Hallo Leute!
Ich bin im Besitz eines 125er KZH Schaltermotors.
Den Motor habe ich neu raufgebaut weil der Alte letztes Jahr kapital ausgehaucht hat.
Ich habe jetzt das Problem das der Motor so ab 13700 U/min aufhört weiter zu drehen und sich dann hoch quält.Der Alte hat da locker weiter bis 14300 gedreht.Vergaser wurde mit der gleichen Abstimmung übernommen und es ändert sich auch nichts wenn man mit der Bedüsung rumhantiert.
Kennt jemand von Euch dieses Problem,oder hat ne Idee?
Verdichtung zu hoch? Düsennadel umhängen oder so?
PS: Der jetzige Motor wurde komplett neu gemacht.
Gruss Calle
zu wenig Drehzahl
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 3. Jan 2008, 14:12
- Wohnort: Bad Erlach
RE: zu wenig Drehzahl
Würde eher auf die Zündung tippen oder vielleicht Membrane.
Grüße
Andi
Grüße
Andi
zu wenig Drehzahl
Hi!
War der Motor warm und eingefahren? Welches Verdichtungsverhältnis hat der Motor bzw. welche Kopfdichtung ist drin? Welcher Zündzeitpunkt und was für Düsen und Nadeln im Vergaser? Wie schwer sind die Schwimmer? Ist die Kerze trocken oder nass, welche Farbe hat sie?
Fangen wir mal an das ganze Systematisch auszuschließen
Mfg
Felix
War der Motor warm und eingefahren? Welches Verdichtungsverhältnis hat der Motor bzw. welche Kopfdichtung ist drin? Welcher Zündzeitpunkt und was für Düsen und Nadeln im Vergaser? Wie schwer sind die Schwimmer? Ist die Kerze trocken oder nass, welche Farbe hat sie?
Fangen wir mal an das ganze Systematisch auszuschließen

Mfg
Felix
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
zu wenig Drehzahl
Hallo Calle
musste das rechte Pedal mal ganz durchtreten:D Spaß beiseite
was hast du für ein Quetschmaas.... vielleicht ist ja das Verdichtungverhältnis zu groß
mit Zündzeitpunkt und Gemisch kennst Du Dich ja aus....wie sieht die Kerze bzw der Kolbenboden aus?
Hast Du die Vergaserbedüsung den neuen Motor angepasst oder ist die noch von den sich in Einzelteile aufgelösten Motor 8o.
Hoffe das Dir jemand hier im Forum helfen kann damit Du für die Saison genug Druck an der Kette hast.
Freue mich schon drauf mit Dir zu Racen 8)
Grüße
Siggi
@ Andi1000Ps der Motor hat keine Membrane..... der Motor hat ein H-Kennzeichen und ist Drehschieber gesteuert
musste das rechte Pedal mal ganz durchtreten:D Spaß beiseite

mit Zündzeitpunkt und Gemisch kennst Du Dich ja aus....wie sieht die Kerze bzw der Kolbenboden aus?
Hast Du die Vergaserbedüsung den neuen Motor angepasst oder ist die noch von den sich in Einzelteile aufgelösten Motor 8o.
Hoffe das Dir jemand hier im Forum helfen kann damit Du für die Saison genug Druck an der Kette hast.
Freue mich schon drauf mit Dir zu Racen 8)
Grüße
Siggi
@ Andi1000Ps der Motor hat keine Membrane..... der Motor hat ein H-Kennzeichen und ist Drehschieber gesteuert
zu wenig Drehzahl
Hi Siggi!
Danke für diesen Kommentar.Aber über das Quetschmass haben wir ja schon ausführlich gesprochen das das OK ist.
Die Bedüsung ist natürlich nicht die Gleiche,was Du hier aber auch lesen kannst.Zumal Du ja dabei warst als ich damit hantiert habe.Das Problem mit dem Kolbenboden ist,das Du ne echte Aussage darüber nur treffen kannst wenn Du den Motor direkt nach nem Moment Vollgas unter Last,also nach ner Geraden,abstellst.
PS:Wenn das übrigens negativ gemeint war mit dem H und dem Drehschieber,dann solltest Du mal einen bewegen und Du wirst feststellen das so n Ding um einiges giftiger ist als so ein Staubsauger mit Membran.
@Andi: Zündung ist neu und geblitzt,alles OK.
@Felix:Die Sachen die Du aufzählst sind von meinem Motorenmenschen genau für diesen Motor über Jahre abgestimmt worden,sollten also OK sein.
Danke,gruss Calle
Danke für diesen Kommentar.Aber über das Quetschmass haben wir ja schon ausführlich gesprochen das das OK ist.
Die Bedüsung ist natürlich nicht die Gleiche,was Du hier aber auch lesen kannst.Zumal Du ja dabei warst als ich damit hantiert habe.Das Problem mit dem Kolbenboden ist,das Du ne echte Aussage darüber nur treffen kannst wenn Du den Motor direkt nach nem Moment Vollgas unter Last,also nach ner Geraden,abstellst.
PS:Wenn das übrigens negativ gemeint war mit dem H und dem Drehschieber,dann solltest Du mal einen bewegen und Du wirst feststellen das so n Ding um einiges giftiger ist als so ein Staubsauger mit Membran.
@Andi: Zündung ist neu und geblitzt,alles OK.
@Felix:Die Sachen die Du aufzählst sind von meinem Motorenmenschen genau für diesen Motor über Jahre abgestimmt worden,sollten also OK sein.
Danke,gruss Calle
zu wenig Drehzahl
Hallo?
Zuletzt geändert von kartcalle am Mi 23. Jan 2008, 18:36, insgesamt 1-mal geändert.