Was halt Ihr von Refo wassergek.? Erfahrungen?

Die guten alten 100er Motoren.
Benutzeravatar
Sprint221
Beiträge: 194
Registriert: Mo 4. Dez 2006, 12:27
Wohnort: Österreich

Was halt Ihr von Refo wassergek.? Erfahrungen?

Beitrag von Sprint221 »

Guten Morgen zusammen,
Ich hätte jetzt die Gelegenheit ein revidierter Refo wassergekühlter zu kaufen und wollte wissen was Ihr dazu meint. Hat Jemand Erfahrungen mit Wassergekühlte Refo's?
Welcher empfiehlt Ihr?
Was würde so einer Kosten?
Hätte auch die Möglichkeit ein 2005er Vortex zu bekommen, aber da ich schon ein Luftgekühlter Refo habe wollte ich bei der Marke bleiben.
Besten Dank im Voraus.

Gruss,

Sprint221
Benutzeravatar
zcorse
Beiträge: 1550
Registriert: Do 31. Mai 2007, 11:00
Wohnort: Schweiz

RE: Was halt Ihr von Refo wassergek.? Erfahrungen?

Beitrag von zcorse »

Super Motor :D

Bei Refo bekommst du super support

hab heute einen 100ccm Dreschiebermotor bestell das dinge geht einfach besser alls mancher menbranen Motor

http://www.zcorse.com
La genialita e un motore di vita
Benutzeravatar
zcorse
Beiträge: 1550
Registriert: Do 31. Mai 2007, 11:00
Wohnort: Schweiz

RE: Was halt Ihr von Refo wassergek.? Erfahrungen?

Beitrag von zcorse »

habs vergessen

Wassergekühlt natürlich.

ciao Zcorse
La genialita e un motore di vita
Benutzeravatar
Sprint221
Beiträge: 194
Registriert: Mo 4. Dez 2006, 12:27
Wohnort: Österreich

Was halt Ihr von Refo wassergek.? Erfahrungen?

Beitrag von Sprint221 »

Hi Zcorse,
Genau, ein Drehschieber wollte ich auch.
Welcher Jahrgang ist deiner?

Danke und Gruss.
Kimster

RE: Was halt Ihr von Refo wassergek.? Erfahrungen?

Beitrag von Kimster »

[quote]Original von zcorse
Super Motor :D

Bei Refo bekommst du super support

hab heute einen 100ccm Dreschiebermotor bestell das dinge geht einfach besser alls mancher menbranen Motor

www.zcorse.com[/quote]

Ohne dir die Laune verderben zu wollen. Sollten Drehschieber nicht immer besser gehen als Membraner?
Benutzeravatar
blizzard
Beiträge: 1158
Registriert: Mi 18. Jan 2006, 12:47
Wohnort: Darmstadt

Was halt Ihr von Refo wassergek.? Erfahrungen?

Beitrag von blizzard »

haben die refos nicht einen nikasil beschichtetn zylinder?wenn ja dann könnte es mal teurer werden mit der revision.
Benutzeravatar
zcorse
Beiträge: 1550
Registriert: Do 31. Mai 2007, 11:00
Wohnort: Schweiz

Was halt Ihr von Refo wassergek.? Erfahrungen?

Beitrag von zcorse »

ups

du hast recht :D
La genialita e un motore di vita
Benutzeravatar
zcorse
Beiträge: 1550
Registriert: Do 31. Mai 2007, 11:00
Wohnort: Schweiz

Was halt Ihr von Refo wassergek.? Erfahrungen?

Beitrag von zcorse »

das stimmt

aber diese motoren gehen verdammt gut (meine meinung :P)

Ps : Ich hab die Thunder Engines 100ccm mit entwickelt , unser Team ist mit diesen Motoren dauertest gefahren so loker 250 liter benzin pro motor 8)

ups ich rede schon wieder zu viel. :)


Ciao Sprint221

meiner ist neu den kann ich am Freitag abholen :D
Der Forgera http://www.refo.ch hat noch einig an lager
(Diese sind mit den letzen entwiklungen step für diese motoren ausgestattet)
Und der Preis stimmt auch
PS. meiner ist wassergekühlt ;)
La genialita e un motore di vita
Benutzeravatar
Mausmolch
Beiträge: 908
Registriert: Di 22. Mär 2005, 20:23
Wohnort: Kerpen/Horrem

Was halt Ihr von Refo wassergek.? Erfahrungen?

Beitrag von Mausmolch »

...sach mal....zcorse,
ist dieses Refo Modell noch bei euch in der Schweiz zu haben ?

Bild
Benutzeravatar
zcorse
Beiträge: 1550
Registriert: Do 31. Mai 2007, 11:00
Wohnort: Schweiz

Was halt Ihr von Refo wassergek.? Erfahrungen?

Beitrag von zcorse »

ciao

du ein freund von mir hatte noch einen undder ging noch recht gut, aber deiner ist ca 20 Jahre wenn ich mich nicht irre.

Aber dieser drehte ca 19000 umdrehungen noch :]

Hast den auf deinem Schreibtische ;)

Wenn jemand noch teile zu solch einem Motor sucht es jetz einen angebot auf

http://www.ricardo.ch dan auf Sport und Kart und durch forschen 8)
La genialita e un motore di vita
Antworten

Zurück zu „100 ccm“