da es mir jetzt absolut zu kalt ist am AH weiter zu arbeiten, geh ich im Moment täglich in den Keller und mache mein Kart fertig.
Heute war ich dabei, die HA zu reinigen und ölen usw.
Dabei ist mir aufgefallen, daß die Lager (zumindest zwei davon) trotz literweise WD 40 noch immer nicht so 100% ruhig laufen...es hört sich an, als wäre Sand o.ä. drin.
Also hab ich mich entschieden, die Lager gegen neue zu tauschen.
Jetzt hab ich das Problem, daß ich die Dinger nicht runter bekomme.
Folgendes hab ich bisher unternommen: je Lager zwei Madenschrauben rausgedreht (ganz ab), die "Nasen" für Radstern und Kettenblattaufnahme rausgemacht, (Aufnahme und Blatt natürlich vorher ab) und das Ganze sehr gut mit WD 40 eingesprüht. Dann hab ich nen Gummihammer genommen und versucht das äussere Lager runterzutreiben. Ergebniss: das Lager lacht jetzt noch

Dann hab ich mir nen Abzieher gebaut der so aussieht:

Damit habe ich das Lager bis über das erste Loch von der Nase der Kettenblattaufnahme bekommen - aber nun ist scheinbar Schluss - das Biest bewegt sich nicht weiter. Je mehr ich an den Muttern drehe, umso mehr quetsche ich das Stück Holz ein, welches ich als Schutz zwischen Achse und Abzieher gelegt habe. Die Gewindestangen des Abzieher fangen auch schon langsam an sich zu verziehen.
Es kann doch nicht sein, daß ein Lager so fest auf der Achse sitzt.
Ich habe die Achse gemessen - sie läuft nicht konisch zu. Ich kann auch sonst keine Beschädigung feststellen. Was kann das sein?
Und: selbst wenn ich das Lager doch irgendwie runterbringe....wie soll das neue dann da drauf gehen? Hammer? Rohe Gewalt???
Gibt es da nen besonderen Trick? Was mich auch stört: die Lagerböcke, bekomme ich so auch nicht runter vom Lager. Ich kann sie zwar lösen (eine Schraube) und verdrehen - aber ganz vom Lager ab bekomme ich sie nicht. Wobei ich hier das Gefühl habe, daß das gehen könnte, wenn beides von der Achse runter ist.
Bitte helft mir weiter!
Danke!
Grüße
ruppi
Edit: für die, die meine Daten nicht kennen: Tony Kart Mitox. Bj unbekannt. (ca 2002) 50er Achse mit 50 X 80 mm RHP-Lagern, orig. Tony Lagerböcke