125er Kauf Frage

Die 125ccm Motore, z.B. K25, Leopard, Rotax Max, Rok usw.
135ccm Motoren, wie K35 usw.
Benutzeravatar
Maxispüler
Beiträge: 468
Registriert: Mo 10. Jul 2006, 20:57
Wohnort: Ludwigshafen

125er Kauf Frage

Beitrag von Maxispüler »

Ich hab mir über den Winter einige Euros zusammen gespart und wollte mich nach einem neuen Motor umschauen, natürlich ein 2 - Takter, 125er TAG oder doch lieber wieder ein 100er? (zuvor bin ich schon 100er KZH Wasser etc. gefahren).

Nun Wartungsintervalle und anschieben sind für mich nicht relevant. Mir geht es eher um die Leistung und die Charakteristik des neuen Motors.

Nach langen hin und her kam ich auf den Seven L4 mit der digi Zündung(Leckerbissen! :D). Gut mit dem Verkäufer Gespräch gehabt.....jo 35PS, 30er Vergaser und mehr Drehmoment aus den Ecken eben.

Alles schön und Gut.
Ich nochmal ein paar Tage drüber geschlafen, dann aber hab ich mir gedacht:

Kupplung, E-starter,Batterie, größerer Auspuff das ist doch alles mehr Gewicht.
Beim 100er hat man das alles nicht und ein guter 100er bringt auch mehr Drehzahlen und hat nicht soviel unötigen Gelumps umsich.

Fazit nach meinem Wissenstand:
Mit einem 125er Tag kann man durchaus auf kleineren Bahnen mehr reißen als mit einem 100er. Aber ansonsten nichts.....

Bitte helft mir bei meiner Kaufentscheidung ( hat mich schon ein paar schlaflose Nächte gekostet :D)
Dateianhänge
l4tag.jpg
l4tag.jpg (16.3 KiB) 727 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Maxispüler am So 6. Jan 2008, 11:49, insgesamt 1-mal geändert.
Maxispüler = maximale Spülung = maximale Power

Meine Homepage: www.mwmlang.de
Kart Service - Motoren - Reparaturen/Tuning
Sonikracing
Beiträge: 596
Registriert: So 29. Jan 2006, 02:06
Wohnort: Wymeer

125er Kauf Frage

Beitrag von Sonikracing »

Ich bin mal einen gedrosselten L4 Probe gefahren. Der Motor ging von unten raus deutlich schlechter, in der mitte deutlich besser, oben etwas schlechter als ein 100er.
Deswegen glaube ich nicht das man auf eine kleine Bahn schneller ist als mit einen 100er.
Wenn denn eher auf eine mittelschnelle Strecke. So schätze ich das ein.
Benutzeravatar
karkar
Beiträge: 886
Registriert: Mo 14. Aug 2006, 15:56
Wohnort: Aystetten b. Augsburg

125er Kauf Frage

Beitrag von karkar »

ich würde beim 100er bleiben.
wenn schon 125er dann nen iame k25.da hast das ganze gedöns au ned dran.und die dinger sind auch richtig flott.hab mal mit nem freund zusammen einen bearbeitet,der dreht jetzt zwischen 17800 und 18200 und das seit 6std ohne revision.also ich bin von den motoren echt überzeugt.aber ein ica ist immer schneller,ausser du holst dir nen kf1 oder2.aber dann wirds halt richtig teuer.

mfg karkar
In diesem Sinne---Keep Racing
Benutzeravatar
Maxispüler
Beiträge: 468
Registriert: Mo 10. Jul 2006, 20:57
Wohnort: Ludwigshafen

125er Kauf Frage

Beitrag von Maxispüler »

Hallo,
was heißt ein gedrosselter? USA 29PS ....?

Ich kann mir auch gut vorstellen das ein L4 mit 36er Vergaser 40PS auf einer kleinen Bahn nicht reißen wird als einer mit 30er Vergaser 35PS.
Maxispüler = maximale Spülung = maximale Power

Meine Homepage: www.mwmlang.de
Kart Service - Motoren - Reparaturen/Tuning
Sonikracing
Beiträge: 596
Registriert: So 29. Jan 2006, 02:06
Wohnort: Wymeer

125er Kauf Frage

Beitrag von Sonikracing »

keine Ahnung was da gedrosselt war.
Das war eine Testfahrt von Tom Tech mit VRK / Seven L4
Sonikracing
Beiträge: 596
Registriert: So 29. Jan 2006, 02:06
Wohnort: Wymeer

125er Kauf Frage

Beitrag von Sonikracing »

Original von Maxispüler
Hallo,
was heißt ein gedrosselter? USA 29PS ....?

Ich kann mir auch gut vorstellen das ein L4 mit 36er Vergaser 40PS auf einer kleinen Bahn nicht reißen wird als einer mit 30er Vergaser 35PS.
Ich glaube auch das der mit den 30er Vergaser auf eine kleine Strecke besser ist. Umso kleiner der Vergaser (bis zum bestimmten Grad) umso besser geht der Motor von unten raus.
Gegenlenker

125er Kauf Frage

Beitrag von Gegenlenker »

.....also ich habe schon öfters gehört, das die seven nicht die Problemlosesten sein sollen. Ein paar Fahrer die wir des öfteren in Kerpen getroffen haben, sind schnell auf andere Motoren umgestiegen.
da_mich
Beiträge: 83
Registriert: Di 10. Okt 2006, 13:08

125er Kauf Frage

Beitrag von da_mich »

@gegenlenker
was sollen das für Probleme gewesen sein?

Also ich hatte noch überhaupt keine Schwierigkeiten mit meinem L4. Meiner läuft und läuft und läuft.....
Zuletzt geändert von da_mich am So 6. Jan 2008, 12:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Maxispüler
Beiträge: 468
Registriert: Mo 10. Jul 2006, 20:57
Wohnort: Ludwigshafen

125er Kauf Frage

Beitrag von Maxispüler »

Kann man aber mit einem L4 ( 30er Vergaser,Digi Zündng 35PS (Händlerangabe)) bessere Rundenzeiten auf einer kleinen kartbahn erzielen als mit einem 100er weil der 125er wegen seines Drehmoments besser aus den Ecken kommt?

Ich wollte den L4 schon bestellen, bin aber noch mal zurück geschreckt als ich den Auspuff gesehen habe....der ist ja wie beim Schalter, kommt dann noch die Batterie und Starter,Kupplung dann hab ich ja wieder soviel Gewicht...
Maxispüler = maximale Spülung = maximale Power

Meine Homepage: www.mwmlang.de
Kart Service - Motoren - Reparaturen/Tuning
Benutzeravatar
Marcel 77
Beiträge: 310
Registriert: So 15. Jul 2007, 17:18
Wohnort: Nettetal-Schaag

125er Kauf Frage

Beitrag von Marcel 77 »

problemlos stimmt nicht ganz @ spurstange...
zumindest beim vortex rok und superrok macht die wasserpumpe probleme...
wenn man diese aber nach außen verlegt ist dieses problem behoben... dann sind die motoren echt super...
Antworten

Zurück zu „125 Popper/ TAG/ 135ccm“