Komische Bieter
Komische Bieter
Wieder Ebäh.
Was sind das für komische Bieter, sind mir in letzter Zeit öfter aufgefallen.
http://offer.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?V ... 0181186681
http://offer.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?V ... 0172122653
Auch mal bei einem Oltimer auf den ich sonst geboten hätte.
Günni
Was sind das für komische Bieter, sind mir in letzter Zeit öfter aufgefallen.
http://offer.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?V ... 0181186681
http://offer.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?V ... 0172122653
Auch mal bei einem Oltimer auf den ich sonst geboten hätte.
Günni
Komische Bieter
Die Namen der Bieter, Buchstabe, Zeichen, Buchstabe,
- der mit dem kolben tanzt
- Beiträge: 1356
- Registriert: Mi 17. Mai 2006, 12:07
- Wohnort: Gerolzhofen (nähe Schweinfurt/Würzburg)
Komische Bieter
wenn du die ****** meinst. wenn du nicht eingelogt bist dann siehst du nur den anfangs- und endbuchstaben des ebay users. der rest ist mir ****** zensiert
mfg alex
mfg alex
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
Komische Bieter
Na wenn du mal ganz nach unten scrollen würdest würde sich die frage von allein beantworten;) falls nich sag ich dir die lösung;)
Edit: Mist wieder zu langsam...aber das wird auch so angezeigt wenn du ausgeloggt bist....ist um die identität zu schützen das die anonym bleiben;)
Edit: Mist wieder zu langsam...aber das wird auch so angezeigt wenn du ausgeloggt bist....ist um die identität zu schützen das die anonym bleiben;)
Zuletzt geändert von KartfahrerDavid am Mi 14. Nov 2007, 21:13, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 111
- Registriert: Di 12. Jun 2007, 18:49
- Wohnort: stolberg
Komische Bieter
das kanst bei ebay eingeben
dann werden die bieter anonym gehalten
meiner meinung ein schlechtes tool dann kanst nicht mehr sehen wer mit
bietet :]
dann werden die bieter anonym gehalten
meiner meinung ein schlechtes tool dann kanst nicht mehr sehen wer mit
bietet :]
Komische Bieter
Hi Günni,
das ist ein neues Feature von ebay. Bei einem größeren Betrag werden die Bieter anonymisiert :] :] :]
Ich finds bescheuert. Da sieht man ja garnicht mehr, wer sich dahinter verbirgt und ständig den Preis hochzieht.
Absolut verschlimmbessert
Tom
edit: hab ich zwei Minuten gebraucht, als ich anfing zu schreiben gab es noch keine Antwort. Ist ja fast wie auf der Bahn :O
das ist ein neues Feature von ebay. Bei einem größeren Betrag werden die Bieter anonymisiert :] :] :]
Ich finds bescheuert. Da sieht man ja garnicht mehr, wer sich dahinter verbirgt und ständig den Preis hochzieht.
Absolut verschlimmbessert
Tom
edit: hab ich zwei Minuten gebraucht, als ich anfing zu schreiben gab es noch keine Antwort. Ist ja fast wie auf der Bahn :O
Zuletzt geändert von Tom am Mi 14. Nov 2007, 21:16, insgesamt 1-mal geändert.
Komische Bieter
Steht ja aber auch da.
Zitat : Um die Sicherheit des eBay-Marktplatzes zu wahren, den Schutz der Privatsphäre der Bieter zu erhöhen und unsere Mitglieder vor betrügerischen E-Mails zu schützen, sehen nur Sie und der Verkäufer Ihren Mitgliedsnamen in der Gebotsübersicht. Anderen Mitgliedern werden anonymisierte Namen präsentiert.
Zitat : Um die Sicherheit des eBay-Marktplatzes zu wahren, den Schutz der Privatsphäre der Bieter zu erhöhen und unsere Mitglieder vor betrügerischen E-Mails zu schützen, sehen nur Sie und der Verkäufer Ihren Mitgliedsnamen in der Gebotsübersicht. Anderen Mitgliedern werden anonymisierte Namen präsentiert.
Komische Bieter
:O Gar nicht mitbekommen. Danke euch.
- MaranelloSnake
- Beiträge: 257
- Registriert: Sa 3. Feb 2007, 19:56
- Wohnort: Stein
Komische Bieter
Nun - die Sicherheitslücke war die Schnittstelle zu PayPal.
Da PayPal an eBay gekoppelt ist, haben sich die Hacker einfach mal über die PayPal Schnittstelle an die eBay User Daten ran gemacht.
Dann noch hochpreisige Auktionen rausgesucht und dem Zweit/Dritt Höchstbietenden (die Mitgliedsnamen hat man ja noch gesehen) eine "gefälschte" Mail mit dem Angebot als Zweithöchstbietender den Artikel doch noch zu ersteigern.
Da nun diese Mail mit den echten Userdaten der eBay Mitglieder (dank dem Hack über die PayPal Schnittstelle) gefüllt war, erschien die erhaltene eMail als "echt - woher sonst die Userdaten.
Nun dier arme eBay User hat nun brav sein Geld auf die Bankverbindung in der falschen Mail überwiesen und den Artikel logischer weise nie erhalten - sein Geld war er aber los....
Drum - bei solchen Mail immer mal den Quelltext anschaun.....
Da PayPal an eBay gekoppelt ist, haben sich die Hacker einfach mal über die PayPal Schnittstelle an die eBay User Daten ran gemacht.
Dann noch hochpreisige Auktionen rausgesucht und dem Zweit/Dritt Höchstbietenden (die Mitgliedsnamen hat man ja noch gesehen) eine "gefälschte" Mail mit dem Angebot als Zweithöchstbietender den Artikel doch noch zu ersteigern.
Da nun diese Mail mit den echten Userdaten der eBay Mitglieder (dank dem Hack über die PayPal Schnittstelle) gefüllt war, erschien die erhaltene eMail als "echt - woher sonst die Userdaten.
Nun dier arme eBay User hat nun brav sein Geld auf die Bankverbindung in der falschen Mail überwiesen und den Artikel logischer weise nie erhalten - sein Geld war er aber los....
Drum - bei solchen Mail immer mal den Quelltext anschaun.....
Es ist alles nicht so einfach, wenn man´s doppelt nimmt...