auf der suche nach gutem 100er
auf der suche nach gutem 100er
hallo leute,
ich bin auf der suche nach einem gut gehenden 100er ich fahre nur hobby vlt nächstes jahr mal ein paar club rennen nur leider bin ich nicht mehr so richtig auf dem laufenden bin zum letzten mal vor 4 jahren rennkart gefahren damals noch nen tony mitox mit nem vortex vlb mit dem kleinen membran kasten mit einem ibea l5 also der motor war wirklich sehr gut nur ich denke mal nach den jahren wird sich da auch wieder einiges getan haben ich habe einen maxter bei ebay endeckt vlt kann mir ja jemand was zu diesem motor sagen oder eventuell sagen was man maximal darfür zahlen darf wäre vlt auch an anderen motoren intressiert so bis ca 400 -500 euro
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=006
vielen dank schon mal
gruß tobi
ich bin auf der suche nach einem gut gehenden 100er ich fahre nur hobby vlt nächstes jahr mal ein paar club rennen nur leider bin ich nicht mehr so richtig auf dem laufenden bin zum letzten mal vor 4 jahren rennkart gefahren damals noch nen tony mitox mit nem vortex vlb mit dem kleinen membran kasten mit einem ibea l5 also der motor war wirklich sehr gut nur ich denke mal nach den jahren wird sich da auch wieder einiges getan haben ich habe einen maxter bei ebay endeckt vlt kann mir ja jemand was zu diesem motor sagen oder eventuell sagen was man maximal darfür zahlen darf wäre vlt auch an anderen motoren intressiert so bis ca 400 -500 euro
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=006
vielen dank schon mal
gruß tobi
- Hardcoreracer
- Beiträge: 836
- Registriert: So 26. Nov 2006, 21:50
- Wohnort: Köln
auf der suche nach gutem 100er
also die angebotenen motoren von dem einen anbieter, woher du auch den link hast werden alle für über 500 euro weggehen.
denke min. 600-800 euro werden in ebay möglich sein. der hat doch auch andere motoren bei e-bay. guck mal nach dem vortex mit goldkopf. der soll richtig gut gehen.
http://search.ebay.de/_W0QQsassZkawa_harry
gruss hardcoreracer
denke min. 600-800 euro werden in ebay möglich sein. der hat doch auch andere motoren bei e-bay. guck mal nach dem vortex mit goldkopf. der soll richtig gut gehen.
http://search.ebay.de/_W0QQsassZkawa_harry
gruss hardcoreracer

auf der suche nach gutem 100er
oh ich hab garnicht gesehn das der noch soviele motoren hatt mein kollege hatt 2 iame red jet der sagt dagegen kann ich den maxter vergessen das wäre ja auch so die preisrichtung bis 800 euro wie sieht es den mit dem kolbenmaß aus 50,05 wann ist dann feierabend bei solchen motoren
- Hardcoreracer
- Beiträge: 836
- Registriert: So 26. Nov 2006, 21:50
- Wohnort: Köln
auf der suche nach gutem 100er
bin selber kei hunderter fahrer, aber da geht noch was, oder was sagen die ica fahrer hier aus dem forum?
gruss hardcoreracer
gruss hardcoreracer

- Master of Desaster
- Beiträge: 257
- Registriert: Fr 27. Okt 2006, 20:54
- Wohnort: Husum
auf der suche nach gutem 100er
Normal gehen die 100er bis 50,36.
Beim Maxter sind aber soweit ich weiß die
Teile sehr teuer und nicht überall zu beschaffen. Sicherlich
einer der schnellsten 100er, aber eben vom Unterhalt etwas
teurer.
Ich würde lieber zu einem KZH getunt oder zu
einem Vortex tendieren.
Bei Ebay gibts gerade nen KZH für 600.-.
Kommt dann allerding noch die Revision dazu, aber würd ich bei
Ebay- Motoren sowieso immer machen lassen.
Beim Maxter sind aber soweit ich weiß die
Teile sehr teuer und nicht überall zu beschaffen. Sicherlich
einer der schnellsten 100er, aber eben vom Unterhalt etwas
teurer.
Ich würde lieber zu einem KZH getunt oder zu
einem Vortex tendieren.
Bei Ebay gibts gerade nen KZH für 600.-.
Kommt dann allerding noch die Revision dazu, aber würd ich bei
Ebay- Motoren sowieso immer machen lassen.
Alles was du schreibst sollte 3 Prüfungen bestehen:
1.) Ist es wahr? 2.) Ist es nötig? 3.) Ist es nett?
1.) Ist es wahr? 2.) Ist es nötig? 3.) Ist es nett?
auf der suche nach gutem 100er
bin auch auf der suche nach eine 100er.also der tm iame und vortex gehen im prinzip alles gleich da kann man nix falsch machen.allerdings habe ich in einem andern thread gelesen dass der maxter probleme mit der kurbelwelle haben soll.die kzhs gefallen mir einfach nicht.ich bleibe lieber bei italienischen motoren aber alles geschmacks sache.aber bei iame tm und vortex kann man nix falsch machen.
auf der suche nach gutem 100er
@blizzard was persönlich gefällt dir nicht an kzh motoren ?
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Mi 11. Jul 2007, 08:28
- Wohnort: Graz - Österreich
auf der suche nach gutem 100er
Hallo, so einfach kann mann das nicht sagen, das die 100er bis 50,36 gehen.
Hängt davon ab, ob man damit Rennen fährt, oder nicht. Dann nämlich sollte man sich vorher erkundigen, wann das Kolbenmass erreicht ist, wo man 100ccm überschreitet - danach kann man nur mehr Hobby damit fahren oder eine neue Buchse reinmachen.
In den meisten Fällen (TM, IAME, Vortex) ist das Kolbenmass weit vor 50,36 erreicht wo man 100ccm überschreitet.
Hängt davon ab, ob man damit Rennen fährt, oder nicht. Dann nämlich sollte man sich vorher erkundigen, wann das Kolbenmass erreicht ist, wo man 100ccm überschreitet - danach kann man nur mehr Hobby damit fahren oder eine neue Buchse reinmachen.
In den meisten Fällen (TM, IAME, Vortex) ist das Kolbenmass weit vor 50,36 erreicht wo man 100ccm überschreitet.
100ccm reichen völlig
auf der suche nach gutem 100er
der kzh motor ist kein schlecher motor aber ich denke mit einem standart gekauften kzh ist man doch etwas langsahmer als mit einem iame tm oder vortex.die ganz grossen italienischen titel, em und wm titel wurden alles von den italienern gefahren.auser mit helmut sanden der wurde ich glaub einmal em meister mit kzh.
was nartürlich gut an dem kzh is,dass er haltbarer ist als die anderen motoren und auch mal falsche vergasereinstellungen verzeiht.der diesjährige dmv meister ist jedoch auch auf kzh unterwegs.ein bekannter von mir fährt den 07er kzh und hat probleme mit dem iame usw,mitzukommen.muss man eben selbst rausfinden.ich steh eben auf die italienischen.
was nartürlich gut an dem kzh is,dass er haltbarer ist als die anderen motoren und auch mal falsche vergasereinstellungen verzeiht.der diesjährige dmv meister ist jedoch auch auf kzh unterwegs.ein bekannter von mir fährt den 07er kzh und hat probleme mit dem iame usw,mitzukommen.muss man eben selbst rausfinden.ich steh eben auf die italienischen.
Zuletzt geändert von blizzard am Mo 22. Okt 2007, 23:01, insgesamt 1-mal geändert.
auf der suche nach gutem 100er
KZH ist ein robuster motor dafür geht ein TM ein wenig besser