rohrrahmen gequetscht. wie richten?

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
Benutzeravatar
der mit dem kolben tanzt
Beiträge: 1356
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 12:07
Wohnort: Gerolzhofen (nähe Schweinfurt/Würzburg)

rohrrahmen gequetscht. wie richten?

Beitrag von der mit dem kolben tanzt »

servus
hab nen alten rahmen da auf den ich nen motorbock schrauben möchte. dat nen 92er abstand und 30er rahmen. habe auch den passenden bock da, aber die klammern und der bock sitzen nicht richtig. hab dann gemnerkt dass die rohre wohl gequetscht sind, da aich auf 30,4mm komme.
wie kann ich das rohr wieder zurückquetschen?
mfg alex
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt

Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

rohrrahmen gequetscht. wie richten?

Beitrag von Ehemalier »

Gar nicht. Bock anpassen.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
MarcoW
Beiträge: 193
Registriert: So 18. Mär 2007, 10:19

rohrrahmen gequetscht. wie richten?

Beitrag von MarcoW »

schweißbrenner bzw. offene flamme >>> dann verbiegen
Zuletzt geändert von MarcoW am Di 15. Jan 2008, 21:38, insgesamt 1-mal geändert.
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

rohrrahmen gequetscht. wie richten?

Beitrag von KRV »

Warum kann man ein Rohr nicht mehr richten? Weils knickt. Genauso wirst keine Quetschungen rausbringen. Da baust dir dann eher nen Vielkant.

Stahl erwärmen, von dem ich nicht weiß aus was er zusammengesetzt ist, halte ich für bedenklich.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Benutzeravatar
der mit dem kolben tanzt
Beiträge: 1356
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 12:07
Wohnort: Gerolzhofen (nähe Schweinfurt/Würzburg)

rohrrahmen gequetscht. wie richten?

Beitrag von der mit dem kolben tanzt »

könnte ich das rohr auch einfach ganz vorsichtig mit nem schraubstock wieder zurückquetschen?
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt

Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
Benutzeravatar
Kart Hujck
Beiträge: 120
Registriert: Fr 21. Dez 2007, 22:23
Wohnort: Neckarsulm

rohrrahmen gequetscht. wie richten?

Beitrag von Kart Hujck »

Züruck quetschen würde ich erst garnicht versuchen da im Material haarrisse entstehen können und die dann im schlimmsten fall brechen. Ich würde auch einfach denn Bock anpassen ist auf jeden fall einfacher und sicherer
Loud Pipes,save Lives
Benutzeravatar
guruoli
Beiträge: 1351
Registriert: Do 1. Dez 2005, 08:31
Wohnort: Frankfurt am Main

rohrrahmen gequetscht. wie richten?

Beitrag von guruoli »

hei,

als werkzeugmacher kann ich dir folgendes sagen,

zurückquetschen geht im grunde schon. immerhin ist es ja auch "zerquetscht" worden.
haarrisse wirst du da ganz sicher nicht bekommen, höchstens das problem es nicht wieder rund zu bekommen. in der nähe von schweißnähten solltest du nicht alzu viel biegen.
es wird nicht knicken, weil du ja in der anderen achse biegst

wenn das zurückbiegen nicht gehen würde, dann wäre ja ein rahmen gar nicht herstellbar. ich würde nur mit erwärmen usw. aufpassen weil du nicht nachvollziehen kannst ob du damit das materialgefüge änderst..

aber trotzdem solltest du wie die andern schon geschrieben haben den halter ändern.
ist ein wenig arbeit, aber lässt sich ja problemlos umfräsen, oder auch von hand verfeilen.
ich würde auch mal probieren ob du den halter nicht mit den klammern auf die rohre ziehen kannst, 0.4mm sind ja nicht so viel ,weil ja auch der halter nicht auf dem halben rohr aufliegst..

gruss oli
Zuletzt geändert von guruoli am Di 15. Jan 2008, 22:37, insgesamt 1-mal geändert.
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
Benutzeravatar
bora33
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 29. Jun 2005, 20:33
Wohnort: München

rohrrahmen gequetscht. wie richten?

Beitrag von bora33 »

Du bringst einen 30er Bock nicht auf ein Rohr mit 30,4???

Bist Du ganz sicher, dass du

a) einen 30er Bock hast und keinen 28er?

b) der Bock wirklich ein 92er Achsmaß hat und nicht etwa 90???
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Benutzeravatar
der mit dem kolben tanzt
Beiträge: 1356
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 12:07
Wohnort: Gerolzhofen (nähe Schweinfurt/Würzburg)

rohrrahmen gequetscht. wie richten?

Beitrag von der mit dem kolben tanzt »

@bora33:
also das ist ganz sicher ein rahmen mit 92er abstand und 30er rohr. der bock hat die gleichen maße
der bock oben der geht schön drauf, der ist nicht das problem
aber wenn ich die klammern anziehe dann gehen die klammern nicht ganz rein :evil:
so ein mist *g*
mfg alex
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt

Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

rohrrahmen gequetscht. wie richten?

Beitrag von Ehemalier »

Schraube zu lang?:O
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Antworten

Zurück zu „Chassis“