Iame Motor ??

Die guten alten 100er Motoren.
Benutzeravatar
inga
Beiträge: 186
Registriert: Mo 6. Aug 2007, 07:05
Wohnort: Herne

Iame Motor ??

Beitrag von inga »

Hallo,
mal wieder ein Motor rate Spiel :D
Um welchen Iame Motor handelt es sich
bei diesem Motor genau.
Benötige diese Info zwecks Teilebestellung.

Schon mal Danke.
Dateianhänge
DSC_0605.jpg
DSC_0605.jpg (70.68 KiB) 750 mal betrachtet
DSC_0605 (4).jpg
DSC_0605 (4).jpg (61.62 KiB) 751 mal betrachtet
DSC_0605 (3).jpg
DSC_0605 (3).jpg (71.25 KiB) 752 mal betrachtet
DSC_0605 (1).jpg
DSC_0605 (1).jpg (68.44 KiB) 753 mal betrachtet
DSC_0605 (2).jpg
DSC_0605 (2).jpg (63.85 KiB) 779 mal betrachtet
Benutzeravatar
der mit dem kolben tanzt
Beiträge: 1356
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 12:07
Wohnort: Gerolzhofen (nähe Schweinfurt/Würzburg)

Iame Motor ??

Beitrag von der mit dem kolben tanzt »

parilla maxi?
ich könnt echt was drauf wetten dass das ein maxi ist
mfg alex
Zuletzt geändert von der mit dem kolben tanzt am Mo 10. Dez 2007, 16:25, insgesamt 1-mal geändert.
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt

Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
Benutzeravatar
BB-K
Beiträge: 1505
Registriert: So 6. Mai 2007, 15:27
Wohnort: Ludwigshafen

Iame Motor ??

Beitrag von BB-K »

Hi!

Das ist ein Parilla PV95Maxi in der Drehschieber-Variante.

Mfg
Felix
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Benutzeravatar
inga
Beiträge: 186
Registriert: Mo 6. Aug 2007, 07:05
Wohnort: Herne

Iame Motor ??

Beitrag von inga »

Danke für die schnellen Antworten !
andre
Beiträge: 294
Registriert: Di 7. Nov 2006, 22:07
Wohnort: Ichtershausen

Iame Motor ??

Beitrag von andre »

hmmm lecker Motörchen :D
fit machen und fahren
ich habe einen Ital System Drehschieber,ich will nichts anderes mehr
Wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
Benutzeravatar
inga
Beiträge: 186
Registriert: Mo 6. Aug 2007, 07:05
Wohnort: Herne

Genau !!!

Beitrag von inga »

Ja ist `n super Motörchen :D
Habe noch einen CRG SW 97 der ist momentan
auf dem Kart.
Der IAME Motor hat `n bischen Spiel am Drehschieber
bzw. der Mitnehmer auf der Kurbelwelle hat Spiel.
Ich hoffe mit einem neuen Mitnehmer und der Feder
ist es beseitigt.
roschdworschd

RE: Iame Motor ??

Beitrag von roschdworschd »

>...Das ist ein Parilla PV95Maxi in der Drehschieber-Variante...<

Bullshit.
Entweder ist es ein PV oder ein Drehschieber-Motor. Aber kein PV in "Drehschieber-Variante".
PV steht für PISTON VALVOLA und ist immer ein kolbengesteuerter Motor.
Einen PV95 MAXI gab es nie. Es gab bei den PV's nur den PV100 als Maxi.

Vielleicht noch ein Wort dazu...
"Maxi" wird bei IAME für Varianten und Evolutionsmodelle verwendet. So z.B. bei der Reedjet-Reihe. Da hieß der erste nur Reedjet, der nächste Reedjet Maxi und dann der nächste Reedjet Top. Die Buchstaben VO werden darüber hinaus ebenfalls noch bei Evolutionen gebraucht.
Beim PV100 wird das Maxi als Variantenkennzeichnung verwendet und kennzeichnet die Variante mit dem längeren Hub. Im Gegensatz zum PV100 Swift mit dem kurzen Hub.
So nennen sich z.B die "aktuellen" Motoren bei den 100ern Junioren richtig PV100 Swift VO (kurzer Hub, mit Luftleitblechen) und PV100 Maxi VO (langer Hub, mit Luftleitblechen). Ist das VO weg, dann sind es die Vorgängermodelle, ohne Bleche.
Noch ein Tip: RL steht für wassergekühlt.

Das da oben ist ein TT. So nennen sich alle Parilla Drehschiebermotoren. Ich tippe auf einen TT36. Genau weiß das aber niemand. Grade bei den letzten TT's war so gut wie alles gleich.
Es könnte allerdings auch ein Sirio sein. Oder ein Parilla mit einem Kopf von einem Sirio. Denn die Parilla Drehschieber hatten immer aluminiumfarbene Köpfe. Die Bunten gab es beim Sirio.
Benutzeravatar
BB-K
Beiträge: 1505
Registriert: So 6. Mai 2007, 15:27
Wohnort: Ludwigshafen

Iame Motor ??

Beitrag von BB-K »

Hi!

Danke, man lernt nie aus. Ich hätte sämtliches darauf verwettet, dass das ein 95er Motor ist.....

Mfg
Felix :D
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
roschdworschd

Iame Motor ??

Beitrag von roschdworschd »

Das mag ja durchaus sein. Beim TT37 käme das auch hin.
Trotzdem ist ein PV95 was ganz anderes.
Der Membraner aus dem Jahr nannte sich übrigens MAG95 und war der Vorgänger des Reedjets.
Das wars 1995 von IAME unter dem Markennamen "Parilla".

Als "Sirio" gabs 1995 den TT53 als Drehschieber und die Dreierbande RAP95, BAT95 und KAT95 als Membraner. Kolbengesteuerte Sirios gab es damals (und auch sonst nie...) nicht.

Um das 1995er Paket komplett zu machen: Unter "Komet" wurde 1995 noch der K95TT, ein Membraner, homologiert.
Zuletzt geändert von roschdworschd am Sa 15. Dez 2007, 21:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
BB-K
Beiträge: 1505
Registriert: So 6. Mai 2007, 15:27
Wohnort: Ludwigshafen

Iame Motor ??

Beitrag von BB-K »

Hi!

Klick hats gemacht! Ich meinte den MAG95... Wusste doch dass ne 95 drin ist... Aber deiner Meinung nach ist das auch kein MAG??

Mfg
Felix
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Antworten

Zurück zu „100 ccm“