Absoluter Neuling im Kartsport
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 12. Jul 2007, 17:41
Absoluter Neuling im Kartsport
Erstmal hallöle alle miteinander.
Ich bin der Neue, fahre und schraube bisher erfolgreich an Motorrädern, Autos, und anderen Motorgetriebenen Vehikeln.
Nun habe ich mir ein Kart (laut Verkäufer Rennkart) zugelegt.
Länge 1,80m, Breite 1,20m.Bodenhöhe 1,5 cm.
Bremsen:hinten eine Scheibe, vorne 2 mal eine Scheibe.
Kupplung: keine
Motor: Rotax ????, dieses Modell habe ich bisher nicht im Internet gefunden. Es ist ein luftgekühlter 2-Takter mit Einlass an der rechten, Ritzelseite, einem Vergaser mit eingebauter Benzinpumpe (Membrane) und Auslass an der Rückseite. Der Vergaser hat 2 Einstellschrauben. Nach langnen Versuchen des Rein und Raussdrehens dieser Schrauben ist der Motor dann endlich angesprungen mittels Bohrmaschine und 17er Nuss betätigt an der Kurbelwelle. Beide Schrauben am Vergaser hatte ich VOLL reingedreht, vorher ist der Motor nicht angesprungen, abgesoffen (Kerze total nass, Benzin wurde in den Luftfilter gespritzt) Das Kart stand auf einem Tisch und die Hinterräder hatten Freilauf.
Anschließend das Kart auf die Straße gesetzt, angeschoben und `gefahren`.
Na ja, es lief. Die Leistung konnte ich aber mehr durch "Hand am Luftfilter" regeln als wie durch Gasgeben. Das Teil ging(je nach zuhalten oder Öffnen des Luftfilters) ab wie die Hölle, doch ohne mein Dazutun am Luftfilter hatte ich keine Leistung. Laut Vorbesitzer sollte das Kart min. 160 KMH laufen.
Nun zu meinen Fragen:
Hat jemand eine Ahnung umwelchen Motor es sich hier handelt?
Die genaue Bezeichnung lautet: Rotax SMD89 5212 762
Und gibt es für dieses Modell eine Fliehkraftkupplung?
Was packe ich in den Luftfilter (ist absolut leer) um das Böööööööööööö bei Gasgeben abzustellewn oder wie stelle ich den Vergasewe mit seinen 2 Einstellschrauben ein ?
Nebenbei, Was macht man bei 180 Grad Kurven ohne Kupplung?
Ich bin für jede Hilfe dankbar.
Wie gesagt, bin auf diesem Gebiet ein absoluter Neuling.
Schrauber01
Ich bin der Neue, fahre und schraube bisher erfolgreich an Motorrädern, Autos, und anderen Motorgetriebenen Vehikeln.
Nun habe ich mir ein Kart (laut Verkäufer Rennkart) zugelegt.
Länge 1,80m, Breite 1,20m.Bodenhöhe 1,5 cm.
Bremsen:hinten eine Scheibe, vorne 2 mal eine Scheibe.
Kupplung: keine
Motor: Rotax ????, dieses Modell habe ich bisher nicht im Internet gefunden. Es ist ein luftgekühlter 2-Takter mit Einlass an der rechten, Ritzelseite, einem Vergaser mit eingebauter Benzinpumpe (Membrane) und Auslass an der Rückseite. Der Vergaser hat 2 Einstellschrauben. Nach langnen Versuchen des Rein und Raussdrehens dieser Schrauben ist der Motor dann endlich angesprungen mittels Bohrmaschine und 17er Nuss betätigt an der Kurbelwelle. Beide Schrauben am Vergaser hatte ich VOLL reingedreht, vorher ist der Motor nicht angesprungen, abgesoffen (Kerze total nass, Benzin wurde in den Luftfilter gespritzt) Das Kart stand auf einem Tisch und die Hinterräder hatten Freilauf.
Anschließend das Kart auf die Straße gesetzt, angeschoben und `gefahren`.
Na ja, es lief. Die Leistung konnte ich aber mehr durch "Hand am Luftfilter" regeln als wie durch Gasgeben. Das Teil ging(je nach zuhalten oder Öffnen des Luftfilters) ab wie die Hölle, doch ohne mein Dazutun am Luftfilter hatte ich keine Leistung. Laut Vorbesitzer sollte das Kart min. 160 KMH laufen.
Nun zu meinen Fragen:
Hat jemand eine Ahnung umwelchen Motor es sich hier handelt?
Die genaue Bezeichnung lautet: Rotax SMD89 5212 762
Und gibt es für dieses Modell eine Fliehkraftkupplung?
Was packe ich in den Luftfilter (ist absolut leer) um das Böööööööööööö bei Gasgeben abzustellewn oder wie stelle ich den Vergasewe mit seinen 2 Einstellschrauben ein ?
Nebenbei, Was macht man bei 180 Grad Kurven ohne Kupplung?
Ich bin für jede Hilfe dankbar.
Wie gesagt, bin auf diesem Gebiet ein absoluter Neuling.
Schrauber01
RE: Absoluter Neuling im Kartsport
Original von Schrauber01
Ich bin der Neue, fahre und schraube bisher erfolgreich an Motorrädern, Autos, und anderen Motorgetriebenen Vehikeln.
sicher?


