Absoluter Neuling im Kartsport
Verfasst: Do 12. Jul 2007, 20:18
Erstmal hallöle alle miteinander.
Ich bin der Neue, fahre und schraube bisher erfolgreich an Motorrädern, Autos, und anderen Motorgetriebenen Vehikeln.
Nun habe ich mir ein Kart (laut Verkäufer Rennkart) zugelegt.
Länge 1,80m, Breite 1,20m.Bodenhöhe 1,5 cm.
Bremsen:hinten eine Scheibe, vorne 2 mal eine Scheibe.
Kupplung: keine
Motor: Rotax ????, dieses Modell habe ich bisher nicht im Internet gefunden. Es ist ein luftgekühlter 2-Takter mit Einlass an der rechten, Ritzelseite, einem Vergaser mit eingebauter Benzinpumpe (Membrane) und Auslass an der Rückseite. Der Vergaser hat 2 Einstellschrauben. Nach langnen Versuchen des Rein und Raussdrehens dieser Schrauben ist der Motor dann endlich angesprungen mittels Bohrmaschine und 17er Nuss betätigt an der Kurbelwelle. Beide Schrauben am Vergaser hatte ich VOLL reingedreht, vorher ist der Motor nicht angesprungen, abgesoffen (Kerze total nass, Benzin wurde in den Luftfilter gespritzt) Das Kart stand auf einem Tisch und die Hinterräder hatten Freilauf.
Anschließend das Kart auf die Straße gesetzt, angeschoben und `gefahren`.
Na ja, es lief. Die Leistung konnte ich aber mehr durch "Hand am Luftfilter" regeln als wie durch Gasgeben. Das Teil ging(je nach zuhalten oder Öffnen des Luftfilters) ab wie die Hölle, doch ohne mein Dazutun am Luftfilter hatte ich keine Leistung. Laut Vorbesitzer sollte das Kart min. 160 KMH laufen.
Nun zu meinen Fragen:
Hat jemand eine Ahnung umwelchen Motor es sich hier handelt?
Die genaue Bezeichnung lautet: Rotax SMD89 5212 762
Und gibt es für dieses Modell eine Fliehkraftkupplung?
Was packe ich in den Luftfilter (ist absolut leer) um das Böööööööööööö bei Gasgeben abzustellewn oder wie stelle ich den Vergasewe mit seinen 2 Einstellschrauben ein ?
Nebenbei, Was macht man bei 180 Grad Kurven ohne Kupplung?
Ich bin für jede Hilfe dankbar.
Wie gesagt, bin auf diesem Gebiet ein absoluter Neuling.
Schrauber01
Ich bin der Neue, fahre und schraube bisher erfolgreich an Motorrädern, Autos, und anderen Motorgetriebenen Vehikeln.
Nun habe ich mir ein Kart (laut Verkäufer Rennkart) zugelegt.
Länge 1,80m, Breite 1,20m.Bodenhöhe 1,5 cm.
Bremsen:hinten eine Scheibe, vorne 2 mal eine Scheibe.
Kupplung: keine
Motor: Rotax ????, dieses Modell habe ich bisher nicht im Internet gefunden. Es ist ein luftgekühlter 2-Takter mit Einlass an der rechten, Ritzelseite, einem Vergaser mit eingebauter Benzinpumpe (Membrane) und Auslass an der Rückseite. Der Vergaser hat 2 Einstellschrauben. Nach langnen Versuchen des Rein und Raussdrehens dieser Schrauben ist der Motor dann endlich angesprungen mittels Bohrmaschine und 17er Nuss betätigt an der Kurbelwelle. Beide Schrauben am Vergaser hatte ich VOLL reingedreht, vorher ist der Motor nicht angesprungen, abgesoffen (Kerze total nass, Benzin wurde in den Luftfilter gespritzt) Das Kart stand auf einem Tisch und die Hinterräder hatten Freilauf.
Anschließend das Kart auf die Straße gesetzt, angeschoben und `gefahren`.
Na ja, es lief. Die Leistung konnte ich aber mehr durch "Hand am Luftfilter" regeln als wie durch Gasgeben. Das Teil ging(je nach zuhalten oder Öffnen des Luftfilters) ab wie die Hölle, doch ohne mein Dazutun am Luftfilter hatte ich keine Leistung. Laut Vorbesitzer sollte das Kart min. 160 KMH laufen.
Nun zu meinen Fragen:
Hat jemand eine Ahnung umwelchen Motor es sich hier handelt?
Die genaue Bezeichnung lautet: Rotax SMD89 5212 762
Und gibt es für dieses Modell eine Fliehkraftkupplung?
Was packe ich in den Luftfilter (ist absolut leer) um das Böööööööööööö bei Gasgeben abzustellewn oder wie stelle ich den Vergasewe mit seinen 2 Einstellschrauben ein ?
Nebenbei, Was macht man bei 180 Grad Kurven ohne Kupplung?
Ich bin für jede Hilfe dankbar.
Wie gesagt, bin auf diesem Gebiet ein absoluter Neuling.
Schrauber01