Radsterne an Vorderachse

Alles was mit Technik zu tun hat, aber sonst nirgends reinpasst.
Antworten
2-stroke-fan

Radsterne an Vorderachse

Beitrag von 2-stroke-fan »

hallo,

wollt mir in nächster zeit neue felgen zulegen. dazu muss ich mir aber vorher noch überlegen, ob ich vorne 100er oder 125er felgen für radsterne vorne nehme. soll besser sein. man kann breiter gehen, das fahrverhalten soll besser sein.

könnt ihr mir erklären, warum genau das besser sein soll? klar: man kann vorne breiter gehen, was ja vor allem im regen gut ist. und soll ich dann 50 mm oder 95 mm radsterne nehmen? was empfehlt ihr da? fahre hauptsächlich im trockenen und meide regen.

mfg
roschdworschd

Radsterne an Vorderachse

Beitrag von roschdworschd »

Kommt drauf an, welches Chassis du hast.

Ist es ein etwas älteres, was damals "werksseitig" ohne vordere Radnaben gefahren wurde, würde ich das auch weiterhin so machen.
Der mit den Naben Effekt ist, daß Du ab Kurvenmitte vorne mehr Grip bekommst. Allerdings wird Dir hinten was fehlen, weil die Balance nicht mehr stimmt...
Ist es ein neueres, in das vordere Radnaben gehören, so dreht sich das um. Dann musst Du sie verwenden, sonst feht vorne Grip.
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

Radsterne an Vorderachse

Beitrag von KRV »

@rosch.:Da muss ich dir wiedersprechen. Mit meinem alten Swiss bin ich erst klar gekommen als wir Radsterne draufgemacht haben! Verschleiß, BAlance usw.
Ich kann Radsterne nur empfehlen. Besonders hat man dann schon mal Felgen wenn man auf Schalter umsteigt... :wink:
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
roschdworschd

Radsterne an Vorderachse

Beitrag von roschdworschd »

Du widersprichst mir nicht.
Ich hab geschrieben "Kommt drauf an, was Du für ein Chassis hast"....
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

Radsterne an Vorderachse

Beitrag von KRV »

stimmt :oops: :oops:
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
2-stroke-fan

Radsterne an Vorderachse

Beitrag von 2-stroke-fan »

also soll ich 50 mm oder 95 mm lange radsterne für vorne nehmen?

mfg
roschdworschd

Radsterne an Vorderachse

Beitrag von roschdworschd »

Also wenn Du umrüsten willst, dann auf jeden Fall die 95mm. Mit den 50mm wirst du nicht viel breiter kommen als wenn Du die Felgen mit Lager weiterbenutzt.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“