ps: willkommen im kartsport!!

und nix für ungut...aber musste das einfach schreiben

Zuletzt geändert von Chrisman am Do 12. Jul 2007, 20:20, insgesamt 1-mal geändert.
Absoluter Neuling im Kartsport
Kann dir leider nicht viel sagen, aber ich weiss das keine Kurve auf der Kartbahn zu eng ist das dein Kart ausgeht...und wenn dann is wohl die Übersetzung viel zu lang.
Mit dem Vergaser einstellen ist meine ich ne Wissenschaft für sich, ich glaube ein Buch wie 2 Takt tuning usw wäre da sehr hilfreich...gibt es bei ebay.
Mit dem Vergaser einstellen ist meine ich ne Wissenschaft für sich, ich glaube ein Buch wie 2 Takt tuning usw wäre da sehr hilfreich...gibt es bei ebay.
RE: Absoluter Neuling im Kartsport
Wenn es ein 100er ist läuft es auch bestimmt keine 160km/h (min) wo hast du es denn genau her?
Ich glaub der Typ gat die ein Ohr abgelabert...
Ich glaub der Typ gat die ein Ohr abgelabert...
Zuletzt geändert von Kartmän am Do 12. Jul 2007, 20:36, insgesamt 1-mal geändert.
PEDAL TO THE METAL
Absoluter Neuling im Kartsport
01,
es gibt eine Grundeinstellung für jeden Vergaser.
Von der Grundeinstellung ausgehend, kann man sich an eine gute Einstellung rantasten.
Wenn du beide Schrauben reingedreht hast, kommt auch nicht genügend an Sprit.
Unter anderem riskierst du einen Motorschaden, wenn nicht vernünftig eingestellt.
Zu weit raus versäuft er halt.
Zudem sollte der Vergaser in einem guten Zustand sein.
Wenn du Fotos einstellst, bekommst du bestimmt eine Menge Informationen.
Günni
es gibt eine Grundeinstellung für jeden Vergaser.
Von der Grundeinstellung ausgehend, kann man sich an eine gute Einstellung rantasten.
Wenn du beide Schrauben reingedreht hast, kommt auch nicht genügend an Sprit.
Unter anderem riskierst du einen Motorschaden, wenn nicht vernünftig eingestellt.
Zu weit raus versäuft er halt.
Zudem sollte der Vergaser in einem guten Zustand sein.
Wenn du Fotos einstellst, bekommst du bestimmt eine Menge Informationen.
Günni
Absoluter Neuling im Kartsport

also der motor den du hast einlass an der ritzelseite, dass dürfte dann ein "DREHSCHIEBER" sein (drehschiebergesteuerter 2-taktmotor es gibt noch membran gesteuert und kolbengesteuert).
180° kurve ohne kupplung ... WO LIEGT DAS PROBLEM ?
musst ihn nur halt immer schön bei laune halten.
also immer schön im mittleren bis oberen drehzahlbereich fahren!!!
zum luftfilter das nennt sich "ANSAUGGERÄUSCHDÄMPFER" und wenn du keinen modernen hast sind die im allgemeinen LEER.
das mit dem gasgeben lieg daran das der motor sehrwahrscheinlich ein falsches benzin/luftgemisch bekommen hat.
ich weiß nciht wieso aber wenn du die schruaben voll reingedreht hast dann ist er angesprungen ??? eig komisch weil er dann kaum oder garkeinen sprit bekommt zu wiet raus ist auhc nicht gut aber naja am besten wie schon gesagt mach einfach mal fotos !!!
ich hoffe du konntest mit dem was ich geschrieben hab nen bisschen was anfangen und es kommt dir nicht alles spanish vor
und achja noch was 100er ICA SENIOR MOTOR IT KUPPLUNG ~~~ das is doch langweilisch ~~~



Mfg Nico
"Ja lass die mal machen, Grip kommt noch"
Absoluter Neuling im Kartsport
Das er bein zudrehen dann angesprungen ist, liegt daran, glaub ich hat er ja auch geschrieben, den Motor absaufen hat lassen durch die permanenten Anlassversuche.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers
"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
- krubelwelle
- Beiträge: 669
- Registriert: So 23. Jul 2006, 22:40
- Wohnort: Nürnberg
Absoluter Neuling im Kartsport
ohje. schrauben am vergaser ganz reindrehen ist nicht gut.
dann ist auch klar warum die mühle erst richtig geht wenn man den luftfilter zuhält.
ich denke du hast einen tillotson vergaser
und da sollte man so ca. 1,25 umdrehungen beide schrauben rausdrehen
(in worten eineinviertel)
dann ist auch klar warum die mühle erst richtig geht wenn man den luftfilter zuhält.
ich denke du hast einen tillotson vergaser
und da sollte man so ca. 1,25 umdrehungen beide schrauben rausdrehen
(in worten eineinviertel)
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 12. Jul 2007, 17:41
Absoluter Neuling im Kartsport
Hallöle
Hier ist mal ein Bild von dem Rotax Motor
Hier ist mal ein Bild von dem Rotax Motor
