Frage zum Polieren der einlasskänäle

Für unsere Schaltermotoren, egal ob 125ccm und mehr.
Antworten
piero
Beiträge: 2
Registriert: Do 17. Mai 2007, 14:44
Wohnort: Italien

Frage zum Polieren der einlasskänäle

Beitrag von piero »

Hallo, habe eine wichtige frage habe mir vor kurzem eine 125 Pavesi schaltmotor gekauft wo die ganzen Ansaugkanäle glatt gemachr worden sind jetzt hab ich beim ersten fahren gemerkt das er unten rum zu träge ist und am stottern ist kann es dadurch kommen?? durch vergaser einstellung haben wir dieses problenm nicht ganz wegbekommen
detlev

RE: Frage zum Polieren der einlasskänäle

Beitrag von detlev »

@piero
Sollte eigendlich nicht die Ursache seien. Man hat zwar festgestellt das es nichts bringt die Kanäle bzw. Einlass zu Polieren, aber Nachteile sind mir auch nicht bekannt. X(
MFG Detlev
Kimster

Frage zum Polieren der einlasskänäle

Beitrag von Kimster »

Was habt ihr denn am Vergaser verändert? Weil das hört sich einfach so an als wäre er unten rum zu fett.
Mach1Racer
Beiträge: 59
Registriert: Fr 9. Sep 2005, 17:47
Wohnort: Volkach

RE: Frage zum Polieren der einlasskänäle

Beitrag von Mach1Racer »

Bei getunten Teile, egal was, muss man immer aufpassen. Hab da schon viel pfusch gesehen, nachdem dann der motor zwar hohe drehzahlen bringt aber zu ner echten luftpumpe geworden ist. Vielen ist garnicht bewusst was die da eigentlich machen. Genauso bei Vergaser und anderen Sachen. Ich kenn da so einige die ihre motoren bis 18000 drehen und deutlich langsamer auf der geraden sind als ich mit 14500 maxdrehzahl. Aber die können nicht anders weil sie untenherum sowieso keine leistung haben.
Fehlende Leistung wird durch Mut ersetzt!!
Fun is not a straight line!
Ein Glück der rote Bereich ist vorbei!
piero
Beiträge: 2
Registriert: Do 17. Mai 2007, 14:44
Wohnort: Italien

Motor läuft nicht richtig

Beitrag von piero »

Ich weis nicht was er genau verändert hat, der Motor lief zu Fett und er hat in Schrittweise immer magerer gestellt, und man merkte auch das der Motor auch immer besser lief, vielleicht muste er noch magerer eingestellt werden er wollte aber nicht riskieren das der Motor kaputt geht, aber wenn du sagst das es vom kanäleglätten nicht sein kann kann es ja nur am Vergaser liegen. Das problem ist das ich ein Mikuni vergaser habe und ich erst die Düsen besorgen muss
Benutzeravatar
Senninha
Beiträge: 73
Registriert: Fr 21. Apr 2006, 18:46
Wohnort: Troisdorf

Frage zum Polieren der einlasskänäle

Beitrag von Senninha »

@piero

Wie schon Kimster geschrieben hat. Was wurde am Vergaser geändert. Wenn nur die HD geändert worden ist bringt dir das unten herum nicht viel.
Wichtig ist auch ab welcher Drehzahl stottert der Motor. Ohne dir auf die Füße zu treten, aber man muss diese 125ccm Schaltermotoren immer über einer gewissen Drehzahl halten. Ich sage das nur weil mir schon in Kerpen so etwas passiert ist. Da fragte mich auch einer um Hilfe und als er mir dann das Problem erläutert hat fanden wir heraus das er in manschen Kurven deutlich unter 6000 U/min war und der Motor nicht richtig Gas angenommen hat. Nur kann man hier halt auch nichts mit dem Vergaser einstellen, denn diese Motoren haben ein schmales Drehzahlband und müssen halt über eine gewisse Drehzahl gehalten werden.

Ansonsten kann ich dir nur das Dellorto Vergaser Handbuch empfehlen. Dort steht alles sehr genau drin für welche Bereiche der Vergaser zuständig ist. Wenn du es nicht hast schreib mir mal eine PM.
MFG HW
Racing, Competing, is in my blood, it's part of my life.
Ayrton Senna da Silva (1964 - 1994)
Antworten

Zurück zu „Schalter/Getriebekarts“