Hübchen SS von JHC was ist hier was ?

Rund um die Vergaser.
Antworten
MxI
Beiträge: 3
Registriert: So 27. Nov 2005, 11:38

Hübchen SS von JHC was ist hier was ?

Beitrag von MxI »

hallo erstmal....

Ich habe mir einen Hübchen SS vergaser von JHC gekauft.

Diesen möchte ich jedoch nicht auf einem Kart sondern auf einer 80 ccm Supermoto einsetzten.

Da ich mit solchen vergasern leider noch nie in berührung gekommen bin habe ich auch keine ahnung was für anschlüsse an diesem vergaser vorhanden sind.

Der benzinanschluss ist klar die einstellschrauben für low und high eigentlich auch aber ich habe noch einen weiteren anschluss hinter der membran bei der einstellschraube des low-bereichs.

Ist dieser anschluss für unterdruck ?

Habt ihr vielleicht Tipps für eine Grundeinstellung ?

Danke schonmal für eure Hilfe !!!!
roschdworschd

Hübchen SS von JHC was ist hier was ?

Beitrag von roschdworschd »

>>
....aber ich habe noch einen weiteren anschluss hinter der membran bei der einstellschraube des low-bereichs.
<<

hättest Du davon ein Foto ? Weil da hätte ich jetzt keinen Plan...
MxI
Beiträge: 3
Registriert: So 27. Nov 2005, 11:38

Hübchen SS von JHC was ist hier was ?

Beitrag von MxI »

so hab maln bild gemacht ist der goldenen anschluss um den es sich hier dreht


Bild





http://www.directupload.net/show/d/530/LG9fOfZc.jpg
roschdworschd

Hübchen SS von JHC was ist hier was ?

Beitrag von roschdworschd »

Na das hilft ja schon.

Das ist ein JHC JM3 in Junior-Version. Das "SS" oder was der sonst noch so eingraviert bezieht sich beim JHC immer auf die Form des Lufttrichters.
Der Anschluß ist ein Unterdruckanschluß für die Benzinpumpe.
Wenn Du bei Deinem Motorrad den Unterdruck direkt aus dem Membrankasten bekommst musst Du den Anschluß verschließen, sonst funktioniert die Benzinpumpe nicht.
MxI
Beiträge: 3
Registriert: So 27. Nov 2005, 11:38

Hübchen SS von JHC was ist hier was ?

Beitrag von MxI »

hey vielen dank !

das hilft mir schon ein ganzes stück weiter, hoff das der vergaser auch gut funktioniert un vor allem was bringt!

also vielen dank nochma
roschdworschd

Hübchen SS von JHC was ist hier was ?

Beitrag von roschdworschd »

Er wird seine Leistung über das Drehzahlband gleichmäßiger entfalten. Du brauchst nicht so viel zu schalten. Und jeder gesparte Schaltvorgang macht Dich schneller. Das erkaufst Du dir aber durch eine schlechtere Spitze....
Dein Motor hat ja ein Getriebe. Dadurch läuft Dein Motor immer in einem relativ schmalen Drehzahlband. In diesem Bereich können die üblicherweise verbauten Schwimmervergaser ein nahezu optimales Gemisch liefern. Bei allem was unter oder über diesem abgestimmten Bereich liegt ist das Gemisch von der Zusammensetzung her eher schlecht. Wenn Du drehzahlmäßig immer in diesem Bereich bleibst wird der Schwimmervergaser - gleicher Durchlass vorausgesetzt - ein besseres Ergebniss als der Membranvergaser liefern. Deshalb wird bei Getriebekarts auch mit diesen Schwimmervergasern gefahren. Das Leistungsdiagramm ist aber spitz und schmal. Anders sieht es bei den getriebelosen Kartmotoren aus. Hier muss der Motor von 5.000 bis 20.000 ziehen. Die Membranvergaser sind dann besser geeignet. Das nutzbare Drehzahlband wird vergrößert. Allerdings unter dem Preis, einer geringeren Spitze. Das Leistungsdiagramm wird flacher, aber dafür breiter.
Ruf mal den Jürgen Hübchen, Oskar-von-Miller-Straße in Aichach an (08251/53478). Das ist der Hersteller von den JHC-Vergasern. Und frag ihn nach einer Grundeinstellung. Ansonsten probier es mal in einer Scooter-Forum. Du bist nämlich nicht der Einzige, der mit sowas herumfährt :-)
Antworten

Zurück zu „Vergaser“