schnelles abrubbeln der vorderen reifen

Alles rund um die Reifen.
Aimer1990

schnelles abrubbeln der vorderen reifen

Beitrag von Aimer1990 »

hallo,
wir ham n problem, unsere vorderen reifen rubbeln sich sehr schnell ab, wir sind einen halben tag gefahren und sie waren weg! woran kann das liegen??, dazu muss ich noch sagen, wir fahren mit vorderradbremse. die reifen sind dunlop DCM. haben super grip, schiebt auch nicht vorne rüber, aber trotzdem sind sie schneller runter. es war 25 grad warm. joa, was soll man sonst noch sagen, die hinteren haben sich kaum abgenützt!
wenn mir jemand helfen kann, meldet auch bitte!
mfg. rainer
Willi

schnelles abrubbeln der vorderen reifen

Beitrag von Willi »

Ich würde mal folgendes tippen: zu hoher Luftdruck vorn, oder Spur/Sturz falsch eingestellt.
bob biland
Beiträge: 223
Registriert: Mo 24. Okt 2005, 21:49
Wohnort: oldenburg

schnelles abrubbeln der vorderen reifen

Beitrag von bob biland »

denke eher spur falsch, da werden auch am häufigsten fehler gemacht,
bei uns haben alle die mit scheiben oder stangen zu hundert prozent davon überzeugt waren das sie ihre spur sauber eingestellt mit laservermessung vom gegenteil überzeugt.

gruss robert
Messetraversen braucht die Welt, auch die IKA 2000, Infos gibt es unter www.sound-light-stage.de
Aimer1990

schnelles abrubbeln der vorderen reifen

Beitrag von Aimer1990 »

hallo, danke für die antworten. naja, sturz ist nicht eingestellt, aber trotzdem sammelt sich sehr viel innen, die räder sehen aber auch nicht so aus, als würden sie schräg stehen. die spur könnte gut sein, ich glaube die sit nicht gearde perfekt eingestellt :oops: . was fährt man auf denen denn für luftdruck?? wir hatten am warmen reifen 0, 55 und hinten auch, doch hinten haben sie sich kaum abgenuzt, also is es wahrscheinlich wirklich die spur! :( oder könnte es vielleicht auch noch an der vorderradbremse liegen?? weil die werden dadurch ja noch mehr beansprucht!
bitte meldet euch.
mfg. rainer
Xtreme

schnelles abrubbeln der vorderen reifen

Beitrag von Xtreme »

Joa da es mein Kart ist will ich auch mal was dazu sagen...

ich denk eigentlich auch das es die Spur ist, weil wir sind 0,55 kalt gefahren und das sollte eigentl. kein problem für den Reifen sein.
roschdworschd

schnelles abrubbeln der vorderen reifen

Beitrag von roschdworschd »

Bei den DCM musst Du vorne sehr breit fahren. Abstand Achsschenkelbolzen zur Innenkante Felge so um die 14cm. Spur 2m nach vorne offen. Luftdruck 0,50 - 0,55 im Kalten.
Achso, die DCM erholen sich nicht. Wenn der mal angefangen hat zu rubbeln, dann kannst Du stellen was Du willst, der wird im Gegensatz zu Vega und Bridgestone nicht mehr glatt. Dann hilft nur neuer Gummi um zu sehen ob es besser wird.
Xtreme

schnelles abrubbeln der vorderen reifen

Beitrag von Xtreme »

Dann ist mir jetzt einiges klarer...
waren gebraucht gekaufte Reifen die sahen vorher auch schon nimmer wirklich taufrisch aus.
DubZ

schnelles abrubbeln der vorderen reifen

Beitrag von DubZ »

Hallo,

selbst ich hab oft voderrad probleme. man glaubt immer man hat genug gripp, so hab ich ganz am anfang als das tony venox rauskam auch geglaubt. zum teil krieg ich mein reifen problem nicht immer weg, was auch teils am blei liegen könnte. ich empfehle jedem gripp immer aufzubauen, ausser man packts irgendwann mit der kraft nichtmehr. ich fahre mittlerweile standartmäßig immer vorne lange motzos ( vorderrad schalterradsterne, die langen ) sowie 3 ringe, chassis in der mitte und kompletten nachlauf. an der spur denke liegt es nicht, ausser sie ist zu. ein ticken spur auf im trockenen kann sicher nicht schaden, so fahren wir zwar eigtl nie - aber ist sicher nicht falsch.

ich denke ganz klar das es daran liegt, das ihr vorne zu wenig gripp habt.

btw nochwas zur spurmässung mit laser oder spurscheiben: wir messen unsere spur sowie den sturz immer mit spurscheiben... mein vater ist damit deutlich schneller als mit dem laser und es ist dann genau so, wie das laser teil es anzeigt ;)
A.Pizzo

schnelles abrubbeln der vorderen reifen

Beitrag von A.Pizzo »

Hi,

ich würde auch als erstes nach der Spur schauen, in der Regel auf "0" außer
der Chassishersteller sagt was anderes.

Danach würde ich nach der Spurbreite schauen, da empfehle ich auch Schaltersterne und 3Ringe.

Wenn die Spurbreite zu gering ist, untersteuert (schieben über Vorderreifen)
das kart.

Wenn das alles nichts hilft, dann auch Chassishöhe prüfen

Grüße
Antonio
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

schnelles abrubbeln der vorderen reifen

Beitrag von KRV »

Was verstehtn ihr unter abrubbeln? Schmieren oder aufreißen des Reifen. Beides erhöht den Verschleiß, ist nicht optimal, hat aber ganz unterschiedliche Ursachen.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Antworten

Zurück zu „Reifen“