Seit einiger Zeit lese ich schon mal hier im Forum mit, da ich mit einem eigenem Kart liebäugle. Leider hab ich von der Kart Geschichte, bzw. dem Kauf eines Karts meine Probleme, da keine Ahnung

Zu meiner Person: Bin 28 Jahre alt, Fahrlehrer von Beruf, komme aus dem Düsseldorfer Raum und seit dem 12. Lebensjahr bin ich ab- und an auf Leihkartbahnen vertreten. Macht riesen Spaß, aber nach 5-6 Runden ist mir die Sache einfach zu langsam. Meine Wunschvorstellung ist ein 2-T Kart mit Kupplung, am liebsten was zwischen 25 und 30 ps. Wasser oder Luftgekühlt ist mir eigentlich egal. Meine Preisvorstellung ist ca. 1000 €. Ist das realistisch, oder reines Wunschdenken? Oberste Priorität ist halt die Kupplung, da ich glaube, daß ich nach drei-vier mal anschieben und auf die Nase fallen keine Lust mehr auf Kart fahren habe. Wie schaut die Ersatzteilversorgung bei älteren Chassis aus? Kommt man da ran, oder ist es ratsam nach etwas neuerem ausschau zu halten? Wie schaut es generell mi 2-Taktern aus, sterben die aus, oder kann ich davon ausgehen, daß ich damit auch noch in der Zukunft auf den Bahnen fahren darf? (Für mich kommt Kerpen und Niederkrüchten/Schwalmtal schon mal in Frage)
Über einige Antworten würde ich mich sehr freuen, danke im Vorraus!