Vortex Super Rok
Vortex Super Rok
Hallo, da ich leider mein Schalterchassis krumm gefahren habe und mir erst anfang nächsten Jahres einen neuen Rahmen kaufen möchte, habe ich mir überlegt den Rest der Saison ih der "Hobby Klasse" zu verbringen.
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage:
Ich habe über die Saison beobachtet, das der Vortex Super Rok im Verhältnis zu den anderern Motoren (Rotax Max, Prd usw) am besten "geht". Wie ist eure Meinung dazu??? Und was kostet solch ein Motor gebraucht???
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage:
Ich habe über die Saison beobachtet, das der Vortex Super Rok im Verhältnis zu den anderern Motoren (Rotax Max, Prd usw) am besten "geht". Wie ist eure Meinung dazu??? Und was kostet solch ein Motor gebraucht???
Wer später bremst ist länger schnell 

- -sven-
- Beiträge: 606
- Registriert: So 4. Jun 2006, 15:30
- Wohnort: Spicheren (Direkt an der Grenze zu Deutschland)
Vortex Super Rok
ja der geht am besten von den motoren!ein sonik kann zwar mithalten aber nach 10 minuten vollgas mit dem sonik kannst generalüberholung machen!
schlimm der sonik echt!

sz-racing.de.tl Check it out! 8)
- der mit dem kolben tanzt
- Beiträge: 1356
- Registriert: Mi 17. Mai 2006, 12:07
- Wohnort: Gerolzhofen (nähe Schweinfurt/Würzburg)
Vortex Super Rok
ach so schlimm ist es auch nicht
den neuen sonik kannste 10 stunden fahren wennde den bis 17k drehst
und da kommt der superrok nicht mit
auser dem fahren nur mofas mit düsenvergasern :] auser schalter halt
den neuen sonik kannste 10 stunden fahren wennde den bis 17k drehst
und da kommt der superrok nicht mit

