Seite 1 von 3

Ein paar Fragen.....

Verfasst: Do 30. Aug 2007, 00:59
von Kölner
Hallo!

Habe mir mit Freunden ein Kart zugelegt, mit einem 100ccm Italsistem luftgekühlt , membrangesteuert, frisch gehont mit neuem Kolben, allerdings habe ich noch ein paar Fragen...

1. wieviel Spiel braucht die Antriebskette? Wie weit sollte man die zwischen Ritzel und Kettenblatt hoch und runterdrücken können? Oder mißt man hinten am Kettenblatt?

2. Stellt man den Kolben auf OT zeigt die Markierung auf dem Rotor auf ca. 10 Uhr, die Markierung auf dem Stator ist allerdings um ca. 10mm im Uhrzeigsinn verschoben. Habe mich an den "Abdrücken" der Unterlegscheiben am Stator orientiert, die vom Vorbesitzer zu stammen scheinen. Waren mein einziger Anhaltspunkt. Wenn beide Markierungen fluchten, würde sich der Stator mit nur einer Schraube fixieren lassen. Kann mir jemand kurz sagen, ob das seine Richtigkeit hat oder sagen, wo man eine Anleitung zum eEnstellen der Zündung findet?


Danke schonmal im Voraus für eure Hilfe!

Marius

Ein paar Fragen.....

Verfasst: Do 30. Aug 2007, 07:33
von BB-K
Hi!

Auf keinen Fall auf OT Zünden lassen! Mach den Zylinderkopf drauf, such mithilfe der Messuhr für Zündungseinstellungen nach OT und drehe dann auf die markierung zurück. kannst ruhig 1,5-2mm Vorzündung einstellen, wenn du mir das Kolbenmaß nennst kann ich dir die genauen Daten sagen. Wiegesagt dann auf die Markierung zurückdrehen und dann von der Messuhr ablesen. Eine Umdrehung des Zeigers in der Messuhr ist 1mm.

Mfg
Felix

RE: Ein paar Fragen.....

Verfasst: Do 30. Aug 2007, 07:40
von Kimster
[quote]Original von Kölner
Hallo!

Habe mir mit Freunden ein Kart zugelegt, mit einem 100ccm Italsistem luftgekühlt , membrangesteuert, frisch gehont mit neuem Kolben, allerdings habe ich noch ein paar Fragen...

1. wieviel Spiel braucht die Antriebskette? Wie weit sollte man die zwischen Ritzel und Kettenblatt hoch und runterdrücken können? Oder mißt man hinten am Kettenblatt?


Marius[/quote]

Erstmal: Herzlich Willkommen im Kartfahrer Forum, auch KFF genannt ;)

Zu der Kettenspannung: Die Kette sollte ungefähr eine Daumenbreite Spiel haben, gemessen mittig zwischen Kettenblatt und Ritzel.

Ein paar Fragen.....

Verfasst: Do 30. Aug 2007, 09:25
von karl-heinss
Hi,

ich will ja nix sagen, aber bitte den Motor korrekt einfahren, sonst ist das nachher ein kaputter Haufen. Deshalb bitte hier mal in der Suchfunktion danach suchen.
An der Zündung spielt man eigentlich nicht rum, ausser der Tuner. Die Kette darf nicht zu stramm draufsitzen. Ich habe die Faustformel, dass ich, wenn den Finger zwischen Ritzel und Blatt unten an die Kette anlege, die Kette einen Finger breit nachgeben soll. Hat bis jetzt immer gut geklappt.

Gruß

Christian

Ein paar Fragen.....

Verfasst: Do 30. Aug 2007, 23:33
von Kölner
Was soll heißen " an der Zündung rumspielen"? Ich habe lediglich nach dem Einstellen gefragt. Jenes ist mitterlweile allerdings erledigt, da Bohrung 50,35 auf 2,55mm eingestellt.

Danke für den Tip mit der Kettenspannung! Ist auch schon erledigt.

Ein paar Fragen.....

Verfasst: Fr 31. Aug 2007, 13:38
von jp-stahl
2,55?? 8o
Ach du Hacke.... :rolleyes:

Ein paar Fragen.....

Verfasst: Fr 31. Aug 2007, 15:22
von KRV
Sollt ma ihm des mit 2,1 nochmal sagen oder nicht?

Ein paar Fragen.....

Verfasst: Fr 31. Aug 2007, 15:47
von Franze
Was soll heißen " an der Zündung rumspielen"?

Ja nee is klar
Hör mal lieber auf die alten Hasen wen du schon frägst, sonst bist du hier schnell der Schlaubischlumpf.
Gruß Franz

Ein paar Fragen.....

Verfasst: Fr 31. Aug 2007, 16:35
von Kölner
Hatte nicht vor klugzuscheißern, aber warum das als Rumspielen deklariert wird, wenn man nach dem Einstellen fragt, hat mich halt gewundert. Kenne mich mit 2-Takt-Motoren aus, bin allerdings neu bei den Kartmotoren.

Die Frage mit der Zündung hätte ich mir aber auch sparen können, wie mir gestern aufgefallen ist, hatte einfach nen Denkfehler drin.

Habe auf 2,55mm gestellt, weil ich diesen Wert dem Diagramm entnommen habe, das den Zündzeitpunkt in Abhängigkeit der Bohrung angibt, und das angeblich für 100er Motoren. Was ist daran falsch?

Wenn mir das jemand sagt und mir den richtigen Wert nennt, 2,1mm wurde erwähnt, befolge ich den Rat natürlich!

Ein paar Fragen.....

Verfasst: Fr 31. Aug 2007, 19:55
von jp-stahl
DIe Grafik kannst du wieder in die Tonne treten! Keine Ahnung warum, aber sie ist unsinnig. Muss sich mal so ein Motoren Guru à la Mausmolch, roschdworschd... zu äüßern. 1,9-2,1mm haben die normalerweise.
8)