KF2 Infos?

Für die neue Motorenklasse, KF1, KF2 usw.
Auch bekant als TaG oder Longlife Motoren
Benutzeravatar
-sven-
Beiträge: 606
Registriert: So 4. Jun 2006, 15:30
Wohnort: Spicheren (Direkt an der Grenze zu Deutschland)

KF2 Infos?

Beitrag von -sven- »

Hey,
wie lange hält ein kf2 motor?
wie viel ps?
welche marken sind die besten?
kosten der wartung?

danke schonmal im voraus!
lg sven
sz-racing.de.tl Check it out! 8)
tomdie
Beiträge: 326
Registriert: Mi 31. Jan 2007, 23:13
Wohnort: Dassendorf

RE: KF2 Infos?

Beitrag von tomdie »

Hi,

Parilla Reedster sehr zu empfehlen. 10 Std. sind kein Prob.
PS-Angaben schwanken. Ich denke, so ca 30.
Aber ein gutes Drehmoment im mittleren Drehzahlberei.

Gruß Thomas
________________
4-Takt-Fan
Kart-Lehrzeit in 4-Takt
Kart-Karriere in 2-Takt

Der Norden gibt Gas!
www.speed-racing-hamburg.de
www.kartbahn-schleswig.de
Benutzeravatar
-sven-
Beiträge: 606
Registriert: So 4. Jun 2006, 15:30
Wohnort: Spicheren (Direkt an der Grenze zu Deutschland)

KF2 Infos?

Beitrag von -sven- »

kosten der wartung?
einfach nur neuen kolben oder so?

@tomdie
danke für die schnelle antwort
Zuletzt geändert von -sven- am So 16. Sep 2007, 21:20, insgesamt 1-mal geändert.
sz-racing.de.tl Check it out! 8)
tomdie
Beiträge: 326
Registriert: Mi 31. Jan 2007, 23:13
Wohnort: Dassendorf

KF2 Infos?

Beitrag von tomdie »

Hi,

wir befinden uns noch in der Testphase mit KF2 und KF3. KF2 hat bisher 10 Std. Ich werde das Ding die Tage aufmachen und Koblenspiel, Lagerspiele usw. testen. Kann dann ja berichten.

KF3 MRC hat bisher 15 Std und läuft absolut problemlos. Bei 10 Std was das Kolbenspiel im Originalzustand.
Einziges Prob war bisher ein verschmutzer Vergaser. Damit lässt sich leben :rolleyes: :rolleyes:

Gruß Thomas
________________
4-Takt-Fan
Kart-Lehrzeit in 4-Takt
Kart-Karriere in 2-Takt

Der Norden gibt Gas!
www.speed-racing-hamburg.de
www.kartbahn-schleswig.de
Benutzeravatar
blizzard
Beiträge: 1158
Registriert: Mi 18. Jan 2006, 12:47
Wohnort: Darmstadt

KF2 Infos?

Beitrag von blizzard »

die besten motoren sind im moment der iame reedster und der vortex rav.ps angaben schwanken zwischen 30-40ps.ich denke ca33ps sind realistisch.die motoren sind zwar bei 15000u/min begrenzt haben jedoch auch ein sehr breites drehzahlband da die motoren schon bei ca.5000 u/min leistung bekommen.
die wartungskosten würden mich auch interresieren.
ex!stenZ
Beiträge: 1278
Registriert: Fr 27. Apr 2007, 09:37

KF2 Infos?

Beitrag von ex!stenZ »

nur leider erfüllen die noch nicht ganz den zweck der "longlife" motoren

würde bei dem kauf erstmal abwarten bis die weiter fortgeschritten sind
Benutzeravatar
-sven-
Beiträge: 606
Registriert: So 4. Jun 2006, 15:30
Wohnort: Spicheren (Direkt an der Grenze zu Deutschland)

KF2 Infos?

Beitrag von -sven- »

ja wenn dann kaufe ich mir einen 2008 oder 09!is mir noch zu früh!
sz-racing.de.tl Check it out! 8)
Benutzeravatar
BB-K
Beiträge: 1505
Registriert: So 6. Mai 2007, 15:27
Wohnort: Ludwigshafen

KF2 Infos?

Beitrag von BB-K »

Hi!

Eine Komplettüberholung kostet ca. 300-400€, je nach dem ob Racing Pleuel oder Standard etc. eingebaut wird. Nur unwesentlich teurer wie bei 100..

Mfg
Felix
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Benutzeravatar
-sven-
Beiträge: 606
Registriert: So 4. Jun 2006, 15:30
Wohnort: Spicheren (Direkt an der Grenze zu Deutschland)

KF2 Infos?

Beitrag von -sven- »

wann is so ungefähr die generalüberholung fällig?
sz-racing.de.tl Check it out! 8)
Benutzeravatar
Daany
Beiträge: 435
Registriert: Mo 20. Mär 2006, 20:49
Wohnort: Kassel

KF2 Infos?

Beitrag von Daany »

bei meinem vkr meinte der von keep racing alle 40 h und alle 4 stunde nur den kolben überprüfen
Antworten

Zurück zu „KF 1+2+3 (Longlife)“