Seite 1 von 2

Hallo erstmal an alle hier im Forum !

Verfasst: Mi 24. Okt 2007, 19:55
von Vamprunner
Bin noch neuling. habe mich vor kurzem vom Kartvirus infizieren lassen,als
ich vor ca. 8 wochen mit nem kumpel beim kartfahren in Wackersdorf war.
(fährt nen 250 mit 27Ps) hab erstmals n paar runden mit nen leihkart gedreht,wars daß schon geil,aber als ich dann mit dem 250er gefahren bin ,"irre"! das kart ging ab wie Sau!
Seit dem durchsuchte ich , alles was mit Kartsport zu tun hat.
Bin dann auf euer Kartforum gestoßen und find es super gut! (Themen und Hilfsbereitschafft) Verfolge es täglich und hab mich vor ein paar tagen angemeldet.
Auf die suche nach nem gebrauchten hab ich mich natürlich auch gleich begeben und eins gefunden (VRK-Chassis mit nem Vampire Motor,ca. 8 Betriebsstd).
Habs auch vor 3wochen das erstemal austesten können und war ne woche darauf gleich noch mal auf der Bahn. Mein Eindruck war überwältigend von der leistung des Vampi .(schade nur daß die saison eigendlich zu ende ist) :(
Habe die Berichte über "Fireball" mitverfolgt, und mich da über einiges gewundert, hätte nämlich gemeint daß der 4T nicht so wartungsintensiv
ist, da lese ich heute den Komm. über den Vampi !
Ist der wirklich so intensiv?
Vielleicht könnt mir ja jemand ein paar Tips geben? Währe sehr dankbar!
lg.Will

RE: Hallo erstmal an alle hier im Forum !

Verfasst: Mi 24. Okt 2007, 20:18
von Kartdriver
Der Vampi muss das erste mal zur Inspektion nach 5 Std ,dann die nächste bei 15Std gesamt und dann alle 15 Std weiter
Siehe bild

Hallo erstmal an alle hier im Forum !

Verfasst: Mi 24. Okt 2007, 20:40
von Vamprunner
Danke erst mal!
die erste wartung wurde von suter-rc durchgeführt.
aber muß daß ventilspiel wirklich so oft überprüft werden?
fahre das ding doch bloß "hobbymäßig".

Hallo erstmal an alle hier im Forum !

Verfasst: Mi 24. Okt 2007, 20:53
von Kartdriver
Ich lass die Wartung immer von Diegowoe durchführen,wo der Motor gekauft wurde , es könnte sein das du wenn du die Intervalle nicht einhälst eventuell schwierigkeiten kriegen könntest, falls mal Probleme auftreten mit dem Motor(wegen Kulanz usw.)

Hallo erstmal an alle hier im Forum !

Verfasst: Mi 24. Okt 2007, 21:02
von Maranello Mecki
wartung ventile und steuerkette alle 10stunden , nicht 15 ;)
kupplung hält maximal 10stunden,
dann kommt die große nach 45 stunden aber so lange haben unsere bis jetzt nicht gehalten :P

Hallo erstmal an alle hier im Forum !

Verfasst: Mi 24. Okt 2007, 21:02
von Vamprunner
oje ! daß ist ja wie beim Kfz !selber nachsehen ist dann nicht,bekomm ja keinen stempel. der motor / kart ist jetzt knapp 1 jahr alt und garantie/kulanz ? (hab den bericht auch gelesen/ mitbekommen über die vampi mit durchschlagener zylinderwand)

Hallo erstmal an alle hier im Forum !

Verfasst: Mi 24. Okt 2007, 21:04
von Kartdriver
Es gibt immer Ausnahmen, es kommt ja auc hdrauf an wie man damit umgeht
Kupplung kannste selber ;)
Stempel kriegste bei Inspektion und du musst die Motor/Zylinderkopfnummer ja auch immer angeben damit der Händler kontrollieren kann was gemacht worden ist .Ich habe eine Inspektionsliste immer dabei mit Unterschrift und Stempel
Thx Mecki für die berichtigung :D :D

Hallo erstmal an alle hier im Forum !

Verfasst: Mi 24. Okt 2007, 21:06
von Vamprunner
tja ! daß kann ja lustig (teuer) werden! 8o
wollt eigendlich n Kart zum fahren (darum n 4T)

Hallo erstmal an alle hier im Forum !

Verfasst: Mi 24. Okt 2007, 21:08
von Maranello Mecki
null problem driver ;)
kupplung kann man selber machen, klar, aber die kosten jedesmal
wir wollen wechseln, weil zu aufwendig und zu teuer wird, ansonsten ein bärenstarker motor, ;)

Hallo erstmal an alle hier im Forum !

Verfasst: Mi 24. Okt 2007, 21:16
von Vamprunner
Find es toll ! (Aber wie schon gesagt bei der themeneröffnung) über eure
hilfsbereiteitschafft! (hat mich auch auf der kartbahn verblüfft! )
hätte gerne später mal noch n paar fragen zu : übersetzung , vergaser und noch n paar dinge.
muss aber jetzt leider off , da arbeit ruft .
sank's bis znm