, Motor kam heute per GLS (der gute Mann hat ordentlich geschleppt) - ausgepackt, Super rein, angerissen und ... er läuft :)

soweit so gut ! ist zwar ein altes Teil, aber funktioniert schonmal. Werde ihn deshalb wohl erstmal nicht zerlegen sondern erst versuchen ihn irgendwie zu verbauen, denn wenn er nicht paßt hab ich viel Zeit und ggf. auch Geld investiert für nix.

so wie es für mich ausschaut, müßte der Motor so wie er jetzt ist vielleicht sogar schon mit dem "Kart" funktionieren. Hab euch mal ein paar Bilder angehängt, wo das aktuelle Setup mit dem GX110 zu sehen ist.

so, das Teil hat also keine Ritzel oder so, sondern läuft über diesen wunderbaren Riemen - die Profis werden jetzt die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, aber es hat bisher funktioniert - ok, nun werden es mal schlappen 8 PS mehr, aber ich hoffe, es hält ;) sonst muß ich halt umbauen !

Gruß Christian

Umbau von GX110 auf GX340

Verfasst: Fr 7. Mär 2008, 22:25
von ChrisUR
was jetzt für mich wichtig wäre ... macht es Sinn, den Gaszug direkt an der Drosselklappe anzuschließen zB. mit dem Bausatz von Schütte ?

gibt es dann Probleme mit dem Begrenzer, den wollte ich nämlich eigentlich drin lassen (sollen auch noch Kinder mit dem Kart fahren).

Gruß Christan

Umbau von GX110 auf GX340

Verfasst: Fr 7. Mär 2008, 22:28
von LWR-Racing
was richtig Sinn macht? Direkt nen 2Takter einbauen und Leistung erfahren ;)