Hallo,
ich habe für meinen Sohn ein Kart gekauft. Beim Kauf hat der Verkäufer mir schon gesagt, dass die Bremse entlüftet werden muss.
Frage 1: Kann ich jede beliebige Bremsflüssigkeit nehmen (wie fürs Auto oder Motorrad)?
Frage 2: Sollte ich die Flüssigkeit generell austauschen oder nur beifüllen?
Danke für Eure Hilfe.
Harvey
Bremsflüssigkeit?!?
Bremsflüssigkeit?!?
Hi, beim Kauf eines Karts würde ich die Bremse generell mal durchchecken. Das ist Überlebenswichtig, um es mal krass auszudrücken.
Die meisten Karthersteller empfehlen DOT4 Bremsflüssigkeit, wenn ich mich nicht täusche.
Ich würde die Bremsflüssigkeit kompl. tauschen, da man ja nicht weiß welche Bremsflüssigkeit vorher eingefüllt wurde.
Die meisten Karthersteller empfehlen DOT4 Bremsflüssigkeit, wenn ich mich nicht täusche.
Ich würde die Bremsflüssigkeit kompl. tauschen, da man ja nicht weiß welche Bremsflüssigkeit vorher eingefüllt wurde.
Bremsflüssigkeit?!?
hei,
bei einem neu gekauften kart auf jeden fall die bremsflüssigkeit tauschen.
es würde sogar sinn machen , je nach alter der bremsanlage diese zu überholen. das kostet nicht viel, aber man fährt auf der sicheren seite.
oli
bei einem neu gekauften kart auf jeden fall die bremsflüssigkeit tauschen.
es würde sogar sinn machen , je nach alter der bremsanlage diese zu überholen. das kostet nicht viel, aber man fährt auf der sicheren seite.
oli
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
Bremsflüssigkeit?!?
...gut das ihr meinen Gedanken bestätigt habt.
@ guruoli: Was meinst Du mit Bremsanlage überholen? Klötze tauschen oder mehr? Die Klötze sind noch ziemlich dick. Die Scheibe ist leicht angerostet aber glatt. Mit dem leichten Rost ist doch wahrscheinlich normal, wenn es lange gestanden hat, oder?
Harvey
@ guruoli: Was meinst Du mit Bremsanlage überholen? Klötze tauschen oder mehr? Die Klötze sind noch ziemlich dick. Die Scheibe ist leicht angerostet aber glatt. Mit dem leichten Rost ist doch wahrscheinlich normal, wenn es lange gestanden hat, oder?
Harvey
Bremsflüssigkeit?!?
Mit überholen meint man, alle Dichtungen dh. im HBZ sowie in der Zange auszutauschen und evtl neue Kolben hinein.
Am besten die ganze Anlage leerlaufen lassen, alles zerlegen und Fotos dabei machen, damit du sie später wieder zusammenbauen kannst.
Dann kannst du ja selber entscheiden was neu muss und was nicht.
Am besten die ganze Anlage leerlaufen lassen, alles zerlegen und Fotos dabei machen, damit du sie später wieder zusammenbauen kannst.
Dann kannst du ja selber entscheiden was neu muss und was nicht.
MfG Lulli
Bremsflüssigkeit?!?
Vielleicht wäre es ratsam, sich die Arbeiten an einer Bremse mal von jemanden genau zeigen zu lassen, wenn man nicht weiß, was zu machen ist.
Nur mal nebenbei bemerkt!
Nur mal nebenbei bemerkt!
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Bremsflüssigkeit?!?
Keine Angst, die Bremse zerlegen würde ich nicht alleine machen, mein Schwager ist KfZ Meister, sollte beim Kart ja nicht anders sein als beim Auto.