Bedüsung TM K9 C

Für unsere Schaltermotoren, egal ob 125ccm und mehr.
Benutzeravatar
LOWO
Beiträge: 227
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 07:12
Wohnort: Damme

Bedüsung TM K9 C

Beitrag von LOWO »

Hallo, kann mir jemand helfen und sagen welche Hauptdüsen man in der Regel beim TM K9 C benötigt??

Welche Standardbedüsung ist vom Werk aus eingebaut??
Ist bei der Leerlaufdüse / Nadeldüse handlungsbedarf gegeben bzw. was zu beachten?

Gruß LOWO
Benutzeravatar
LFcom
Beiträge: 860
Registriert: Do 1. Mär 2007, 17:24
Wohnort: Regensburg

Bedüsung TM K9 C

Beitrag von LFcom »

Hau den DP Düsenstock raus, und setz n DQ268 oder 269 rein.

Hauptdüse bist mit 175 oder selten verkehrt, bzw. zu mager.
Liebe Grüße
Dominic Liebl

Hier gibts die Fahbücher "Rennfahrzeugdynamik - Kartsport" und "Rundenzeitoptimierung durch Datentechnik"

www.kartmarkt.com

https://www.facebook.com/#!/pages/Kartm ... 0919011002
Benutzeravatar
Totto
Beiträge: 94
Registriert: Mi 7. Feb 2007, 17:14
Wohnort: Moers

Bedüsung TM K9 C

Beitrag von Totto »

Hallo,
worin liegt der Unterschied zwischen dem "DP" und dem "DQ" Düsenstock ?
Es grüßt der Totto :-)
2TTuner
Beiträge: 564
Registriert: So 12. Nov 2006, 16:43
Wohnort: Saarland

Bedüsung TM K9 C

Beitrag von 2TTuner »

Wo haste denn den Motor her? Er kann dir doch bestimmt mal ein Grund Setup in deinen Vergaser machen, damit du es einfacher hast. Vorallem muß der Schwimmerstand bei den Dingern genau passen sonst kannst du den Vergaser nie Sauber abstimmen. Der stimmt schon oft ab Werk nicht hundertprozentig.

gruß 2t
Kann denn Leistung Sünde sein? www.crgkart.de
Benutzeravatar
LOWO
Beiträge: 227
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 07:12
Wohnort: Damme

Bedüsung TM K9 C

Beitrag von LOWO »

@all

Vielen Dank für Eure Hilfe, denke ich werde den Motor mit meinem Händler zusammen abstimmen, ist das sicherste!

Sagt mal, bestehen die Probleme beim K9C eigentlich noch dass nach einem Kolbenwechsel der Kolbenring klemmen kann! Oder ist dieses Problem bereits vom Werk behoben worden?
roschdworschd

Bedüsung TM K9 C

Beitrag von roschdworschd »

:D
Ja und Nein
:D

Die Lösung dazu kann Dir aber sicher Dein Händler sagen
Benutzeravatar
steirair
Beiträge: 171
Registriert: Do 3. Nov 2005, 11:30
Wohnort: Graz

Bedüsung TM K9 C

Beitrag von steirair »

K9c ist auf alle Fälle fetter abzustimmen wie ein K9b!!!!

Grundsetup:

Schieber 50
Nadel K28 oder K98 (etwas mägerer)
Düsenstock DP 268/270 oder DQ 269/270
Hauptdüse 175 aufwärts
Benutzeravatar
forever-cool
Beiträge: 212
Registriert: So 23. Sep 2007, 07:16
Wohnort: Bad Tölz

Bedüsung TM K9 C

Beitrag von forever-cool »

Und wie ist die Nadelposition (Clip)
4-strokes are like tampons.. every pussy has one :-)
Benutzeravatar
karkar
Beiträge: 886
Registriert: Mo 14. Aug 2006, 15:56
Wohnort: Aystetten b. Augsburg

Bedüsung TM K9 C

Beitrag von karkar »

gehört zwar eig. nicht hier herein,aber ich will deswegen kein neues thema aufmachen.
kann man diese bedüsungen für den k9b auch übernehmen,oder muss man da anders vorgehen???
In diesem Sinne---Keep Racing
Benutzeravatar
fastfuture
Beiträge: 586
Registriert: Mi 31. Jan 2007, 14:22
Wohnort: Troisdorf

Bedüsung TM K9 C

Beitrag von fastfuture »

Diese Vorschläge die hier genannt wurden laufen beim K9b auch sehr gut.

Der K9b kann allerdings noch ein bisschen magerer abgestimmt werden.
Antworten

Zurück zu „Schalter/Getriebekarts“