Ein Möchtegern wills wissen
Verfasst: Mi 5. Dez 2007, 17:04
Hi!
Ich habe ja auch leztes jahr angefangen mit dem Kartsport, nachdem ich mir dann ein ein 100ccm iame (alt k25) und 4 mal damit fahren war hatte ich mich entschieden was größeres zu kaufen, weil ich was neueres stärkeres haben wollte, der Motor drehte nur bis 13000 und so geschichten ! Also sehr langsames Gefährt!
So dann habe ich mein Kart an einen Kumpel verkauft, der auch einsteigen wollte ! Und habe dann "günstig" ein birel Kart kaufen können hier in der Gegegend.
Das ist nun mein Birel Cm mit tm K-8 Schaltmotor !
So ich war bisher erst einmal damit fahren, und muss sagen das ich es mal direkt übertrieben habe.. anfahren war schon ein kampf, am anfang nur abgewürgt (also ich hab schon fast 3 Jahre nun Autolappen, bin in 1 monat 21 aber da hab ich das nie so oft hinbekommen!)
Naja ums mal auf den Punkt zu bringne, ich bin eigend ehrlich und sage das ich kein Peil vom Kartsport habe ! Zweitaktertechnik usw kein Problem ! Also Motorüberholung etc mache ich selbst ! Zylindermontage kinderspiel !
Also bin ein geübter Schrauber (auch KFZ).
Aber so vom reinen Fahren hab ich dann doch nicht soviel Ahnung wie ichs dann gemerkt habe. Habe bisher oft gelesen das ein Schalter zu Anfang nicht empfeehlenswert ist, aber ich habe Ihn nunmal schon und möchte es auch nicht unbedingt verkaufen!
Bin dann wiegesagt zum ersten mal schalter gefahren! Nachdem ich dann ins Rollen kam, habe ich dann den motor erstmal langsam warm gefahren (Gänge auch immer mit Kupplung geschaltet)
Später habe ich dann mal Gas gegeben und die Gänge einfach reingedrückt ohne kupplung zu ziehen (nehme mal an das das standart ist)
Aber in welchen Drehzahlen solltem an so fahren, bei welcher drehzahl sollte man ungefähr hoch-und wieder runter schalten!
Habe mir später gemerkt in welcher Kurve ich 2 oder 3 mal " den ganghebel runter drücken muss" um in Kurvenscheitelpunkt wieder ausm Quark zu kommen!
Habe mich dann auch paar mal gedreht, da ich zu schnell ankam usw!
Naja wollte deshalb nunmal fragne, ob ihr euch vorstellen könnt auch mit einem Schalter das fahren als Hobby/fun Fahrer zu erlernen!
Über Tips zum einstieg würde ich mich freuen, vorallem zum Fahren mit einem Schalter!
Höre auch öfters was von "anstellen in der Kurve", wie muss ich eine Kurve denn fahren ?
Ich würde dann auchmal ein bild von meiner Kartstrecke reinstellen und ihr könntet ja mal so im groben die "ideal, bzw Fahrlinie" einzeichen (mit paint reicht ja) damit ich auchmal sehe wie ich manche kurven anfahren sollte und sowas .
Und z.b. ich fahre dann in Venray, und als ich dann in einer großen Kurve z.b. rausbeschleunigt habe habe ich auchmal zwischendurch am kupplungshebel gezuckt, damit der schneller auf drehzahl kommt, aber das ist bestimmt falsch oder ?
Naja und da ich mir auch das Geld für eine vernünftige Ausrüstung zusammen gespart und mir einen passenden BIREL overral , sparco schuhe, usw alles gekauft , sehe dann auf der Bahn schon relativ proffessionell aus!
Viele denken dann das ich schnell bin, aber so kommen wir wieder zur Überschrift des Themas : Ein Möchtegern wills wissen.
Lieben Gruß
michael
Ich habe ja auch leztes jahr angefangen mit dem Kartsport, nachdem ich mir dann ein ein 100ccm iame (alt k25) und 4 mal damit fahren war hatte ich mich entschieden was größeres zu kaufen, weil ich was neueres stärkeres haben wollte, der Motor drehte nur bis 13000 und so geschichten ! Also sehr langsames Gefährt!
So dann habe ich mein Kart an einen Kumpel verkauft, der auch einsteigen wollte ! Und habe dann "günstig" ein birel Kart kaufen können hier in der Gegegend.
Das ist nun mein Birel Cm mit tm K-8 Schaltmotor !
So ich war bisher erst einmal damit fahren, und muss sagen das ich es mal direkt übertrieben habe.. anfahren war schon ein kampf, am anfang nur abgewürgt (also ich hab schon fast 3 Jahre nun Autolappen, bin in 1 monat 21 aber da hab ich das nie so oft hinbekommen!)
Naja ums mal auf den Punkt zu bringne, ich bin eigend ehrlich und sage das ich kein Peil vom Kartsport habe ! Zweitaktertechnik usw kein Problem ! Also Motorüberholung etc mache ich selbst ! Zylindermontage kinderspiel !
Also bin ein geübter Schrauber (auch KFZ).
Aber so vom reinen Fahren hab ich dann doch nicht soviel Ahnung wie ichs dann gemerkt habe. Habe bisher oft gelesen das ein Schalter zu Anfang nicht empfeehlenswert ist, aber ich habe Ihn nunmal schon und möchte es auch nicht unbedingt verkaufen!
Bin dann wiegesagt zum ersten mal schalter gefahren! Nachdem ich dann ins Rollen kam, habe ich dann den motor erstmal langsam warm gefahren (Gänge auch immer mit Kupplung geschaltet)
Später habe ich dann mal Gas gegeben und die Gänge einfach reingedrückt ohne kupplung zu ziehen (nehme mal an das das standart ist)
Aber in welchen Drehzahlen solltem an so fahren, bei welcher drehzahl sollte man ungefähr hoch-und wieder runter schalten!
Habe mir später gemerkt in welcher Kurve ich 2 oder 3 mal " den ganghebel runter drücken muss" um in Kurvenscheitelpunkt wieder ausm Quark zu kommen!
Habe mich dann auch paar mal gedreht, da ich zu schnell ankam usw!
Naja wollte deshalb nunmal fragne, ob ihr euch vorstellen könnt auch mit einem Schalter das fahren als Hobby/fun Fahrer zu erlernen!
Über Tips zum einstieg würde ich mich freuen, vorallem zum Fahren mit einem Schalter!
Höre auch öfters was von "anstellen in der Kurve", wie muss ich eine Kurve denn fahren ?
Ich würde dann auchmal ein bild von meiner Kartstrecke reinstellen und ihr könntet ja mal so im groben die "ideal, bzw Fahrlinie" einzeichen (mit paint reicht ja) damit ich auchmal sehe wie ich manche kurven anfahren sollte und sowas .
Und z.b. ich fahre dann in Venray, und als ich dann in einer großen Kurve z.b. rausbeschleunigt habe habe ich auchmal zwischendurch am kupplungshebel gezuckt, damit der schneller auf drehzahl kommt, aber das ist bestimmt falsch oder ?
Naja und da ich mir auch das Geld für eine vernünftige Ausrüstung zusammen gespart und mir einen passenden BIREL overral , sparco schuhe, usw alles gekauft , sehe dann auf der Bahn schon relativ proffessionell aus!
Viele denken dann das ich schnell bin, aber so kommen wir wieder zur Überschrift des Themas : Ein Möchtegern wills wissen.
Lieben Gruß
michael