100er Junior springt nicht mehr an :-(

Die guten alten 100er Motoren.
Benutzeravatar
Sezu
Beiträge: 136
Registriert: Di 17. Jul 2007, 10:41
Wohnort: Willich

100er Junior springt nicht mehr an :-(

Beitrag von Sezu »

Hallo zusammen!

Seit dem letzten Wochenende hab ich an meinem Vortex Junior Motor folgende Problematik, er mag einfach nicht mehr anspringen. Als er das letzte mal lief, wollte ich eigentlich nur kurz meinen Alfano testen, d.h. auf dem Bock kurz angeschmissen, geschaut, ob der Alfano richtig anzeigt. Dazu habe ich ein wenig mit dem Gas gespielt, auf ein mal drehte der Motor von selber hoch, ohne, daß ich Gas gegeben habe. Da der Alfano aber was angezeigt hat, habe ich den Motor direkt mit dem ein-aus-Schalter ausschalten wollen. Als ich den Schalter angefasst habe, hab ich tierisch eine gewischt bekommen... Weiß jetzt gar nicht mehr, ob ich den Schalter umgelegt habe. Habe den Motor dann einfach ausgemacht, indem ich Ihn durch zuhalten des Ansauggeräuschdämpfers abgewürgt habe. So weit so gut. Das war das letzte Lebenszeichen meines Motors...

Was ich schon ausprobiert habe: Zündfunke ist da, Kerze wird auch bei meinen Startversuchen nass, und Kompression hat der Motor ca. 8,5 Bar. Hier direkt mal die Frage, was denn ein guter Kompressionswert für diesen Motor ist?

Irgendwer ne Ahnung, was ich noch ausprobieren kann? Bin so langsam aber sich mit meinen bescheidenen Latein am Ende... Und will wieder fahren!
zumpe-fahrschule.de
Benutzeravatar
nailer
Beiträge: 41
Registriert: Fr 16. Mär 2007, 18:58
Wohnort: VILLACH

100er Junior springt nicht mehr an :-(

Beitrag von nailer »

Hi

Wie siehts mit der Vergaser einstellung aus?
Hatte mal das meine Drosselklappe ausgeschlagen war(zog er luft) und der Motor gab von alleine Gas !

Zündfunken stark genug?Probier eine neue Kerze!

mfg Markus
Benutzeravatar
Sezu
Beiträge: 136
Registriert: Di 17. Jul 2007, 10:41
Wohnort: Willich

100er Junior springt nicht mehr an :-(

Beitrag von Sezu »

Kerzen hab ich sechs stück durch, davon fünf neue ;-) Die sollten es eigentlich nicht sein, Vergasereinstellung hab ich auch schon von sehr fett, bis sehr mager (und natürlich alles dazwischen) alles durch, und ne neue Zündspule ist auch schon drauf... Der macht noch nicht mal peng, oder knall.... Gar nix... :-( Hilfe!
Sonst noch wer ne Idee?
Und die Sache mit der Kompression, weiß einen einen "guten" Wert?
zumpe-fahrschule.de
Benutzeravatar
nailer
Beiträge: 41
Registriert: Fr 16. Mär 2007, 18:58
Wohnort: VILLACH

100er Junior springt nicht mehr an :-(

Beitrag von nailer »

Hi
Wie hast du die Kompression gemessen?
Ich glaube mit 8,5 bar müsste er laufen!
Wenn nach dem Starten die Kerze sehr nass ist,würd ich auf die Zündung tippen!
Ist das masse kabel in Ordnung oder Steckverbindung?

mfg Markus
Benutzeravatar
Sezu
Beiträge: 136
Registriert: Di 17. Jul 2007, 10:41
Wohnort: Willich

100er Junior springt nicht mehr an :-(

Beitrag von Sezu »

Kompression hab ich mit so ner Prüfuhr gemessen. Zündung war auch meine Idee, deshalb ja die neue Zündspule, aber hat nix gebracht, jetzt kann ich natürlich noch den Rest der Zündung kaufen, aber wenns das auch nicht bring... ;-) Kabel der Zündung auch schon 100 mal geprüft, aber ohne Erfolg. Ich bilde mir zwar ein, der Zündfunke ist seit der neuen Spule "besser" , ob das aber wirklich so ist, wer weiß...
zumpe-fahrschule.de
Tobias
Beiträge: 42
Registriert: Mo 17. Apr 2006, 17:49
Wohnort: Windeck

RE: 100er Junior springt nicht mehr an :-(

Beitrag von Tobias »

Was ist mit der Drosselklappe im vergaser.Hatte mal daselbe Problem
weil die von der Führung aggebrochen war.
Benutzeravatar
Sezu
Beiträge: 136
Registriert: Di 17. Jul 2007, 10:41
Wohnort: Willich

100er Junior springt nicht mehr an :-(

Beitrag von Sezu »

So, es ist geschafft, er läuft wieder...!

