Steuerzeiten einstellen?

Die guten alten 100er Motoren.
Antworten
Benutzeravatar
LWR-Racing
Beiträge: 713
Registriert: Do 21. Jun 2007, 22:19
Wohnort: Kleve

Steuerzeiten einstellen?

Beitrag von LWR-Racing »

Hallo,

wie läuft das eigentlich mit den verschiedenen Stärken der Fußdichtungen :]

Ich setze gerade einen Luftgekühlten PCR 100ccm mit MRC Zylinder zusammen.

Ich habe mir alle verfügbaren Stärken von Dichtungen besorgt, aber was bewirkt jetzt zu bsp. eine stärkere (dickere) Dichtung in bezug auf die Steuerzeiten?

mfg mac
Pavesi ICC auf First S01 , TM125Cross auf CRG Epoch, Iame Parilla Junior auf CRG Evolution Flux
Benutzeravatar
zcorse
Beiträge: 1550
Registriert: Do 31. Mai 2007, 11:00
Wohnort: Schweiz

Steuerzeiten einstellen?

Beitrag von zcorse »

ciao

MAC

frage sind die Motoren mit drehschiber oder menbranen oder auch kolbengesteurt ??

wäre noch wichtig.

und dan lass uns mal über legen :] logisch

ciao Zcorse
La genialita e un motore di vita
Benutzeravatar
LWR-Racing
Beiträge: 713
Registriert: Do 21. Jun 2007, 22:19
Wohnort: Kleve

RE: Steuerzeiten einstellen?

Beitrag von LWR-Racing »

Hallo,

Membran und nicht kolbengesteuert.
Pavesi ICC auf First S01 , TM125Cross auf CRG Epoch, Iame Parilla Junior auf CRG Evolution Flux
Cheap-Kart

Steuerzeiten einstellen?

Beitrag von Cheap-Kart »

Vergrößerst du NUR die Stärke der Fußdichtung..

-verringerst du die Verdichtung

-erhöhst du unter anderem die Quetschkante (wenn vorhanden)

- verstellst du die Öffnung des Auslasskanals in Richtung FRÜH > verlängerst also die Auslasssteuerzeit > Die Zeit/°KW in der das verbrannte Luft/Kraftstoffgemisch ausgeschoben wird.

-verstellst du die Öffnung des Einlasskanals auch in Richtung FRÜH > verlängerst also die Einlasssteuerzeit > Die Zeit/°KW in der das Luft/kraftstoffgemisch eingedrückt wird.
Zuletzt geändert von Cheap-Kart am Di 17. Jul 2007, 14:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
LWR-Racing
Beiträge: 713
Registriert: Do 21. Jun 2007, 22:19
Wohnort: Kleve

danke,

Beitrag von LWR-Racing »

danke für die fachlich kompetente Antwort.

Wie meinst du soll ich anfangen, mit einer schwachen oder einer Starken Dichtung (0,5) ? Stimmt es das man zum einfahren mineralisches Öl verwendet? :]

mfg mac
Pavesi ICC auf First S01 , TM125Cross auf CRG Epoch, Iame Parilla Junior auf CRG Evolution Flux
Benutzeravatar
bora33
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 29. Jun 2005, 20:33
Wohnort: München

Steuerzeiten einstellen?

Beitrag von bora33 »

Warum willst Du am heikelsten Teil eines Motors Veränderungen vornehmen, wenn Du offensichtlich nicht genau den Einfluss abschätzen kannst?

Die andere Seite der Medallie ist nämlich, dass bei zu dünner Dichtung die - wahrscheinlich vorhandene - Quetschkante zu klein wird, was zu unkontrollierten Zündungen und zu einem herben Motorschaden führen kann.

Wenn der Motor bisher zuverlässig und ordentlich lief, würde ich exakt wieder die gleich starke Dichtung einbauen.

Gruß,

Ragnar
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Cheap-Kart

Steuerzeiten einstellen?

Beitrag von Cheap-Kart »

Für einen 100er Kannst du generell "immer" dein normales 100er Öl oder das SHELL ADVANCE RACING M benutzen (das ist auf Rizinusbasis und nicht vollsynthetisch). Vollsynthetische Öle kannst du auch benutzen.


Mit welcher Dichtung du anfängst, kann ich dir garnicht sagen (damit kannst du deinen Motor aufjedenfall richtig zerschallern, bei zu kleiner Quetschkante)

Da war wohl jemand schneller mit Antworten ;-)
Zuletzt geändert von Cheap-Kart am Di 17. Jul 2007, 14:49, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Steuerzeiten einstellen?

Beitrag von Rabbitracer »

Wenn Du von 100ern redest, wird das Öl immer verwendet.

irgendwo muss stehen das syntheteisches Öl immer besser ist...und das müssen wohl alle gelesen haben... :D

das Racing M von Shell ist DAS 100er Öl. es unterscheidet sich zum Beispiel , vom Racing x dadurch das es für extrem hohe drehzahlen geeignet ist.

Gibt auch noch andere marken aber das Shell ist ja das bekannteste.

Viele glauben das Racing X besser wär. Das ist es auch. bis Drehzahlen um 16000. und daher fährt man das im Schalter und im Rotax.

Doch nicht in 100ern!

und anfangen musst du mit Vermessen. Mess das Spaltmass , Zündung , bohrung und mach ne Zylinder abwicklung um die gesammten Steuerzeiten darzustellen...

Dann denkt man nach.... ;)

Ehrlich ..so geht das....aber ich vermute , Du möchtest nicht son Aufwand treiben :D

also, mess zumindest das spaltmass und zündung...

dann sehen wie weiter. ;)

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
LWR-Racing
Beiträge: 713
Registriert: Do 21. Jun 2007, 22:19
Wohnort: Kleve

Steuerzeiten einstellen?

Beitrag von LWR-Racing »

Ich habe den Motor im Zerlegten Zustand bekommen, Ich will eigentlich keine Veränderung vornehmen, sondern einfach nur ermitteln welche Dichtung die richtige ist. Den Motor habe ich mit nem Loch im Kolben geschenkt bekommen. An der Laufbuchse war nix dran, lasse trozdem honen, vermessen, neuer Kolben rein ab gehts. Nur welche Dichtung leg ich da jetzt unter? ich habe 0,5 0,4 0,2?? welche wäre Ok?
Pavesi ICC auf First S01 , TM125Cross auf CRG Epoch, Iame Parilla Junior auf CRG Evolution Flux
Cheap-Kart

Steuerzeiten einstellen?

Beitrag von Cheap-Kart »

Wenn du keinen großen Aufwand betreiben willst, fänge am besten mit der größten Dichtung und teste es. Ohne ein bisschen Aufwand, wirst du da viel rumprobieren müssen.
Zuletzt geändert von Cheap-Kart am Di 17. Jul 2007, 15:06, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „100 ccm“