Heckauffahrschutz

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
Benutzeravatar
tommy01
Beiträge: 883
Registriert: Do 23. Nov 2006, 23:39
Wohnort: Rhein-Main Gebiet

Heckauffahrschutz

Beitrag von tommy01 »

Kann mir jemand sagen, ob ich den alten Bügel (wo die Nummerhalterung dran ist) lassen kann, wenn ich so einen blöden Heckauffahrschutz anbaue oder muss dieser weg?
Demnächst ist dieser bei uns in der Serie Pflicht und ich habe keinen Bock, mir was hässliches an mein Kart anzubauen was auch nichts bringt. Daher dachte ich an das System von Rotax mit den 2 Stangen.
Aber da mein Auspuff hinten an meinem Bügel befestigt ist (nein, es gibt keine andere Möglichkeit :( ) muss ich diesen dran lassen.
Ab jetzt nur noch auf 2 Rädern unterwegs. Weil Kartsport = Crash Car Challenge.
Benutzeravatar
laggy
Beiträge: 121
Registriert: Mo 25. Dez 2006, 01:54
Wohnort: Kiel

Heckauffahrschutz

Beitrag von laggy »

der alte bügel wird abgenommen... den kannst du nicht dran lassen...

aber ich finde diesen neuen auffahrschutz überhaupt nicht sinnlos... es gibt dadurch wesentlich weniger aufsteiger oder sonstige gefährliche unfälle...
Benutzeravatar
KPB
Beiträge: 357
Registriert: Sa 30. Sep 2006, 09:49
Wohnort: Nierstein

RE: Heckauffahrschutz

Beitrag von KPB »

Wir mussten den alten komplett abmachen, damit der Auffahrschutz drangebaut werden kann. Achtung: Das Ding muss zusätzlich gesichert werden, sonst ist der in der ersten Kurve wieder weg. Zwei Kabelbinder sind erlaubt, mehr nicht. Zusätzlich zu den Kabelbindern haben wir ihn noch mit zwei Stangen am Rahmen befestigt. Jetzt hält er und die Schubserei kann weitergehen. Das ist nämlich der einzige sichtbare Effekt bis jetzt: Jeder schiebt den vor ihm fahrenden jetzt gnadenlos von der Bahn. Kann ja nichts mehr passieren und man selber fliegt nicht ab.
Supr Erfindung :]

KPB
http://www.bb-karting.de

Sport: ein vernünftiger Versuch des modernen Zivilisationsmenschen, sich Strapazen künstlich zu verschaffen.
Tukkerteam

Heckauffahrschutz

Beitrag von Tukkerteam »

Hallo Tommy,

Das mit dem Auffahrschutz weiss ich nicht, aber den Auspuffstuetzen schon.

Wir haben da eine separate Stutze bauen lassen.
Der wird hinter der Bremsscheibe an der Laengsstrebe verschraubt / geklemmt, aehnlich wie ein Stuhlstuetzen.
An die Klammer wird dan ein L (Auf dem Kopf gestellt) verschweisst wo dann die original Schuessel am ender der "Fussspitze" drauf passt.

Benno
Stranger3
Beiträge: 65
Registriert: Di 25. Jan 2005, 17:57
Wohnort: Gründau

Heckauffahrschutz

Beitrag von Stranger3 »

Ich finde das der vorgeschriebene Auffahrschutz total überteuert ist der Auffahrschutz 69 Euro und der Befestigungssatz nochmal 60 Euro. Gibts denn keine günstigere Alternative.
Benutzeravatar
MääääX
Beiträge: 3
Registriert: Di 17. Jul 2007, 23:17
Wohnort: Wiesbaden

Heckauffahrschutz

Beitrag von MääääX »

Da biste ja noch günstig dran...mein auffahrschutz von crg glaub ich, kostet 180€...aber ich find das teil eigentlich recht cool...weil man viel dichter auffahren kann ohne angst zu ham übern reifen zu fahrn....und es geht auch weniger kaputt....und mit abschießen muss man halt anders regeln..zb. respeckt!!!
Benutzeravatar
tommy01
Beiträge: 883
Registriert: Do 23. Nov 2006, 23:39
Wohnort: Rhein-Main Gebiet

Heckauffahrschutz

Beitrag von tommy01 »

Genau das ist der Punkt. Ich habe es am Sonntag gesehen, wie die sich bei der NKC dauernd in die Kiste gefahren sind, weil ja nichts mehr passieren kann. Und das mit den Übersteigern ist auch nicht ganz richtig. Für was haben wir die breiten Frontspoiler drauf, die ja das Rad abdecken sollen? Bin da auch schon jemanden ans Hinterrad gefahren und nichts ist passiert.


@Tukkerteam
Das mit dem verkehrtem "L" funktioniert bei mir nicht, da der Abstand viel zu weit ist. Das würde gnadenlos wegknicken. Deshalb kann ich den Auspuff nur an dem Bügel fest machen.
Ab jetzt nur noch auf 2 Rädern unterwegs. Weil Kartsport = Crash Car Challenge.
Benutzeravatar
MääääX
Beiträge: 3
Registriert: Di 17. Jul 2007, 23:17
Wohnort: Wiesbaden

Heckauffahrschutz

Beitrag von MääääX »

Naja also ich hab da schon andere erfahrungen gemacht mit übers hinterrad zu fahrn....das geht schnell das man da einem was kaputt fährt oder sich selber was kaputt fährt...auserdem gibts ja eigentlich auch rennleiter die aufs abschießen achtgeben bzw. sollten!!!
Benutzeravatar
KPB
Beiträge: 357
Registriert: Sa 30. Sep 2006, 09:49
Wohnort: Nierstein

Heckauffahrschutz

Beitrag von KPB »

Original von MääääX
Naja also ich hab da schon andere erfahrungen gemacht mit übers hinterrad zu fahrn....das geht schnell das man da einem was kaputt fährt oder sich selber was kaputt fährt...auserdem gibts ja eigentlich auch rennleiter die aufs abschießen achtgeben bzw. sollten!!!
In der RMC sind die gleichen Erfahrungen gemacht worden. Aus diesem Grund gibt es dort eine Umfrage, ob das alles so sinnvoll ist.

Schau mal dort: http://www.rotaxmaxchallenge.de/ unter News. Das Problem ist halt, dass derjenige, der von hinten auffährt, das komplett ohne Risiko machen kann, da bei ihm selber nichts kaputt geht und der Vordermann sich in die Botanik verabschiedet.

KPB
http://www.bb-karting.de

Sport: ein vernünftiger Versuch des modernen Zivilisationsmenschen, sich Strapazen künstlich zu verschaffen.
Benutzeravatar
tommy01
Beiträge: 883
Registriert: Do 23. Nov 2006, 23:39
Wohnort: Rhein-Main Gebiet

Heckauffahrschutz

Beitrag von tommy01 »

Es gibt immer Situationen, wo was passieren kann. Das geht auch mit Heckschutz. Werde mal sehen, das ich den von Rotax bekomme. Kostet glaube ich 100 Euro mit Halterungen. Mit den anderen sieht es ja echt aus, als ob man einen Autoscooter fährt ;) und am hässlichsten ist der von CRG.
Ab jetzt nur noch auf 2 Rädern unterwegs. Weil Kartsport = Crash Car Challenge.
Antworten

Zurück zu „Chassis“