auser dem fahren nur mofas mit düsenvergasern :] auser schalter halt

Zuletzt geändert von der mit dem kolben tanzt am Mi 29. Aug 2007, 20:42, insgesamt 1-mal geändert.
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
Vortex Super Rok
Wie im WAKC zu sehen geht der Super Rok definitiv am besten auf den schnellen Strecken wie Hahn und Kerpen. Im mittleren Drehzahlbereich kommt keiner an ihn ran. Allerdings zählt das nur für die 2007er Motoren, 2006 gingen sie noch reihenweise hoch. Alternativ geht der Leo noch gut, besonders aus den Ecken und dann wieder im höheren Drehzahlbereich (Vorne in Hagen, Oppenrod und Schaafheim). Der Sonik geht aus den Ecken gar nicht und hat kein Drehmoment, nur Drehzahl. Und ewig geht der fest. Einer aus unserem Club hatte an einem Rennwochenende gleich drei Klemmer. Sehr empfindlich einzustellen. Der X30 hat ein rechtgutes Drehmoment und geht gut in den Ecken, wird jedoch wegen der Drehzahlbegrenzung bei 15500 upm auf der Geraden wieder kassiert, ist aber haltbar.
Gruß Günter
Gruß Günter
Vortex Super Rok
oder man wällt ne längere übersetzung beim x30 da er viel drehmoment bei niedrigeren drehzahlen hat. ich überlege mir den begrenzer wegzumachen, allerdings will ich noch abwarten und erfahrungen hören was die anderen dazu sagen. was richtig gut gehen soll ist der neue PRD 2007er modell sogar lob von Dieter Otto bekommen. (allerdings aauch die von ihm gemachte version:))
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Vortex Super Rok
[quote]Original von güfa
Wie im WAKC zu sehen geht der Super Rok definitiv am besten auf den schnellen Strecken wie Hahn und Kerpen. Im mittleren Drehzahlbereich kommt keiner an ihn ran. Allerdings zählt das nur für die 2007er Motoren, 2006 gingen sie noch reihenweise hoch. Alternativ geht der Leo noch gut, besonders aus den Ecken und dann wieder im höheren Drehzahlbereich (Vorne in Hagen, Oppenrod und Schaafheim). Der Sonik geht aus den Ecken gar nicht und hat kein Drehmoment, nur Drehzahl. Und ewig geht der fest. Einer aus unserem Club hatte an einem Rennwochenende gleich drei Klemmer. Sehr empfindlich einzustellen. Der X30 hat ein rechtgutes Drehmoment und geht gut in den Ecken, wird jedoch wegen der Drehzahlbegrenzung bei 15500 upm auf der Geraden wieder kassiert, ist aber haltbar.
Gruß Günter[/quote]
güfa,
super Analysiert!!!
So ist es.
Wie im WAKC zu sehen geht der Super Rok definitiv am besten auf den schnellen Strecken wie Hahn und Kerpen. Im mittleren Drehzahlbereich kommt keiner an ihn ran. Allerdings zählt das nur für die 2007er Motoren, 2006 gingen sie noch reihenweise hoch. Alternativ geht der Leo noch gut, besonders aus den Ecken und dann wieder im höheren Drehzahlbereich (Vorne in Hagen, Oppenrod und Schaafheim). Der Sonik geht aus den Ecken gar nicht und hat kein Drehmoment, nur Drehzahl. Und ewig geht der fest. Einer aus unserem Club hatte an einem Rennwochenende gleich drei Klemmer. Sehr empfindlich einzustellen. Der X30 hat ein rechtgutes Drehmoment und geht gut in den Ecken, wird jedoch wegen der Drehzahlbegrenzung bei 15500 upm auf der Geraden wieder kassiert, ist aber haltbar.
Gruß Günter[/quote]
güfa,
super Analysiert!!!
So ist es.
Vortex Super Rok
Hi Güfa,
du setzt doch den X30 im WAKC ein, was fahrt ihr denn ungefähr für Zeiten in Hahn mit den Dunlop SL6?
Dann noch eine Frage: Ist der Leo nicht bei 15000 U/min begrenzt?
du setzt doch den X30 im WAKC ein, was fahrt ihr denn ungefähr für Zeiten in Hahn mit den Dunlop SL6?
Dann noch eine Frage: Ist der Leo nicht bei 15000 U/min begrenzt?
- -sven-
- Beiträge: 606
- Registriert: So 4. Jun 2006, 15:30
- Wohnort: Spicheren (Direkt an der Grenze zu Deutschland)
Vortex Super Rok
schnellere zeiten als du nasenbär
nee quatsch

Zuletzt geändert von -sven- am Do 30. Aug 2007, 15:04, insgesamt 1-mal geändert.
sz-racing.de.tl Check it out! 8)
Vortex Super Rok
der sonik ist im oberen drehzahlberich schneller als der vortex normal ist der sonik schneller .was macht ihr mit den motoren ich fahr den sonik jetzt 2 jahre und hatte 2 kleinere schäden aber sonst kein problem.aus den kurven ist der rok schneller da der sonik eher auf hohe drehzahlen ausgelegt ist also auf schnellen strecken ist der sonik unschlagbar.also im endresultat ist der sonik immernoch der schnellste nur muss man ihn einstellen können.und 10h sind kein problem auch mit drehzahlen bis 18000.in der wakc ist es nur so da die roks vom rmw kommen da sind eben auch sehr gute fahrer dabei und auch gute motoren aber der eine sonik ist in den meisten rennen bessere zeiten gefahren.
- -sven-
- Beiträge: 606
- Registriert: So 4. Jun 2006, 15:30
- Wohnort: Spicheren (Direkt an der Grenze zu Deutschland)
Vortex Super Rok
wenn de meinst!jeder schwört auf sein material!is halt so!
sz-racing.de.tl Check it out! 8)