34 bei rotax max 98 düsennadel

Rund um die Vergaser.
Benutzeravatar
Sparco1969
Beiträge: 87
Registriert: Do 1. Jun 2006, 17:01
Wohnort: Würzburg

34 bei rotax max 98 düsennadel

Beitrag von Sparco1969 »

Hallo, bitte nicht steinigen oder so ;)
ich hab mitr der Suchfunktion aber nix gefunder bzw. halt überlesen.
Ich habe auf meinem Max den 34 dellorto Standard vErgaser. Jetzt hat mir einer gesagt vielleciht mal eine Düsennadel k98 oder so ähnlich und andere SChwimmer etc. Was bringt was und was brauch ich alles für Teile für diese Düsennadel. bzw nur den schwimmer.
Hoffe ich habe meine frage einigermaßen verständlich gestellt und wäre um eine Antwort dankbar.

muß ich da nur die andere Düsennadel reinsetzen oder noch mehr Teile austauschen.
Sorry bin halt Anfänger
Zuletzt geändert von Sparco1969 am Do 20. Sep 2007, 13:32, insgesamt 1-mal geändert.
Kartfahren ist nicht alles, aber ohne Kart ist alles nichts
mari

RE: 34 bei rotax max 98 düsennadel

Beitrag von mari »

hallo, wenn du die nadel von k 27 auf k 98 wechselst mußt du auch die düsen(168 er) sowie starterdüse und leerlaufdüse wechseln und den schwimmer auf 3,2g ändern . so hat mann es mir gesagt. bei düsen kannst du dich durchtesten von 162-170 aber nicht unter 160 gehen dann wird er zu mager. welche starter und leerlaufdüse weis ich leider auch nicht
gruss :D
Zuletzt geändert von mari am Do 20. Sep 2007, 13:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

RE: 34 bei rotax max 98 düsennadel

Beitrag von Ehemalier »

Moin,
Die K98 kannst Du so einbauen unabhängig vom Schwimmer. Wie die Bedüsung geändert werden sollte kann ich Dir nicht sagen. Bei den Schwimmern gibts die leichten und die schweren. Die dürfen in der RMC nur mit den entsprechenden Leerlaufdüsen gefahren werden. Schwer 30er, Leicht 60er. Sind im Kit mit drin, das kostet um 15 Euro.
Gruß
Edgar
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
Hardcoreracer
Beiträge: 836
Registriert: So 26. Nov 2006, 21:50
Wohnort: Köln

34 bei rotax max 98 düsennadel

Beitrag von Hardcoreracer »

hallo mari.
wo ist denn die stadt HODEN ? :] :]
finde ich irgendwie nicht wirklich lustig. sind hier ein kartforum und kein kindergarten.
fände es sinnvoll wenn du das weg machst :evil:


gruss hardcoreracer :evil: :evil: :evil:
Benutzeravatar
Sparco1969
Beiträge: 87
Registriert: Do 1. Jun 2006, 17:01
Wohnort: Würzburg

34 bei rotax max 98 düsennadel

Beitrag von Sparco1969 »

also ich fahr ja wenn nur clubrennnen. also wenn ich das richtig verstanden habe, bestell ich mir ein KIT mit der K98 und da is alles dabei was ich brauche.
Kartfahren ist nicht alles, aber ohne Kart ist alles nichts
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

34 bei rotax max 98 düsennadel

Beitrag von Ehemalier »

Nein, Du siehst nach welche Schwimmer Du hast (3,6 oder 5,2g) und bestellst das entsprechende Kit bestehend aus Schwimmern und Leerlaufdüsen. Die Nadel ist genau wie die Hauptdüsen völlig unabhängig vom Schwimmerkit. Mit beiden Schwimmern kannt Du 27er oder 98er Nadel fahren, mußt nur die Hauptdüse anpassen. Durch die anderen Schwimmer wird der Kraftstoffstand im Vergaser geändert und deswegen mußt Du die Bedüsung ändern.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
mari

34 bei rotax max 98 düsennadel

Beitrag von mari »

ahhaaa, gut zu wissen, danke :D :D
Benutzeravatar
Sparco1969
Beiträge: 87
Registriert: Do 1. Jun 2006, 17:01
Wohnort: Würzburg

34 bei rotax max 98 düsennadel

Beitrag von Sparco1969 »

ok nochmal zum verstehn.
Bestellung:

3,6 bzw. 5,2 KIT
Düse K98

verbauen kann ich auch nur die 98er unabhängig von den Schwimmern

Bei anderen Schwimmern Bedüsung ändern
Bei gleichem Schwimmer keine Bedüsung ändern
Kartfahren ist nicht alles, aber ohne Kart ist alles nichts
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

34 bei rotax max 98 düsennadel

Beitrag von Ehemalier »

Ob Du die Bedüsung ändern mußt, wenn Du nur die Nadel tauschst, weiß ich nicht genau. Kann man aber ausprobieren.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
Sparco1969
Beiträge: 87
Registriert: Do 1. Jun 2006, 17:01
Wohnort: Würzburg

34 bei rotax max 98 düsennadel

Beitrag von Sparco1969 »

ok aber sonst stimmt mein bestellzettel?
Kartfahren ist nicht alles, aber ohne Kart ist alles nichts
Antworten

Zurück zu „Vergaser“