Seite 1 von 3
rohrrahmen gequetscht. wie richten?
Verfasst: Di 15. Jan 2008, 21:33
von der mit dem kolben tanzt
servus
hab nen alten rahmen da auf den ich nen motorbock schrauben möchte. dat nen 92er abstand und 30er rahmen. habe auch den passenden bock da, aber die klammern und der bock sitzen nicht richtig. hab dann gemnerkt dass die rohre wohl gequetscht sind, da aich auf 30,4mm komme.
wie kann ich das rohr wieder zurückquetschen?
mfg alex
rohrrahmen gequetscht. wie richten?
Verfasst: Di 15. Jan 2008, 21:35
von Ehemalier
Gar nicht. Bock anpassen.
rohrrahmen gequetscht. wie richten?
Verfasst: Di 15. Jan 2008, 21:38
von MarcoW
schweißbrenner bzw. offene flamme >>> dann verbiegen
rohrrahmen gequetscht. wie richten?
Verfasst: Di 15. Jan 2008, 21:42
von KRV
Warum kann man ein Rohr nicht mehr richten? Weils knickt. Genauso wirst keine Quetschungen rausbringen. Da baust dir dann eher nen Vielkant.
Stahl erwärmen, von dem ich nicht weiß aus was er zusammengesetzt ist, halte ich für bedenklich.
rohrrahmen gequetscht. wie richten?
Verfasst: Di 15. Jan 2008, 21:42
von der mit dem kolben tanzt
könnte ich das rohr auch einfach ganz vorsichtig mit nem schraubstock wieder zurückquetschen?
rohrrahmen gequetscht. wie richten?
Verfasst: Di 15. Jan 2008, 22:09
von Kart Hujck
Züruck quetschen würde ich erst garnicht versuchen da im Material haarrisse entstehen können und die dann im schlimmsten fall brechen. Ich würde auch einfach denn Bock anpassen ist auf jeden fall einfacher und sicherer
rohrrahmen gequetscht. wie richten?
Verfasst: Di 15. Jan 2008, 22:36
von guruoli
hei,
als werkzeugmacher kann ich dir folgendes sagen,
zurückquetschen geht im grunde schon. immerhin ist es ja auch "zerquetscht" worden.
haarrisse wirst du da ganz sicher nicht bekommen, höchstens das problem es nicht wieder rund zu bekommen. in der nähe von schweißnähten solltest du nicht alzu viel biegen.
es wird nicht knicken, weil du ja in der anderen achse biegst
wenn das zurückbiegen nicht gehen würde, dann wäre ja ein rahmen gar nicht herstellbar. ich würde nur mit erwärmen usw. aufpassen weil du nicht nachvollziehen kannst ob du damit das materialgefüge änderst..
aber trotzdem solltest du wie die andern schon geschrieben haben den halter ändern.
ist ein wenig arbeit, aber lässt sich ja problemlos umfräsen, oder auch von hand verfeilen.
ich würde auch mal probieren ob du den halter nicht mit den klammern auf die rohre ziehen kannst, 0.4mm sind ja nicht so viel ,weil ja auch der halter nicht auf dem halben rohr aufliegst..
gruss oli
rohrrahmen gequetscht. wie richten?
Verfasst: Di 15. Jan 2008, 22:47
von bora33
Du bringst einen 30er Bock nicht auf ein Rohr mit 30,4???
Bist Du ganz sicher, dass du
a) einen 30er Bock hast und keinen 28er?
b) der Bock wirklich ein 92er Achsmaß hat und nicht etwa 90???
rohrrahmen gequetscht. wie richten?
Verfasst: Di 15. Jan 2008, 22:51
von der mit dem kolben tanzt
@bora33:
also das ist ganz sicher ein rahmen mit 92er abstand und 30er rohr. der bock hat die gleichen maße
der bock oben der geht schön drauf, der ist nicht das problem
aber wenn ich die klammern anziehe dann gehen die klammern nicht ganz rein

so ein mist *g*
mfg alex
rohrrahmen gequetscht. wie richten?
Verfasst: Di 15. Jan 2008, 22:58
von Ehemalier
Schraube zu lang?:O