Elektromotor auf ein Bambini?

Für unsere kleinen Rennfahrer
Benutzeravatar
Sprint221
Beiträge: 194
Registriert: Mo 4. Dez 2006, 12:27
Wohnort: Österreich

Elektromotor auf ein Bambini?

Beitrag von Sprint221 »

Hallo zusammen,
Habe einen schönen SwissHutless für meine Jungs gekauft. Da beide noch klein sind (6 und 3 Jahre alt) und noch grossen Respekt an Benzinmotoren haben, will ich für den start mal einen Elektromotor draufmontieren.
Es geht hier nur um das Lenken und ein wenig bremsen, kein Rennen oder so. Würde eine Autobaterie einbauen und die sollte so für mindesten 15 bis 20 Minuten aushalten.
Hat das schon Jemand gemacht?
Welcher Motor werde der geeignete?
Bei Swisshutless haben Sie einen Elektrokart im Angebot aber ich würde gerne wissen was da für ein Motor drin steckt.
Werde auf jeden Fall den Umbau hier dokumentieren, vielleicht kommt noch ein Papi auf die gleiche Idee :D

Besten Dank im Voraus!

Gruss
Dateianhänge
527838430_3_Big.jpg
527838430_3_Big.jpg (51.15 KiB) 549 mal betrachtet
Benutzeravatar
Alf
Beiträge: 350
Registriert: Di 27. Mär 2007, 12:25
Wohnort: Mach

Elektromotor auf ein Bambini?

Beitrag von Alf »

Servus Sprint,

pass mit dem Elektroantrieb von Hutless auf, wenn das einer für den Leihkartbetrieb ist, hat der mehr an Leistung als ein Honda GX160.
Ich habe mal einen Versuch mit einem Anlassermotor gemacht, das ging ganz gut.

Gruß Alf
Benutzeravatar
Sprint221
Beiträge: 194
Registriert: Mo 4. Dez 2006, 12:27
Wohnort: Österreich

Elektromotor auf ein Bambini?

Beitrag von Sprint221 »

Hi Alf,
Danke fürs schnelle Feedback!
Die Idee mit den Anlasser ist gut, werde mal schauen ob ich mir einen besorgen kann, ob der auch länger hält?
Was mir nicht so ganz von den GX gefählt ist dass die innenantrieb haben, sonst würde ich mir so einen suchen, wobei die Nachbar mit einen 4T nicht so freude haben werden wir mit einen Elektro....
Mal schauen was ich so finde.
Danke und Gruss!
Benutzeravatar
tommy01
Beiträge: 883
Registriert: Do 23. Nov 2006, 23:39
Wohnort: Rhein-Main Gebiet

Elektromotor auf ein Bambini?

Beitrag von tommy01 »

Ich habe unser erstes Bambini nach Berlin verkauft und dort wurde es auch auf E-Motor umgebaut. Das ist eine reine E-Kartbahn. Muss mal schauen, das ich die Adresse finde.

Gruß
Tommy
Ab jetzt nur noch auf 2 Rädern unterwegs. Weil Kartsport = Crash Car Challenge.
Benutzeravatar
Jochen
Beiträge: 172
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 14:39
Wohnort: Lonsee

Elektromotor auf ein Bambini?

Beitrag von Jochen »

In Berlin hat soetwas auch mal jemand gemacht.

http://www.kart-mal-anders.de/ unter Mini-EVO.

Gruß Jochen.
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Elektromotor auf ein Bambini?

Beitrag von schröder »

@ sprint221,

mit drei Jahren viel, viel zu früh, Elektroauto fahren lassen und gut. Mit sechs Jahren Angst vor einem Benzinmotor? Dann frage dich, ob du nicht allgemein einmal warten solltest, bis deine Buben von selbst fahren wollen.

Das es nicht um Rennen fahren geht, dass sollte Jedem klar sein. Wo willst du auch mit drei oder sechs Jahren fahren?
Ein gut gemeinter Rat von einem Bambini-Papa; wir fahren, seit mein Sohn sieben Jahre alt ist. Aber wir fahren, weil er es wollte und von der ersten Minute einen Heidenspass hatte. Fängst du zu früh an, dann erledigt sich das Thema Kartfahren von selbst. Respekt von dem Krach ist ein klares No, No zum jetzigen Zeitpunkt. Es sind Kinder und es sind deine Kinder. Suche dir eine In-Door Kartbahn, die Bambini-Karts anbietet. Das ist weniger spektakulär für deine Söhne. Und prima zum Schnuppern. Vergiss´den Elektroantrieb. Das ist aus meiner Sicht der falsche Weg. Zum Kartfahren gehört ein benzingetriebener Motor. Besorg Dir eine GX120, der ist leise und du kannst über den Gaszug die Geschwindigkeit bestimmen.

Ich hoffe, dass du nicht glaubst, die beiden neuen Schuhmachers auf den Weg bringen zu müssen. dann wird alles gut. Die Zeit ist immer für dich, nie gegen Dich.

