ich bin bis jetzt immer nur Kupplungsmotoren gefahren
Vortex und der gleichen
jetzt ist mein Ital System fertig
was gibt es zu beachten
Umstieg von Kupplung auf Direktantrieb....was beachten
Umstieg von Kupplung auf Direktantrieb....was beachten
Wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
Umstieg von Kupplung auf Direktantrieb....was beachten
nich stolpern beim Anschieben

Ja ne is eig genau dasselbe, nur dass de halt nich anhalten kannst ohne dass der Motor ausgeht! Wichtig ist nur, den Motor nicht tuckern lassen, also mit Schwung anschieben dass er sofort kommt und wenn du in die Box kommst nicht langsam austuckern lassen sondern fest in die Bremse dass der Motor schnell steht! Das Tuckern mögen Kurbelwelle und Lager nich so dolle.....
Ja ne is eig genau dasselbe, nur dass de halt nich anhalten kannst ohne dass der Motor ausgeht! Wichtig ist nur, den Motor nicht tuckern lassen, also mit Schwung anschieben dass er sofort kommt und wenn du in die Box kommst nicht langsam austuckern lassen sondern fest in die Bremse dass der Motor schnell steht! Das Tuckern mögen Kurbelwelle und Lager nich so dolle.....

Gruß Jan
Umstieg von Kupplung auf Direktantrieb....was beachten
das anschieben habe ich schon mit den alten Zylinder geübt und das mit den Anhalten habe ich mir schon etwas abgeguckt
geht mir mehr darum ,was so auf der Bahn anders zu machen ist oder gibts da keine Unterschiede
geht mir mehr darum ,was so auf der Bahn anders zu machen ist oder gibts da keine Unterschiede
Wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Umstieg von Kupplung auf Direktantrieb....was beachten
wie ist das denn bei euch Kupplungs Fahrer wenn ihr voll in die Eisen geht?
Also ich glaub, das ist schon bisschen speziell mit stehendem Motor in die Kurve zu rutschen...Denn: Achse Steht=Kolben steht
Aber das wär auch das einzigste. Der Unterschied liegt aber mehr im Motor als an der kupplung.
Ein IcA ist etwas schärfer und schwerer im otimalen bereich zu halten als ein kolbengesteuerter Junior mit kupplung oder ein Popper wie k25.
Die sind alle nicht so empfindlich was das Choken angeht.
noch ein Unterschied
Ralf
Also ich glaub, das ist schon bisschen speziell mit stehendem Motor in die Kurve zu rutschen...Denn: Achse Steht=Kolben steht
Aber das wär auch das einzigste. Der Unterschied liegt aber mehr im Motor als an der kupplung.
Ein IcA ist etwas schärfer und schwerer im otimalen bereich zu halten als ein kolbengesteuerter Junior mit kupplung oder ein Popper wie k25.
Die sind alle nicht so empfindlich was das Choken angeht.
noch ein Unterschied

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Umstieg von Kupplung auf Direktantrieb....was beachten
auch beim kupplungsmotor steht der motor wenn man voll abbremst ist zumindest bei meinem und beim k25 so.ohne kupplung sollte man bei einem dreher das rückwertsrollen vermeiden das ist bestimmt auch nicht so toll wenn man sich mal bei hohen drehzahlen dreht und rückwerts rollt.
Umstieg von Kupplung auf Direktantrieb....was beachten
naja da bin ich mal gespannt
will hoffen das ich die Woche mal Zeit habe bei Meier meinen Zylinder abzuholen und dann werde ich mal am We ein paar kleine Runden auf den Flughafen drehen,bevor es auf die Bahn geht
will hoffen das ich die Woche mal Zeit habe bei Meier meinen Zylinder abzuholen und dann werde ich mal am We ein paar kleine Runden auf den Flughafen drehen,bevor es auf die Bahn geht
Wer nicht kotzt säuft nicht am Limit