Tillotson HL322

Rund um die Vergaser.
Benutzeravatar
Blade
Beiträge: 54
Registriert: Di 8. Mai 2007, 18:40
Wohnort: Hilchenbach

Tillotson HL322

Beitrag von Blade »

Hallo, hie rkann mir bestimmt einer von euch sagen wieviel mm der Tillotson HL 322 ist.
Benutzeravatar
Mausmolch
Beiträge: 908
Registriert: Di 22. Mär 2005, 20:23
Wohnort: Kerpen/Horrem

Tillotson HL322

Beitrag von Mausmolch »

Hallo Blade,

Venturi 24mm.
Benutzeravatar
Blade
Beiträge: 54
Registriert: Di 8. Mai 2007, 18:40
Wohnort: Hilchenbach

Tillotson HL322

Beitrag von Blade »

Danke, 24 mm beim K55 kann mir jemand was anderes empfehlen ? Welche Grundeinstellung hat der Vergaser und wollte noch wissen wieviel PS der K55 hat und wieviel der dreht.
Benutzeravatar
Mausmolch
Beiträge: 908
Registriert: Di 22. Mär 2005, 20:23
Wohnort: Kerpen/Horrem

Tillotson HL322

Beitrag von Mausmolch »

Gute Fragen, jedoch möchte ich dir keine Vergaser einstellungen nennen, denn sie könnten falsch sein.
Der K55 hat eine Entwicklung von Jahrzehnten durchgemacht. Die ersten K55 verfügten etwa um 15 PS, die letzten Generationen vieleicht bis 24 ??
Die erdten Zylinder 2 Kanäler, die nästen 3 Kanäler usw.
Genauso bei den Drehzahlen ein breites Spectrum.

Noch eins: Den Tilly HL322 bitte NIE im Originalzustand versuchen zu fahren !! Der geht überhaupt nicht :tongue:.
Da sollten noch Kanäle eingearbeitet werden (wenn nicht schon vorhanden) sonst geht der aus den Ecken wie ne alte Oma mit Krückstock :tongue:.

Tipp : Dieter Otto kontaktieren, ich hab leider kein Gewerbeschein :tongue:.
Benutzeravatar
Blade
Beiträge: 54
Registriert: Di 8. Mai 2007, 18:40
Wohnort: Hilchenbach

Tillotson HL322

Beitrag von Blade »

Hallo, könnt ihr sehen welches Baujahr er ist um dann ein paar leistugnsdaten zu nennen wenn ich fotos online stelle ?
Benutzeravatar
bemi
Beiträge: 1231
Registriert: Di 27. Jun 2006, 08:03
Wohnort: Hürth

Tillotson HL322

Beitrag von bemi »

@ MM
:D :D :D Wenn du kein Geld kriegst brauchste keinen Gewerbeschein.
bemi
Motoren von D.O.T sind ganz schön flott!
Benutzeravatar
Mausmolch
Beiträge: 908
Registriert: Di 22. Mär 2005, 20:23
Wohnort: Kerpen/Horrem

Tillotson HL322

Beitrag von Mausmolch »

@ Blade,

ja mach das mal. Fotos vom Zylinder (innen).
Benutzeravatar
Mausmolch
Beiträge: 908
Registriert: Di 22. Mär 2005, 20:23
Wohnort: Kerpen/Horrem

Tillotson HL322

Beitrag von Mausmolch »

@ Blade, vieleicht hilft dir das hier weiter:

Vergasereinstellung
Benutzeravatar
Blade
Beiträge: 54
Registriert: Di 8. Mai 2007, 18:40
Wohnort: Hilchenbach

Tillotson HL322

Beitrag von Blade »

@ all: Das mit den Bilder dauert ncoh ein wenig , ein Freudn hat sich meine Kamera geliehen und ist noch ca 10 Tage im Urlaub.
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Tillotson HL322

Beitrag von Rabbitracer »

Wat is denn dat überhaupt fürn Tilly. die Nummer kenn ich eh nicht.
Die üblichen heissen 360HL/a..

Ist der denn gar nicht fürn Kart gedacht. weil: wundert mich das der so schlecht ist , wie du sagst..

Und kanäle einarbeiten..??

Das Ding kost 58 Euro. Da ist ja der 360er dann neu billiger.

Nimm lieber nen anderen vergaser als diesen 322.

Scheint ja Mist zu sein , das ding ;)

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Antworten

Zurück zu „Vergaser“