Hab einfach mal einen anderen Vergaser, den ich beim Kauf dazubekommen habe draufgeschraubt (Tryton M1). Kurz den Starter dran gehalten und schon war er da. Kann mir vielleicht einer die Grundeinstellung von diesem Vergaser verraten, verhält der sich genau so wie mein Hübchen Vergaser, was die Einstellung angeht?

Jetzt bleibt noch die Frage, was mit dem Vergaser los ist, der bisher prima funktioniert hat... Hab den komplett zerlegt, aber es gibt keine erkennbaren Mängel. Ich hab schon mal was von Abdrücken gehört/gelesen, kann mir vielleicht jemand erklären, was, bzw. wozu das gut ist...?

Und eine Sache noch, im Standgas hat der Motor eine wie ich finde recht hohe Drehzahl, ca. 5000 U/min (bei geschlossener Drosselklappe).
Wenn ich die Bremse loslasse, dreht der so langsam aber sicher noch höher, wenn ich die Bremse drücke, geht die Drehzahl wieder runter (aufm Bock).

Ist das normal so?

Für weitere Tips und Anregungen wäre ich sehr dankbar!
zumpe-fahrschule.de
Benutzeravatar
Maranello Mecki
Beiträge: 1330
Registriert: Fr 7. Jul 2006, 01:34
Wohnort: roßtal bei nürnberg

100er Junior springt nicht mehr an :-(

Beitrag von Maranello Mecki »

hi sezu
das ist doch der junior von mir oder?
das du eine gewischt bekommen hast wie du an den ausschalter wolltest,
deutet meiner meinung auf einen massefehler hin, mit dem vergaser kann ich dir leider auch nicht helfen da weiß ich weniger wie du mittlerweile, :O
wie is es sonst so ,fahren, usw mein ich?
schau mal rein
http://www.maranellohome.de.tl

AUF GUTE ZEITEN VORALLEM GUTE:::: RUNDEN ZEITEN
mfg MECKI
Benutzeravatar
Sezu
Beiträge: 136
Registriert: Di 17. Jul 2007, 10:41
Wohnort: Willich

100er Junior springt nicht mehr an :-(

Beitrag von Sezu »

yep, denke ich auch, hab den ein-aus Schalter an der Halterung vom Frontschild befestigt, vielleicht reicht das nicht. Mitlerweile mach ich den aus, indem ich den Geräuschdämpfer zuhalte, von diesem blöden Schalter hab ich neuerdings großen Respekt :-)


Das Kart fährt sonst ganz hervorragend! Schönes Kart, schöner Motor, macht sehr viel Spaß ;-) Sogar das Schrauben... Nur im Moment bin ich ein wenig hilflos... Bisher fahre ich nur in Niederkrüchten, ist ziemlich kurz die Bahn, und hat eigentlich keine Gerade, aber dennoch sehr geil. Ist jemand hier unterwegs, der auch dort fährt?

Ach ja, habe noch festgestellt, daß die Stehbolzen im Zylinder, wo der Vergaser drauf kommt ziemlich lose waren, vielleicht ist das ja auch die Ursache gewesen. Rappeln die sich schon mal gerne los?
zumpe-fahrschule.de
Benutzeravatar
nailer
Beiträge: 41
Registriert: Fr 16. Mär 2007, 18:58
Wohnort: VILLACH

100er Junior springt nicht mehr an :-(

Beitrag von nailer »

hi

klingt so als würde er Falschluft zieh, hast die Dichtung beim Vergaser zum Membrankasten und die Dichtung vom Membrankasten drinn?

Drosselklappe schliesst richtig?(Klappe ausgeschlagen oder Gaszug klemt)

mfg Markus
Antworten

Zurück zu „100 ccm“