es geht nicht nur um die luft die in den motor kommt.
erstmal fährst du im regen ganz anders als im trockenen. das heisst das du dein vergaser für ne ganz andere charakteristik einstellen musst. du fährst ja meistens viel niedrigere drehzahlen! jetzt mal vom regen abgesehen, einfach nur auf temperatur bezogen, musst du dir mal überlegen warum du am vergaser drehst! es geht hier nicht nur darum das perfekte gemsich zu haben, sondern den motor auch auf die korrekte temperatur zu kriegen! schmeiren ist innenkühlung, das weis jeder kartanfänger! und mit dem gemisch verhält sich das genau so! darum relativiert sich die aussage mit dem luftvolumen schon mal. im endeffekt ist es wie roschdworschd(was fürn name

) sagt. man muss jeden tag mehrmals seinen vergase rumstellen.
nur mal ein erfahrungswert hinten dran: kumpel von mir hats geschafft nen recht frischen leopard fest zu fahren weil er vergessen hat zu drehen! morgens eiskalt und regen, aufeinmal gehen die wolken weg sonne kommt raus, und patsch, motor fest. also ich fahre im regen und kaltem magere, warum das aus technischer sicht so ist, ka!
@roschdworschd
ich stelle fest das wir fast immer einer meinung sind, das fidne ich echt interessant!