Mal so zur Info...

Alles was mit Technik zu tun hat, aber sonst nirgends reinpasst.
roschdworschd

Mal so zur Info...

Beitrag von roschdworschd »

Hm..
War ja am WE auf der Messe in Offenbach und hab die neuen Karts bestaunt...Interessant was es da so alles gibt.
Da mein Junior auch so langsam Gas gibt, habe ich mich natürlich speziell über ein Juniorenkart interessiert. Und der Trend mit den handbetätigten Vorderradbremsen scheint wohl die neueste Mode sein. Hat mir eigentlich jeder angepriesen. Nun denn, man wird sehen was das bringt. Hört sich von der Theorie ja ganz gut an.
Nun hab ich aber das gelesen:
http://www.cikfia.com/web/karting/webka ... penelement
Steht direkt ganz oben, Vorderradbremsen und Junioren ist nicht.
Super Beratung auf der Messe liebe Verkäufer ! Möchte nicht wissen wieviele darauf reingefallen sind, und bei den ersten Rennen mit großen Augen beim TK stehen. Nehmt Ihr dann das Kart auch wieder zurück ??
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

Mal so zur Info...

Beitrag von KRV »

Super Recherche. Und passende Kritik... Aber ein persönliche Frage: Was denkst du über diese neue Spielerei?
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Benutzeravatar
Turbinchen
Beiträge: 882
Registriert: So 5. Jun 2005, 19:13
Wohnort: Sankt Augustin

Mal so zur Info...

Beitrag von Turbinchen »

Jawohl ich habe mich auch gewundert als ich in Offenbach war, mein Tuner meint auch das ist eine Neuheit die nicht der Bringer sein wird, man hat ja beim fahren eigentlich schon genug zu tun und dann noch mit der rechten Hand bremsen!!! Ich weiss nicht !!!

Was sagen die Schalterfahrer dazu?


Mfg

Thomas
BIREL CMX32-SV MTS ´08 /TM K9b spezial ´07
Kimster

Mal so zur Info...

Beitrag von Kimster »

Also, ich weiß nicht ob die Junioren vorne Bremsen brauchen, da die Geschwindigkeiten ja doch um einiges geringer ausfallen als bei den Schaltkarts und das Gewicht der Junioren ist ja auch niedriger als bei den ICC.f

Desweiteren ist halt wirklich die Frage ob man nicht schon genug zu tun hat beim bremsen.

Bin früher mit meinem Rok gegen Rotaxfahrer gefahren die vorne auch Bremsen hatten. Die Bremspunkte haben sich aber kaum unterschieden, sprich die Vorderradbremse war nicht wirklich ein großer Vorteil für die Rotax da mit der normalen Bremsanlage, sprich nur hinten, genug Verzögerung erreicht wurde/wird.


Gruss, Moritz
Benutzeravatar
innomatix
Beiträge: 136
Registriert: So 4. Dez 2005, 12:03
Wohnort: .

Mal so zur Info...

Beitrag von innomatix »

Von den zeiten her ist es schneller da man wie icc später bremsen kann und in die kurve rein, bremsen kann wie mit einem normale ica aber ist halt ein wenig Übung dabei das auch auszunützen. :roll:
Kommt aber auch auf die strecken an. Lange gerade und enge kurve dahinter.
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

Mal so zur Info...

Beitrag von jp-stahl »

die bremse kann sehr nützlich sein, z.b. beim überholen. der größte vorteil ist, dass man die vorderradbremsen unabhängig von der hinterbremse bedienen kann, was bei schaltern ja nicht so ist, und man sich daher mim bremsen sehr gut an jede kurve anpassen kann und auch an wechselnde beläge

:)
Gruß Jan
roschdworschd

Mal so zur Info...

