Wankelmotor

Für die Wankelfahrer unter uns. Alles um Wankelmotoren usw., z.B. Aixro XR50
Willi

Wankelmotor

Beitrag von Willi »

Was haltet ihr von einem Wankelmotor?
Die sollen bis zu 54 PS leisten bei nur 10000 U/min.
Sind wohl wartungsarm, aber leider recht teuer ca. 3900,- Euro (neu mit allen Einbauteilen).
remy
Beiträge: 132
Registriert: Mi 15. Sep 2004, 14:27
Wohnort: nürnberg

Wankelmotor

Beitrag von remy »

tja, die frage habe ich mir auch schon mal gestellt...
das stimmt schon daß der motor von der papierform her sehr interessant sein soll...aber, ich sehe das so: wenn der so gut sein soll, warum hat sich der noch nicht durchgesetzt?
vielleicht liegt es am gewicht, vielleicht an die komplizierte wartung, oder,oder,oder...
jage nichts was du nicht töten kannst!
~JRS-KartSport~

Wankelmotor

Beitrag von ~JRS-KartSport~ »

Soweit ich weiß, gibt es nur einen Vertrieb und das ist HV-Racing.
Ein Grund dafür, dass der Motor nicht weit verbreitet ist, liegt zum Einen an den hohen Kosten, denn kaum ein Hobbyfahrer sieht es ein, die hohen Anschaffungs-und Unterhaltskosten zu bezahlen. Dann doch lieber zum Schalter greifen, der natürlich auch nicht gerade preisgünstig ist, gegenüber dem Wankel XR8 klare Vorteile hat. Denn ich denke nicht, dass man an Ersatzteile so problemlos und preiswert drann kommt.
Auch der Verbrauch ist sehr hoch.
Dazu kommt, dass es keine Rennserie gibt, in der diese Motorvariante zum Einsatz kommt.*schade eigentlich* ( man könnte doch bestimmt was mit der GTC machen).

Da der 2-Taktausschluss immer näher rückt, werden sich bestimmt viele Firmen ähnliche Konzepte überlegen, um am Markt Führend zu bleiben...


Weitere infos zum Motor:
http://www.hv-racing.de/produkte/xr8.html


mfg Jan




Willi

Wankelmotor

Beitrag von Willi »

Auch prespo bietet einen Wankelmotor an, den "Wankel Aixro".

Vielleicht komme ich mal dazu ein paar Info´s reinzuholen über die Anschaffungskosten, Unterhaltskosten usw, sowie eine Übersicht zu erstellen wer diese Motoren alles Warten kann.

Gruß
Willi
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

Wankelmotor

Beitrag von KRV »

Das Ende der 2 takter steht noch weit in den Sternen. Es werden jetzt ja Longlife Motoren verwendet. Warum setzt sich der Wankel nicht durch? Madzda hat das Patent auf den Wankel. Und die Lizenzgebühren werden nicht billig sein. Außerdem schreckt wahrscheinlich viele die Händlersituation, diverse Wankelgerüchte(sind doch schrott...) und der hohe Preis ab. Ansonsten müsst der Wankel wenn er mal an sein Limit gebracht wird im Motorsport absolut überlegen sein, vom Leistungsgewicht, Drehmoment- und Leistungskurve. Übrigens hat Madzda mit einem RX 7 die 24h von Le Mans gewonnen.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Wankelmotor

Beitrag von Rabbitracer »

HI :)
Wollte schon pennen ,da les ich so rum hier und Les plötzlich"Zweitaktausschluss" Ja wie? In den Rennserien doch wohl nur, oder?Hab bei meiner ersten Ausfahrt heut gemerkt das Zweitakt fahren schon ziemlich eingeschränkt wird.Stirbt das etwa aus?Meint ihr das wir in zwei Jahren nur noch mit drei Dämpfen und nem Abgas Gutachen(Einspritzer) auf die Bahn dürfen?Bin ja neu.War jedenfalls überrascht über das "Zweitaktmobbing"
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Christian
Beiträge: 1199
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 16:54
Wohnort: Malaga/Espana - Wien, Salzburg/Austria - Milano, Caserta, Podenzano/Italy

2takt/4takt

Beitrag von Christian »

zur information:
das mobbing gegen die 2takter wurde von den 4takt produzenten veranlasst. voriges jahr hat auch die CIK gegen 2takt votiert, das hat sich jetzt aber geändert, mit dem neuen präsidenten der CIK, steht auch der 2takt sport wieder im vordergrund. viele personen die im 2takt sport kein geschäft oder nur wenig geschäft machten, sprangen sofort auf den zu auf und boten 4takt motore mit service an.
wir können froh sein, das sich die 4takter nicht durchsetzen.
es gibt allerding wankelmotore die schon sehr gut sind und auch das gewicht ist nicht mehr so hoch. trotzdem ist beim vergleich mit dem 2takter, der wankel nicht vorne.

im 2takt sport wird sich allerdings so einiges ändern. ab 2007 wird in der ICA mit longlife 2takter gefahren. einige modelle gibt es schon.
der vorteil dieser neunen generation ist die haltbarkeit, wobei man das auch nicht wirklich definieren kann, da ein unerfahrener mechaniker oder fahrer, auch diesen motor in der ersten runde abstellen kann. ein wirklicher vorteil liegt eigentlich nur beim starten, da muß nicht mehr angeschoben werden. dafür gibts einige fehlerquellen mehr, wie starter und das ganze um den starter herum. auch eine sofortige reparatur ist nicht mehr möglich, d.h. es muß ein fachmann her.
die anschaffungskosten für den longlife werden höher sein und eine reparatur wird teurer kommen.

ich werde im sommer einen dieser longlife motore in italien selbst testen, dann kann ich mehr dazu sagen.

mfg
christian
MALAGA-WIEN-SINGAPUR-BORSO DEL GRAPPA-CARACAS
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
remy
Beiträge: 132
Registriert: Mi 15. Sep 2004, 14:27
Wohnort: nürnberg

Wankelmotor

Beitrag von remy »

hi christian! hast du vielleicht mehr infos bzgl dieser "longlife-motoren"? irgendwo im netz wo man sich darüber ein bild machen kann... fallen eigentlich die rotax max und die iame leopard motoren nicht auch darunter?
jage nichts was du nicht töten kannst!
Christian
Beiträge: 1199
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 16:54
Wohnort: Malaga/Espana - Wien, Salzburg/Austria - Milano, Caserta, Podenzano/Italy

Wankelmotor

Beitrag von Christian »

genauere infos über ie neue motorenart möchte ich euch erst geben, wenn ich diese selber getestet habe, da ich nicht über gehörtes berichten möchte. die infos sollen ja ok sein, also wartet noch ein bisschen

mfg
christian
MALAGA-WIEN-SINGAPUR-BORSO DEL GRAPPA-CARACAS
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

Wankelmotor

Beitrag von KRV »

Rotax und co fallen nicht in die Long-Life Kategorie! Hab auch erfahren, dass die derzeitigen Wankel aufgrund der Leistungcharakteristik (am Kart) nicht richtig zufriedenstellend fahrbar sein sollen. Ich kann dies weder dementieren noch bestätigen. Dank dem Boykott der Italiener, haben die 2 Takter überlebt. Die Italiener haben nämlich die letzten Jahre die WM boykottiert. Und sie sind halt die führenden Hersteller in dem Bereich.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Antworten

Zurück zu „Wankel“