Seite 1 von 1
					
				Trockenkupplung
				Verfasst: 19.08.2007, 00:48
				von Ehemaliger User 4
				Und schon wieder ne Frage:
Was bringt eine Trockenkupplung an Leistung bei einem GX200?
Hab hier im Forum nachgeschaut aber nichts gefunden.
			 
			
					
				Trockenkupplung
				Verfasst: 19.08.2007, 00:51
				von Der-Hugo
				durch die trockenkuplung wirste etwas an Leistung gewinnen
			 
			
					
				Trockenkupplung
				Verfasst: 19.08.2007, 02:46
				von Kurzer
				trockenkupplinng 
VORTEIL = mehr leistung
Nachteil kann bisschen schneler kaputt gehn 
ABER NORMALERWEIßE HÄLT DIE UND HÄLT UND HÄLT UND HÄLT also die trockenkupplung
			 
			
					
				Trockenkupplung
				Verfasst: 19.08.2007, 09:23
				von ascidriver
				Die Trockenkupplung bringt an Leistungszuwachs garnichts! Alles was zwischen Kurbelwelle und Hinterrad angeordnet wird schluckt Leistung. 
Bei der Trockenkupplung ist die Kraftuebertragung nur direkter als bei der Oelbadkupplung, da hier weniger Reibflaeschen beruehrt werden. Und durch die Untersetzung in der Oelbadkupplung verlierst du nochmals Leistung. 
Bei richtiger Uebersetzung und Fahrweise kann die wirklich sehr lange halten. Darfst nur nicht zu lang uebersetzen und niemals gleichzeitig bremsen wenn der Fuss noch auf dem Gas steht. Deshalb wirst du auch kaum eine Trockenkupplung auf einer Leihkartbahn finden. Die koennte der Betreiber fast stuendlich wechseln.
 
			 
			
					
				Trockenkupplung
				Verfasst: 23.05.2016, 19:04
				von Racing626
				Da muss ich ascidriver leider zustimmen 
 
Leistung gewinnt man zwar nicht aber man verliert einiges an gewicht.
Dadurch könnte man schließen das man auch einiges an geschwindigkeit dazu gewinnen wird.
Antwort kam jetzt bisschen spät ( 6 Jahre) Aber ich hoffe es hilft 
  
  
  
			 
			
					
				Trockenkupplung
				Verfasst: 23.05.2016, 21:09
				von TONY83
				2007 bis 2016 = 6 jahre . Könnt glatt passen
			 
			
					
				Trockenkupplung
				Verfasst: 23.05.2016, 22:21
				von JanKart
				Dann drehe die 6 halt auf den Kopf. 
 
Freundliche Grüße
Andreas 