Beitrag von roschdworschd »

Halt, halt, halt...
die Sodi-Leute hatten die dieses Jahr schon... Und von einem Fahrer, der damit Erfahrung hat weiß ich folgendes:
Die Bremse ist nicht zum später bremsen da. Das geht nicht. Dann könnte man gleich eine Schalterbremse einbauen. Und wie da die Ergebnisse sind wissen wir ja wohl...Die Bremse ist dazu da, um in der Kurve mit der vorderen Bremse das Kart zu "stabilisieren". Eigentlich genau so wie ein ESP funktioniert. Aber halt "handbetrieben". Damit kann man Probleme an Chassis kaschieren. Vor allem in der ersten Runden mit kalten Reifen, oder wenn man beim Überholen auf der falschen Linie in die Kurve muss und dann ab Kurvenmitte Probleme bekommt.
Soweit die Theorie...hört sich schon schlüssig an
Ob es was bringt, das bezweifele ich auch. Wird schon ziemlich kompliziert. Ich glaube eher das ist eine Modeerscheinung, die früher oder später wieder verschwinden wird. Vor allem fällt mir auf, daß sich "die großen Drei" da ziemlich bedeckt halten. Die werden wohl wissen warum...
Aber egal, die Zeit wird es zeigen. Und wenn es klappt, dann wäre das seit jahrelangem Stillstand mal wieder eine Innovation.

Es ging im Tread vor allem darum, daß ich mich verarscht fühle. Eigentlich war dies das einzige wirkliche Highlight auf der Messe. Mal von neuem Plastikdesign und sonstigem, schonmaldagewesenemkrimskramsinneuerverpackung und Resteentsorgung abgesehen. Da rennt man zwei Tage auf der Messe rum und es wird versucht, einem Müll zu verkaufen, mit dem man noch nicht mal starten darf ! Wenn ich Karthändler bin, oder gar Hersteller, wie der mit der Schallgeschwindigkeit, dann muss ich mich doch mit den "Gesetzen" auskennen. Oder irre ich mich da ? Eigentlich war ich nach der Messe auf der Kippe und wollte mich nach langen Jahren ernsthaft von den schwarzen Italienern trennen und mir und meinem Junior was Blauen aus Deutschland gönnen. Aber so: Nicht. Sorry, aber da schwillt mir der Hals.
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

Mal so zur Info...

Beitrag von jp-stahl »

Hi,


ja is echt sch*** wenn sie dir sowas andrehen wollen un nicht mal wissen ob mans fahren darf oder nich.

SodiKart waren die ersten die die Bremse hatte, letztes Jahr-top Qualität- Sodi Kart entwickelt viele neue Ideen.

Ich bin schon mal ein Kart mit so einer Bremse gefahren, mit dem stabilisieren stimmt, klappt auch eigentlich ganz gut, auch beim Ausbremsen kanns sehr helfen.

Aber was andere Hersteller für eine Qualität bei dieser Bremse haben :oops: , vor allem bei dem Bremszylinder am Lenkrad, naja

:)
Gruß Jan
roschdworschd

Mal so zur Info...

Beitrag von roschdworschd »

PS:
Vor lauter Wut, hatte ich gestern nicht das ganze Bulletin gelesen....und habe mein Werk erst jetzt vollendet.

Lehst das mal ganz durch !

Da ist ja ein richtiges Bonbon versteckt. Der DMSB hat ja schon oft gezeigt, auf welche Ideen man kommt, wenn man den ganzen lieben Tag damit beschäftigt ist, sich mit Änderungen zu profilieren. Egal ob's sinnvoll ist oder nicht. Hübsch, wie sich die CIK vorstellt, wie ab Mitte Februar die Karts aussehen sollen. Vor allem wenn man sich überlegt, daß das ganze erst seit ein paar Tagen öffentlich ist. Wo soll ich bitteschön einen solchen Rammschutz herbekommen ?
Hatten wir das nicht schon mal in ähnlicher Form und wurde das nicht binnen Wochen wieder ganz schnell verboten, weil ein paar die gewonnene Sicherheit mit dem Leben bezahlten ?

Und ganz zum Schluß das Beste:
Zum Thema 125er liest man nur: Wird später festgelegt.

TICKEN DIE NICHT MEHR RICHTIG ???
Oder hängt das vielleicht daran, daß seit neuestem unser roter Freund bei solchen Dingen seine Ideen mit einbringt ? Fahr Formel 1 !

Bald, bald ist es vorbei. Fehlt nur noch, daß die CIK die Leistung beschränkt. Wegen der Sicherheit. Dann fahren wir halt mit 5 PS Leihkarts. Aussehen tun die Karts ja schon so.
gslam

Mal so zur Info...

Beitrag von gslam »

Da bleibt uns auf lange Sicht nur eins:

Eigenen Verband gründen, eigene Serien mit eigenem Reglement starten.....
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“