Viele Grüße

Schröder
Benutzeravatar
Sprint221
Beiträge: 194
Registriert: Mo 4. Dez 2006, 12:27
Wohnort: Österreich

Elektromotor auf ein Bambini?

Beitrag von Sprint221 »

@schröder
Danke für den Rat aber der älteste ist schon GX und Elektro gefahren und hat elektro am besten gefunden. Er fährt sehr gerne auf den Mini Elektros von SH, wir waren schon öfters in Frankreich in der nähe vom Euroairport und er will immer wieder hin :rolleyes:
Ich will auch nicht die beiden forsieren etwas zu tun, sonst ist klar dass es bald zu ende ist... aber die wollen fahren. Ich bin auch mal mit 6 Kart gefahren und mein Dad hatte sogar danach einen selber gebaut, schöne Zeiten :D
Ich kann mir auch gut vorstellen dass die Jungs mal auch in Teningen mit Alf's Söhne ein paar Runden drehen, mit ein Elektro kann man das auch tun (oder nicht?).
Der ganz kleine ist noch nicht gefahren, aber er will jetzt schon fahren (es wurde Ihn nicht erlaubt auf der elektro Kartbahn in Frankreich wo wir schon öfters gefahren sind weill er noch zu klein ist) deswegen dachte ich dass es am besten ist wenn ich ein Elektromotor drauf montiere und die Jungs ein wenig auf ein Parkplatz fahren lass, der Nachbar fährt ein elektroquad und so hätten die auch Spass zusammen. Wenn der Elektro langweilig wird, baue ich einen Comer drauf...
Ob Sie dann Schumachers werde oder nicht ist eine sehr lange Reise, bei mir hat es damals am Budget nicht gereicht also es muss auch nicht sein dass es so weit kommt, hauptsache wir haben alle Spass und zur Zeit habe ich mehr Spass auf der Bahn als der Rest der zugucken muss...
Wollte auch nicht diese billige Plastik Kinder Karts die nichts taugen, dafür besser was richtiges :D
@Jochen
Danke für den Link, werde mal reinschauen.

Also besten Dank fürs Feedback!

Gruss
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Elektromotor auf ein Bambini?

Beitrag von schröder »

@sprint 221

Elektro in Teningen geht bestimmt, da musst du aber ganz alleine sein. Stell` Dir vor, dein Kurzer fährt (elektrobetreiben) und es kommt es 100er um die Ecke... :O.
Nein, so etwas geht nicht, wenn dir die Gesundheit deiner Kinder etwas bedeutet. Und das, laut deinem Bild, ohne Sicherheitssitz und HAS. Wenn da von hinten etwas einschlägt. dann sieht es traurig aus. Sicherheitssitz, Halskrause und Schutzweste sind Pflicht. Gerade bei so kleinen und unerfahrenen Jungs.

Keiner, der etwas Verantwortungsgefühl hat wird dich auf eine Kartbahn lassen. Es sei denn, du hast sie komplett gemietet.

Auf ´nem Parkplatz ein bischen fahren; schau nach den Grünen, es ist illegal. Wenn da etwas passiert, dann bist du der Dumme.

Wenn du Lust hast und wir in Urloffen oder Teningen trainieren, sag´einfach Bescheid. Wir können uns treffen und deinen 6-jähringen nach Absprache mit den anderen Fahrern mal im Tuckergang ein paar Runden in unserem Kart drehen lassen. Aber den ganz Kleinen lass´einmal aussen vor (mitbringen ja, Sitzen auch, aber garantiert nicht fahren) Lieber zusammen eine Wurst grillen und Spass haben). Und wir beiden, nach der "Arbeit", ein Bierchen trinken.


Liebe Grüsse


schröder
Benutzeravatar
BB-K
Beiträge: 1505
Registriert: So 6. Mai 2007, 15:27
Wohnort: Ludwigshafen

Elektromotor auf ein Bambini?

Beitrag von BB-K »

Hi!

Ja, das sollte doch klappen. Ein starker Anlassermotor, eine ordentliche Batterie und eine Potentiometerschaltung als Gaspedal. Das haut doch hin. Ich hab das Kart-mal-anders jetzt nicht durchgelesen, aber anders wird es da auch nicht gewesen sein...

Gruß
Felix
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Elektromotor auf ein Bambini?

Beitrag von schröder »

@ BB-K

Hallo Felix,

wo soll er damit fahren? Ist doch Unfug, jemandem hierzu zu raten. Sehe ich dein Alter, dann verstehe ich das mangelde Verantwortungsbewusstsein. Du hast hier über 500 Beiträge im Forum, will dich auch in keinster Weise angreifen, aber nicht das technische Mögliche steht im Vordergrund. Wenn du selber Kinder hast, dann wirst du mich vielleicht verstehen.

Was ist, denn etwas "auf dem Parkplatz" passiert? Kein gerade denkender Mensch wird hier Tips geben.
Bedenke bitte, 3 und 6 Jahre alt. 6-Jahre gehört vorsichtig ans Kartfahren herangeführt, der 3-Jährige gehört zur Mama.


schröder
Antworten

Zurück zu „Bambini“