Seite 1 von 6
Chassis Setup Hilfe
Verfasst: Mi 8. Aug 2007, 22:50
von der mit dem kolben tanzt
hab mal was zusammengeschrieben für die anfänger unter uns kartfahrern in sachen chassis abstimmung
Wenn sie mehr Traktion oder Grip auf der Hinterachse benötigen:
Mehr Sitzstreben hinzufügen
längere Radsterne
Achse versteifen (achslager)
Sitz erhöhen
Stabi einbauen
härteren Sitz verwenden
Spur schmaler
Chassis höher legen
ggf Reifendruck erhöhen
3. Achslager festschrauben
Seitenkasten festschrauben
Wenn sie mehr Grip auf der Vorderachse benötigen
Chassis höher legen
Spur verberietern
Mehr Nachlauf
Gewichtsverlagerung nach vorne
ggf Reifendruck erhöhen
Seitenkästen festziehen
Wenn sie Grip hinten abbauen möchten
Sitzstreben ausbauen oder weniger verwenden
Weicheren Sitz verwenden
Stabi hinten rein
Chassis tiefer legen
Spur verbreitern
ggf Reifendruck vermindern
3. Achslager lockern
kürzere Radsterne
weichere Achse
Sitz tiefer setzen
Seitenkasten lockern
Wenn sie Grip vorne abbauen möchten
Mehr Vorlauf
Spur schmaler
ggf Reifendruck vermindern
Chassis tiefer legen
Gewichtsverlagerung nach hinten
Stabi herausnehmen
Seitenkasten lockern
RE: Chassis Setup Hilfe
Verfasst: Mi 8. Aug 2007, 22:54
von road_rebel91
Danke xD
Von dem Meisten was da drin steht hab ich noch nie was gehört aber ich drucke das ganze mal aus und gucke mir das mal in Ruhe an !!
Danke, cool dass man das mal alles aufgelistet hat!!

RE: Chassis Setup Hilfe
Verfasst: Do 9. Aug 2007, 00:35
von pehaha
Wo haste das denn her, Alex??????
Da sind mir aber ein paar Fragezeichen drin.
Bin mal gespannt, was die "Fachwelt" dazu sagt

Chassis Setup Hilfe
Verfasst: Do 9. Aug 2007, 10:28
von Porschekiller
Also bei meinem Birel funktioniert das so !!!! Hab das mal nen bischen geändert
Wenn sie mehr Grip auf der Hinterachse benötigen:
Spur schmaler
Chassis höher legen
ggf Reifendruck erhöhen
3. Achslager lösen
Stabbi raus
Chassis Setup Hilfe
Verfasst: Do 9. Aug 2007, 13:11
von pehaha
Genau!!!!!!!
Stabi RAUS !!!!!
und ???
längere Radsterne mach die Achse doch steifer = weniger Grip
Chassis Setup Hilfe
Verfasst: Do 9. Aug 2007, 14:33
von der mit dem kolben tanzt
hab ich mir selbst zusammengeschriben peter
hat weng gedauert aber ich hatte gestern ein bisschen zeit für sowas

kann natürlich bei manchen chassis anders sein, aber bei den meisten die ich hatte geing das so
mfg alex
Chassis Setup Hilfe
Verfasst: Do 9. Aug 2007, 15:22
von zcorse
@ :]
lass mal über legen
ups
ich mach mal ne kopie und legs ins forum.
ciao Zcorse
Chassis Setup Hilfe
Verfasst: Do 9. Aug 2007, 16:00
von bora33
Stabi hinten rein = MEHR Grip! Leider aber auch mehr Abwürgen des Motors aus dem Keller!
Bitte auch NIE alles vereinzelt sehen. Veränderungen an der einen Achse wirken ebenso auch auch sich auf der anderen aus!
Bestes Beispiel: Spurweite vorne / hinten! Wenn ich hinten schmäler gehe, habe ich mehr Grip auf der Hinterachse, aber auch gleichzeitig eine höhere Tendenz (Drehpunktverlagerung) zum Einlenken-Untersteuern.
Außerdem muss man sich auch von der Vorstellung verabschieden, man könne fehlenden Grip in jeder Situation mit der gleichen Maßnahme kompensieren. Das geht doch schon los, dass man unterscheiden muss, WANN der Grip fehlt! Beim Einlenken? Beim Anbremsen? In die Kurve rein oder aus der Kurve raus? In schnellen oder langsamen Kurven?
Auch muss man unterscheiden, in welcher Situation Grip fehlt! Wenn ich mit der Einstellung von einem Rennwochenende an eine vergleichbare Strecke fahre, die nur normales Tagesgeschäft macht, meine ich wahrscheinlich ich fliege gleich ab.
Während ich in letzterer Situation gar nicht genug Grip "einbauen" kann, muss ich im Rennbetrieb sehen, dass ich Grip abbaue, weil ich sonst auf der Strecke "hängen" bleibe.
Das hier im Forum in ein paar Zeilen hinzuschreiben, halte ich für unmöglich durchführbar! Und alles andere würde so in die Details gehen, dass man es lieber für sich behält....
Gruß,
Ragnar
Chassis Setup Hilfe
Verfasst: Do 9. Aug 2007, 16:18
von zcorse
Infos an alle
das ist nur ein kleine Arbeit die ich so zwisschen durch gemacht habe
also alls reine enventuel richtlinien gebrauchen
BITTE
ciao ZCORSE
Chassis Setup Hilfe
Verfasst: Do 9. Aug 2007, 16:24
von bora33
Kleine Anmerkung, mit "Sturz" versucht man so wenig, als möglich zu arbeiten! Die Reifenkonstruktion im Kartsport ist so anders, als im Auto, wo dieser Parameter viel mehr verwendet wird! Der Reifen dankt es dir mit einer längeren Lebensdauer!
Dafür ist der Einfluss des Nachlaufs bei der Geometrie und dem Hinterachsaufbau eines Karts geradezu essentiell! Den finde ich aber auf Deinem Blatt gar nicht!