Seite 1 von 2

100ccm leichter anzuschieben als 125ccm?

Verfasst: Mo 11. Jun 2007, 20:39
von siga
hi, hab mal ne frage... hba mein kart auf direktantrieb umbgebaut (125er ital sistem wassergekühlt) ... kollege setzt sich rien (60 kg) ich nehm das kart hinten hoch, laufe ein stück vor und werfe es mit schwung auf den boden und versuche das kart dann weiter zu schieben... aber nach einer krubelweellen umdrehung is vorbei... der motor hat soviel kompression, dass ich es gar nicht weiter schieben kann.. is das normal dass das so schwer geht? (bin kein schwächling)
gehen 100er leichter zu schieben? muss das kart auch immer hinten anheben um es zu rangieren, vorrollen und den motor ohne probleme überwinden geht nicht.

super wenn da jmd. was weiss

RE: 100ccm leichter anzuschieben als 125ccm?

Verfasst: Mo 11. Jun 2007, 21:52
von Roymamatzel
Hi ,100er geht genauso scheisse,wir machen das so, zwei mann schieben(einer dahinter einer daneben) und wenn das kart schnell genug ist springt der daneben auf den sitz und los.fast genauso wie beim bob fahren . eens zwee zuaa(schweiz 1) :D :D :D

100ccm leichter anzuschieben als 125ccm?

Verfasst: Di 12. Jun 2007, 08:17
von Rabbitracer
Das stimmt. Der k25 auf direkt umgebaut , kriegste kaum an. da war nämlich vor Jahren mal ein Vater Sohn gespann auf der Bahn mit. Den Sohn anschieben war wohl möglich. Der Vater war schon sehr schwer. Und das ging absolut nicht. wir ham es zu zweit versucht ...aber nix. der ist immer blockiert. sogar leicht bergab.

Den kriegste nur an , wenn du mitläufst und mit runterdrückst. Dann reinspringen während der zweite mann weiterschiebt. Dann ist es ein Kinderspiel. Paarmal gemacht ....kein Thema mehr ;)

Ralf

RE: 100ccm leichter anzuschieben als 125ccm?

Verfasst: Di 12. Jun 2007, 08:29
von Chrisman
Original von Roymamatzel
Hi ,100er geht genauso scheisse,wir machen das so, zwei mann schieben(einer dahinter einer daneben) und wenn das kart schnell genug ist springt der daneben auf den sitz und los.fast genauso wie beim bob fahren . eens zwee zuaa(schweiz 1) :D :D :D

also nen 100er soll scheiße anspringen? dann hat du den falschen...
bei meinem kzh muss man zusehen, dass man schnell genug reinkommt...der springt manchmal schneller an, als man will :D


(und nein, das gas hat nich geklemmt!) ;)

100ccm leichter anzuschieben als 125ccm?

Verfasst: Di 12. Jun 2007, 09:55
von krubelwelle
ich glaube der trick ist, mit angehobenem kart "länger" oder schneller zu laufen sodass die reifen gar keine möglichkeit haben zu blockieren.

mehr schwung!

100ccm leichter anzuschieben als 125ccm?

Verfasst: Di 12. Jun 2007, 10:00
von Mausmolch
Hallo Christman,
der springt manchmal schneller an, als man will
dann ist mit grosser Sicherheit dein Ausschnitt ( siehe Bild) in der Drosselklappe erweitert worden. Dieses würde ich jedem empfehlen, das erleichtert das "alleine" anschieben ungemein ;)

Bild

100ccm leichter anzuschieben als 125ccm?

Verfasst: Di 12. Jun 2007, 10:11
von Chrisman
Original von Mausmolch
Hallo Christman,
der springt manchmal schneller an, als man will
dann ist mit grosser Sicherheit dein Ausschnitt ( siehe Bild) in der Drosselklappe erweitert worden. Dieses würde ich jedem empfehlen, das erleichtert das "alleine" anschieben ungemein ;)

Bild

hmmm...also der ausschnitt sieht auf jeden fall nicht irgendwie gepfuscht aus...sieht original aus...müsste ich mal nachmessen ;)
hast du denn die originalen maße für nen tillotson? :D

ich mach das aber auch so, wie krubelwelle schon sagt, nämlich schneller laufen bevor man das kart "fallenlässt" ...

mir ham auch schon mehrere gesagt, dass n kzh wohl gut anspringt, ob's aber dadran liegt nunja...

100ccm leichter anzuschieben als 125ccm?

Verfasst: Di 12. Jun 2007, 10:29
von Mausmolch
Es soll ja auch nicht heißen das es gefuscht ist.
Durch einen "etwas" größeren Asschnitt als "original" bekommt der Motor etwas mehr luft bei geschlossener Drosselklappe. Wenn nun angeschoben wird fängt der Motor sofort an zu zünden weil das Gemisch zündfähiger ist.

100ccm leichter anzuschieben als 125ccm?

Verfasst: Di 12. Jun 2007, 10:32
von Chrisman
Original von Mausmolch
Es soll ja auch nicht heißen das es gefuscht ist.
Durch einen "etwas" größeren Asschnitt als "original" bekommt der Motor etwas mehr luft bei geschlossener Drosselklappe. Wenn nun angeschoben wird fängt der Motor sofort an zu zünden weil das Gemisch zündfähiger ist.
joa, den technischen zusammenhang hab ich soweit verstanden...klingt ja auch logisch... ;)

hast du deine drosselklappe auch bearbeitet? wenn ja, womit und wie viel haste weggenommen?

für mich kommt's eigentlich nich in frage, weil meiner bis jetzt immer super angesprungen ist :D

100ccm leichter anzuschieben als 125ccm?

Verfasst: Di 12. Jun 2007, 10:47
von Mausmolch
Den Halbmond den man auf dem Bild erkennen kann, kann man ruhigen gewissens 1-2 mm vergrößern. Mehr jedoch nicht, sonst fährt das Kart ohne Fahrer weg :tongue:.

Grosselklappe ausbauen, mit einem Edding um den Halbmond eine Markierung setzen und mit einer Rundfeile wegfeilen, fertig.