Welche Bremsflüssigkeit?

Rund um die Bremsen.
Benutzeravatar
killerkart
Beiträge: 57
Registriert: Di 1. Nov 2005, 20:06
Wohnort: aus der schönen Eifel.. ;)

Welche Bremsflüssigkeit?

Beitrag von killerkart »

Hallo!

Ich hab mal ne Frage, welche Bremsflüssigkeitsspezifikation haben Hydraulische Kartbremsanlagen, ich Fahre eine Ältere Birel Brems-Anlage (ka was für ein baujahr) und wollte wissen, mit welcher bremsflüssigkeit ich nachfüllen/entlüften muss, DOT 5.1(meist Blau) oder DOT 4.1(meist Gelb)?

Schonmal vielan dank für eure antworten.. :wink:
Wer Später bremst bleibt länger Schnell... ;)
Willi

Welche Bremsflüssigkeit?

Beitrag von Willi »

Erstmal Willkommen hier im Forum.

Nun, die Farbe wird dir wohl nicht helfen, meine 5.1 ist nämlich fast klar. Du solltest auf keinen Fall mischen, mache also deine Bremse komplett leer und fülle neue Flüssigkeit ein.
5.1 hat den Vorteil, das sie einen höheren Siedepunkt hat, und dadurch auch bei höheren Temperaturen noch Druck aufbauen kann. Sie ist zwar teuer, aber lohnt sich.

Gruß
Willi
Benutzeravatar
killerkart
Beiträge: 57
Registriert: Di 1. Nov 2005, 20:06
Wohnort: aus der schönen Eifel.. ;)

Welche Bremsflüssigkeit?

Beitrag von killerkart »

Achso, Ich wollte eigentlich nur Fragen, ob man beides einfülen kann, da ich KFZ-Mechaniker bin und wir mal gelernt haben, dass die dichtungen, die für DOT4 Bremsflüssigkeiten gefertigt worden von DOT5 zerfressen werden.... ist dies beim Kart denn auch der fall oder ist dies unrelevant?

vielen dank!
Wer Später bremst bleibt länger Schnell... ;)
Benutzeravatar
marko
Beiträge: 157
Registriert: So 20. Feb 2005, 15:13
Wohnort: Bornheim

Welche Bremsflüssigkeit?

Beitrag von marko »

hi
hast recht du kannst nicht immer dot 5 fahren kommt auf deine dichtungen an.ältere anlagen solten man lieber mit dot 4 fahren.
gruß marko
Nicht schnell in die Kurve, sondern schnell wieder raus.
Früher hatte ich Zeit und Geld - jetzt habe ich ein Kart
rennfahrer

Welche Bremsflüssigkeit?

Beitrag von rennfahrer »

Marko hat schon recht, am besten beim Hersteller nachfragen, ob DOT 5 möglich ist.
Benutzeravatar
Xdream
Beiträge: 92
Registriert: So 21. Aug 2005, 18:24
Wohnort: Losheim am See, Saarland

Welche Bremsflüssigkeit?

Beitrag von Xdream »

hi

ich habe 40 drinne, weil ich mir auch nicht ganz sicher war. für hobbyfahrer reicht das aus :wink:
www.altpeter-motorsport.de

Wer bremst macht sich die Alus dreckig
Willi

Welche Bremsflüssigkeit?

Beitrag von Willi »

[quote]Original von Xdream

für hobbyfahrer reicht das aus :wink:[/quote]

Nun, der Meinung bin ich nicht, ich bin auch nur Hobbyfahrer, aber ich hat nach ca. 10 bis 15 Runden Probleme, mit der DOT5 aber keine.
Benutzeravatar
marko
Beiträge: 157
Registriert: So 20. Feb 2005, 15:13
Wohnort: Bornheim

Welche Bremsflüssigkeit?

Beitrag von marko »

@willi
du sollst ja auch nicht bremsen :D :D :D
Nicht schnell in die Kurve, sondern schnell wieder raus.
Früher hatte ich Zeit und Geld - jetzt habe ich ein Kart
Benutzeravatar
Günni
Beiträge: 762
Registriert: Di 6. Sep 2005, 17:18
Wohnort: Oberhausen

Welche Bremsflüssigkeit?

Beitrag von Günni »

@Willi

Als ich zuletzt gefahren bin, hatte ich auch nach ca. 15 Runden eine immer weicher werdene Bremse. Konnte so nicht weiterfahren, zum Glück kam es langsam. Alles nachgeschaut, nichts undicht, einfach nichts zu sehen. Nochmal Bremse gefühlt, alles ok. Hab erst gedacht ich hätte mir das eingebildet. Aber beim nächsten fahren war das gleiche wieder.
Da muss ich ja gucken das ich die richtige Füssigkeit nehme, ne schlechte Bremse kann sehr unangenehm werden, wie ich es beinahe zu spüren bekam. :wink:

Mfg
Günni
http://www.youtube.com/watch?v=yUKacS-NcPQ

Zuerst schließen wir die Augen, dann sehen wir weiter.
Benutzeravatar
Günni
Beiträge: 762
Registriert: Di 6. Sep 2005, 17:18
Wohnort: Oberhausen

Welche Bremsflüssigkeit?

Beitrag von Günni »

@marko

so'n bißchen is manchmal ganz gut.

Mfg
Günni
http://www.youtube.com/watch?v=yUKacS-NcPQ

Zuerst schließen wir die Augen, dann sehen wir weiter.
Antworten

Zurück zu „Bremse“